[GastForen Betriebsysteme und Dienste Apple (Hard- und Software) PostScript Datei zu groß für OSX????

  • Suche
  • Hilfe
  • Lesezeichen
  • Benutzerliste
Themen
Beiträge
Moderatoren
Letzter Beitrag

PostScript Datei zu groß für OSX????

PeterE
Beiträge gesamt: 23

29. Sep 2004, 12:22
Beitrag # 1 von 4
Bewertung:
(614 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo zusammen,

kann es sein das OS10 ab einer gewissen Größe von Ps Dateien aussteigt?
Wenn ich aus z.B. XPress mir eine Datei absichern möchte (um später eine PDF zu erzeugen) schein das OS ab ca. 1,3 GB keine Lust mehr zu haben.
Die Datei ist dann immer 0 k groß!

Kann ich das umgehen?

Die Datei aufteilen möchte ich nicht, ist mir zu viel Arbeit. ;)
Es kam auch schon vor das nur eine Seite die Größe gesprengt hat.

Kann mir jemand helfen?

Schönen Gruß
Peter
X

PostScript Datei zu groß für OSX????

Robert Zacherl
Beiträge gesamt: 4153

29. Sep 2004, 13:01
Beitrag # 2 von 4
Beitrag ID: #111944
Bewertung:
(612 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo peter,

ja, es scheint definitiv eine Dateigrößen-Restriktion zu geben (zumindest in bestimmten Kontexten). Ich kann jedenfalls beliebig ein 2 GB Limit Problem aus QuarkXPress 6 heraus reproduzieren. Dies liegt aber meiner Meinung nach nicht am OS, sondern an QuarkXPress 6.
Warum bei Ihnen schon bei 1,3 GB Schluß ist wäre zu klären.
Auf dem Systemvolume auf dem temporär gespult wird ist aber genügend freier Festplattenspeicherplatz vorhanden? Bedenken Sie, dass Sie mindests doppelt so viel freien Platz benötigen, wie die Dateigröße der fertigen Datei.

Mit freundlichen Grüßen

Robert Zacherl

************************
IMPRESSED GmbH
http://www.impressed.de


als Antwort auf: [#111928]

PostScript Datei zu groß für OSX????

Thomas Richard
Beiträge gesamt: 19444

29. Sep 2004, 13:03
Beitrag # 3 von 4
Beitrag ID: #111945
Bewertung:
(612 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Peter,

> Kann ich das umgehen?

zu mindestens vorübergehend wirst du es müssen.

> Die Datei aufteilen möchte ich nicht, ist mir zu viel Arbeit. ;)

aha, sollen wir das jetzt für dich machen?
Du wirst zu mindestens um auszuschliessen das es am Dokument liegt, ein solches mal so aufteilen das 2 oder mehr Teile entstehen die problemlos laufen.

> Es kam auch schon vor das nur eine Seite die Größe gesprengt hat.

Das ist dann wieder was anderes. Erstmal würde ich abchecken ob die betreffenden Dokumente komplett (wenn auch in Teilen) zu schreiben sind.

MfG

Thomas


als Antwort auf: [#111928]

PostScript Datei zu groß für OSX????

PeterE
Beiträge gesamt: 23

29. Sep 2004, 13:21
Beitrag # 4 von 4
Beitrag ID: #111951
Bewertung:
(612 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo,

Danke für die schnellen Antworten!

Also, um oben anzufangen:

- der frei Platz beläuft sich auf 10 - 12 fache, das sollte eigentlich reichen.

- wenn ich eine Datei splitte, die sich vorher nicht erzeugen ließ, so komme ich an mein gewünschtes Ergebnis. Deshalb denke ich das die Datei an sich schon OK ist.

- wenn jemand die Arbeit für mich machen möchte, gerne. ;)


als Antwort auf: [#111928]
X