[GastForen PrePress allgemein CMS (Color-Management) Powerrip 2000 - was sind die korrekten Einstellungen?

  • Suche
  • Hilfe
  • Lesezeichen
  • Benutzerliste
Themen
Beiträge
Moderatoren
Letzter Beitrag

Powerrip 2000 - was sind die korrekten Einstellungen?

din-a-12
Beiträge gesamt: 33

19. Sep 2004, 04:59
Beitrag # 1 von 1
Bewertung:
(392 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Puuuh, 2 Nächte mit iproof Powerrip 2000 (WIN XP für Canon).

Das nennt man wohl ein gelungenes Wochenende :(

Nachdem endlich alles läuft, bleiben bei mir noch ein paar Zweifel über die richtigen Druckereinstellungen (die Doku ist für Anfänger leider jenseits von Gut und Böse). Ihr könnt mir bestimmt helfen; weils nur die Demo-Version ist erwarte ich mir vom iProof-Support leider nix - hier meine Einstellungen (mit der Bitte um "Kontrolle"):

IM PROOFDRUCKER:
- Farbmanagement abgeschaltet

IM RIP:
- Spool Verzeichnis: Einstellungen des Dokuments verwenden

IM DOKUMENT (Druck aus Acrobat 5):
- Druckereigenschaften, erweitert:
-- ICM wird von Drucker bearbetet
(NICHT: "wird unter Verwendung der Druckerkalibrierung bearbeitet", richtig?)
-- Profile, Quellen, Rendering-Intent und Papiereigenschaften jeweils angegeben
- weitere Optionen:
-- Überdruckenvorschau anwenden
-- Farbprofil: Drucker-/Postscript-Farbverwaltung

Die Ergebnisse sind ganz passabel. Nur mit PDF-X/3 kommt er nicht klar. Da muss ich Acrobat die Farbumrechnung machen lassen. Dabei schalte ich dann ICM in den Druckereigenschaften aus. Das ist o.k., ja?

Bin über weitere Tipps von Powerrip-Usern sehr dankbar! Zum Beispiel zum Papier: gibt´s da was mit ähnlichen Eigenschaften wie das von iProof?!

Ich hau mich jetzt aufs Ohr.
Schönen Sonntag noch.
X

Veranstaltungskalender

Hier können Sie Ihre Anlässe eintragen, welche einen Zusammenhang mit den Angeboten von HilfDirSelbst.ch wie z.B. Adobe InDesign, Photoshop, Illustrator, PDF, Pitstop, Affinity, Marketing, SEO, Büro- und Rechtsthemen etc. haben. Die Einträge werden moderiert freigeschaltet. Dies wird werktags üblicherweise innert 24 Stunden erfolgen.

pdf-icon Hier eine kleine Anleitung hinsichtlich Bedeutung der auszufüllenden Formularfelder.

Veranstaltungen
09.05.2023

Digicomp (Bern, Basel, Zürich)
Dienstag, 09. Mai 2023, 08.30 - 17.00 Uhr

Kurs

Sie verfügen über ein Abonnement der Creative Cloud, welches Adobe Acrobat DC Pro beinhaltet. Sind Sie unsicher, ob Ihre PDF Dateien für die jeweilige Druckausgabe geeignet sind? Lernen Sie in diesem Kurs das notwendige Rüstzeug für den sicheren Datenaustausch mit Druckdienstleistern. Erstellen Sie druckfähige PDF/X und prüfen Sie Ihre PDFs vor einer Weitergabe mit Acrobat DC Pro.

Dauer: 1 Tag
Preis: CHF 700.–, exkl. MWST

Ja

Organisator: Digicomp Academy AG

https://digicomp.ch/weiterbildung-media-communication/adobe/kurs-pruefen-von-druck-pdf-in-acrobat-dc-pro--basic

Prüfen von Druck-PDF in Acrobat DC Pro