Hallo liebe Macianer,
ich habe vor Kurzem einen 1-GB-RAM (Kingmax, DDR 333 SO DIMM 200pin) erhalten, den ich gerne auf den freien Steckplatz zu meinem 512-MB-RAM hinzufügen möchte.
Leider sorgt der RAM früher oder später für einen Absturz oder ein Einfrieren des PowerBooks. Der Apple Hardwaretest meldet aber, dass mit dem RAM-Block alles in Ordnung sei. Auch der Systemprofiler zeigt den RAM richtig an.
Der Kundendienst sagte, das könne passieren. Das Problem würde dadurch behoben, dass man den Rechner mit dem original mitgelieferten System bestückt (10.2.7). Dann würde der RAM-Block sauber erkannt und die Abstürze bleiben aus.
In der Zwischenzeit läuft die Kiste auf 10.3.7 und ich habe unglaublich gar keine Lust, alles platt zu machen. Oder kann man wie damals unter OS 9 und älter einfach ein neues (hier also ein altes) System aufspielen und das andere einfach als alt deklarieren. Ich möchte nicht alle meine Einstellungen und Installationen neu treffen müssen.
Weiß jemand Rat?
Gott grüß die Kunst,
Jens
-----
hds @ schriftsetzer.net