Hallo Forum
Einer meiner PowerMacs (2x 2.8 GHz, 8 Kerne) mit OS 10.6.8 wurde plötzlich seeehr langsam. Habe dann rausgefunden dass einer der "vorderen" RAM-Bausteine defekt war. So weit so gut und durch entfernen und "nachschieben" der übrigen RAM's (total 12 GB) läuft er wieder.
Was mir jeodch aufgefallen ist: Gemäss der grafischen Anzeige "Verlauf der CPU-Auslastung" ist einer der 8 Prozessorkerne immer zu 100% ausgelastet. Nach einiger Zeit ist es ein anderer Kern und so weiter. Im separaten CPU-Aktivitätsanzeige-Fenster wird der Prozessnahme "DOCK" mit 100 % CPU angegeben. Wenn ich diesen "Prozess beenden" anklicke, verschwindet das seitliche Dock-Fenster kurz um gleich wieder zu erscheinen. Der Prozess "Dock" ist dann wieder auf 100% CPU-auslastung.
Weiss jemand was das soll (habe diesen Effekt bei meinen anderen beiden PowerMac's mit dem gleichen 10.8.6. System nicht)?
Schönen Abend allerseits!
Doni1