Home
Foren
Skripte
ID-Skriptsammlung
JavaScripts
Aktuell, Tipps, Tutorials
Affinity
InDesign / Illustrator
Photoshop / Lightroom
PDF / Print
Quark / Adobe / Apple / Microsoft
Web / SEO / Blockchain / Betriebssystem
Farbmanagement
Design & Praxis, Bildbearbeitung
Diverses
Veranstaltungen
Informationen
Werbeformen
Newsletter
Impressum
Datenschutz
Unterstützt von...
Mitgliedschaften
HDS Portalpartner
Gönner
Ausloggen
Anmelden
[
Gast
]
Foren
Programme
Print/Bildbearbeitung
Corel Draw/ Corel Designer/Corel CAD
PostScript Füllung selbst erstellen!
Suche
Hilfe
Lesezeichen
Benutzerliste
Foren
Aktuell/Neuerungen, Feedback
Aktuell/Neu
Entrypoint - Das Einsteigerforum
Feedback
Programme
Web/Internet
Adobe Dreamweaver
PDF Grundlagen / Web / eForms
Print/Bildbearbeitung
Adobe Illustrator
Adobe InDesign
Adobe InDesign Skriptwerkstatt
Digital Publishing
Adobe Photoshop
Affinity Photo, Designer, Publisher
QuarkXPress
Corel Draw/ Corel Designer/Corel CAD
Adobe FrameMaker
Office
Microsoft Office
Programmierung/Entwicklung
JavaScript
PHP und MySQL
FileMaker
AppleScript
Betriebsysteme und Dienste
Microsoft (Hard- und Software)
Apple (Hard- und Software)
HELIOS
PrePress allgemein
CMS (Color-Management)
Typographie
Druckvorstufe, Druck und Weiterverarbeitung
PDF in der Druckvorstufe
Verpackungs- und Etikettenproduktion
Web allgemein
HTML und CSS / Stylesheets
Browser
Testforum neuer Sites
Suchmaschinen SEO, Ranking und E-Commerce
Kampf gegen Spam und Terror im Internet
Diverses
Wirkungsorientiertes Marketing
Design & Praxis / Fotografie / Bildbearbeitung
Kaffeepause / Plauderecke
Occasions- und Tauschmarkt, Kostenloses
Was sonst nirgends rein passt...
Job
Job, Freelance, etc.
Büro, Existenzgründung, Recht ...
Mitgliederbereich
Archiv
Adobe GoLive
Perl und CGI
Adobe Flash & ActionScript
Was die Branche bewegt
Maxon Cinema 4D
Adobe Video Produkte
Alles um Video-Trainings von Video2Brain
Apple iLife - Home Multimedia
Apple Video Applikationen
Adobe Director
Adobe Photoshop Lightroom und Apple Aperture
Adobe Freehand
Software im Bereich 3D
Spezial
KISS-Forum
Print/Bildbearbeitung
- Photos, Layout, Design
Themen
Beiträge
Moderatoren
Letzter Beitrag
Corel Draw/ Corel Designer/Corel CAD
225
1035
23. Mär 2023, 08:30
M.Hulot
vorheriges Thema
nächstes Thema
Thema drucken
Themen ansehen
PostScript Füllung selbst erstellen!
AndreasD
Beiträge gesamt: 158
20. Sep 2010, 13:47
Beitrag # 1 von 7
Bewertung:
(17936 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo,
ich habe eine CorelDraw Datei als PostScript exportiert und wollte
diese dann für eine PostScript-Füllung verwenden!
Ich hoffe jeamand weiß wie es geht?
Hiweis: Ich arbeite mit X5.
(Dieser Beitrag wurde von AndreasD am 20. Sep 2010, 13:58
geändert
)
X
PostScript Füllung selbst erstellen!
Polylux
Beiträge gesamt: 1771
21. Sep 2010, 10:31
Beitrag # 2 von 7
Beitrag ID: #452050
Bewertung:
(17890 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Antwort auf [ AndreasD ]
Ich hoffe jeamand weiß wie es geht?
Hallo AndreasD
Ich leider auch nicht. Aber da die PostScript-Ausgabe von Corel auch nicht die Beste ist und solche PS-Füllmuster immer wieder mal Probleme machen, würde ich eher versuchen, es anders hinzubekommen.
Vielleicht kannst Du die benötigten Elemente ja einfach Duplizieren und versetzt einfügen?
als Antwort auf: [
#451992
]
PostScript Füllung selbst erstellen!
AndreasD
Beiträge gesamt: 158
21. Sep 2010, 10:48
Beitrag # 3 von 7
Beitrag ID: #452054
Bewertung:
(17884 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo PolyLux,
da bei Projekten ja bekanntlich immer die Zeit der kritische Faktor ist,
bin ich auf eine 2-Farb Musterschrffur ausgewichen.
Hat zwar auch Tücken, funktionierte dann aber doch recht gut.
Trotzdem würde mich noch immer interessieren, ob man selbst
PostScipt-Füllungen erstellen kann.
als Antwort auf: [
#452050
]
PostScript Füllung selbst erstellen!
Drienko
Beiträge gesamt: 4815
21. Sep 2010, 13:02
Beitrag # 4 von 7
Beitrag ID: #452076
Bewertung:
(17858 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo
Auszug aus der Hilfe von CD X5:
Antwort auf:
PostScript-Füllmuster zuweisen
Sie können Objekten PostScript-Füllmuster zuweisen. Ein PostScript-Füllmuster wird in der PostScript-Sprache erstellt. Da einige Füllmuster sehr komplex sind, kann bei umfangreichen Objekten mit PostScript-Füllmustern der Druckvorgang oder der Bildschirmneuaufbau einige Zeit in Anspruch nehmen. Je nach verwendetem Anzeigemodus wird eventuell statt der Füllung die Zeichenfolge PS angezeigt. Weitere Informationen zum Anzeigen von PostScript-Füllungen finden Sie unter "Mit Ansichten arbeiten."
Beim Zuweisen eines PostScript-Füllmusters können verschiedene Parameter geändert werden, beispielsweise seine Größe, seine Linienbreite sowie die Helligkeit des im Vorder- und Hintergrund des Füllmusters erscheinenden Grautons.
So weisen Sie PostScript-Füllmuster zu
1. Wählen Sie ein Objekt aus.
2. Klicken Sie in der Hilfsmittelpalette auf das Hilfsmittel Interaktive Füllung .
3. Wählen Sie in der Eigenschaftsleiste aus dem Listenfeld Füllungstyp die Option PostScript-Füllung.
4. Wählen Sie im Listenfeld PostScript-Füllmuster eine PostScript-Füllung.
Wenn Sie die Parameter der Füllung bearbeiten möchten, klicken Sie in der Eigenschaftsleiste auf die Schaltfläche Füllung bearbeiten und legen die gewünschten Einstellungen fest.
Ob man welche selbst erstellen kann, das werde ich noch testen.
als Antwort auf: [
#452054
]
PostScript Füllung selbst erstellen!
Drienko
Beiträge gesamt: 4815
5. Okt 2010, 18:06
Beitrag # 5 von 7
Beitrag ID: #453264
Bewertung:
(17724 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo
Also, laut Corel Support kann man die PS-Füllungen nicht selber erstellen,
schade.
als Antwort auf: [
#452076
]
PostScript Füllung selbst erstellen!
AndreasD
Beiträge gesamt: 158
21. Okt 2010, 12:00
Beitrag # 6 von 7
Beitrag ID: #454745
Bewertung:
(17546 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Das hab ich mir schon gedacht!
Danke für Deien Bemühungen.
als Antwort auf: [
#453264
]
PostScript Füllung selbst erstellen!
mgww
Beiträge gesamt: 16
14. Apr 2011, 20:12
Beitrag # 7 von 7
Beitrag ID: #469211
Bewertung:
(16565 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Der Corel Support hat oft nicht einmal das Handbuch gelesen.
Zu den Füllungen:
http://forum.oberonplace.com/showthread.php?t=4551
Gruß
mgww
als Antwort auf: [
#454745
]
(Dieser Beitrag wurde von Drienko am 15. Apr 2011, 12:42
geändert
)
X
Aktuell
Farbmanagement
ColorLogic ZePrA v11 ist verfügbar
| 04.05.2023
Weitere Events
Neuste Foreneinträge
Kann man eine PDF-Datei so bearbeiten, dass nur eine Seite gedruckt werden darf?
von PDF-Einzelseite mehrere Nutzen auf den Papierbogen drucken
Verlauf druckbar? Smooth Shades VS. St�rung in Photoshop
Adobe Firefly: Generative KI auf dem Weg nach Photoshop und Illustrator
Monterey: Freigaben, aber nicht wirklich�
PDF Formular
WORD: Lassen sich Suchdurchl�ufe zusammenfassen?
WORD: Suchergebnis Anzeige nicht sichtbar
Ankerpunkt verschieben �alte� Form soll solange gezeigt werden
Formular
Praktikum Videoproducer-/Editor (w/m/d) Brand Productions 100%
Praktikum (w/m/d) Brand Design & Graphic 100%
Trainee Produktion – Eigenproduktionen TV National (a) 80-100%
Sachbearbeiter/in Innendienst 100%
Mitarbeiter:in Redaktion (60–80%)
Verantwortliche/r Administration Spedition/Logistik 80–100%
Praktikanten (m/w) 80–100%
Produktmanager/in 60–100%
Key Account Manager Pharma 100% (m/w/d)
MediamatikerIn (80–100%)
Weitere Stellenangebote