einige mainboards erlauben es zwei IDE Festplatten als Raid System zusammenzuschalten (wichtig ist dabei, dass die Festplatten identisch sind). Die Festplatten werden dann als nur eine Festplatte vom Betriebssystem erkannt, haben aber einen viel höheren Datendurchsatz. Dieser wird dadurch erreicht, dass die Daten beim schreiben auf die beiden Festplatten aufgeteilt werden. Beim lesen der daten wird eben auch von zwei Festplatten gleichzeitig gelesen. Gerade, wenn man dann mit Echtzeit arbeitet (wobei ja eventuell auch mehrere Clips gleichzeitig von der Festplatte gelesen werden müssen) sorgt das eben für ein ruckelfreieres abspielen.
cu,
sven.
als Antwort auf: [#50426]