[GastForen Betriebsysteme und Dienste Apple (Hard- und Software) "Printer Dialog Extension" (PDE) deaktivieren für Helios-Queue mit Adobe-PDF-PPD möglich?

  • Suche
  • Hilfe
  • Lesezeichen
  • Benutzerliste
Themen
Beiträge
Moderatoren
Letzter Beitrag

"Printer Dialog Extension" (PDE) deaktivieren für Helios-Queue mit Adobe-PDF-PPD möglich?

rohrfrei
Beiträge gesamt: 4488

22. Apr 2008, 21:05
Beitrag # 1 von 2
Bewertung:
(1122 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo,

in diesem Beitrag http://www.hilfdirselbst.ch/..._P307676.html#307676
bin ich über die PDE gestolpert.

Zitat damals von Thomas Kaiser:
Zitat Diese Adobe-Chose funktioniert zweigeteilt:

1) es gibt eine sog. "Printer Dialog Extension" (PDE), die sich einklinkt, wenn Du auf eine Queue druckst, die mit einer PPD konfiguriert wurde, in der der Modelname mit "AdobePDF" startet. Siehe auch weitere Ausführungen in den passenden Newsgroups. Diese PDE stellt nun einerseits in den Druckoptionen einen Menüpunkt mit den dem Distiller bekannten Joboptions bereit. Und sorgt andererseits dafür, daß noch ein Dialog aufpoppt, der nach dem Speicherort und Name des PDF fragt.

2) Diese eben eingestellten Sachen werden dann intern als CUPS-Optionen durchgeschleust (com.adobe.print.AdobePDF.PrintSettings.PDFFilePath, com.adobe.print.AdobePDF.PrintSettings.DistillerLibPath, com.adobe.print.AdobePDF.PrintSettings.PDFJobOptionsPath, com.adobe.print.AdobePDF.PrintSettings.PDFLaunchAppPath) und vom passenden sog. CUPS-Backend ausgewertet. Denn in der Konfiguration wird nicht die Distiller-Anwendung verwendet, sondern benutzt Adobes Backend direkt die DistillerLib für die PDF-Erzeugung.

In Deiner Situation, wenn kein Dialog nach dem Speicherort des PDF fragt, dann wird wohl entweder die Adobe-PDE nicht installiert sein (das sollte Adobes "Self Heal"-Kram aber eigentlich automatisch richten, dazu mal Distiller und Acrobat starten und wieder beenden) oder sich nicht zuständig fühlen, weil der AdobePDF-Drucker mit der falschen PPD konfiguriert ist.


Das hat mir ein für mich schon länger nervendes Problem verständlich gemacht. Ich nutze eine Helios-Queue die auf dem Mac-OS mit der Adobe-PDF-PPD konfiguriert ist. Das hat allerdings zur Folge, daß bei jedem PostScript-drucken über diese Warteschlange der Speicherndialog aufgeht und nach Dateinamen des zu erzeugenden PDFs und dem Speicherort fragt. Ich finde das ziemlich nervig, da ja der Dateiname/Speicherpfad des PDFs egal ist, da ja nur ein PS über Helios im vorkonfigurierten Ordner erzeugt wird.

Kann man hier in die PDE eingreifen, so daß der Speicherdialog übersprungen wird?

Die Vergabe der Adobe-PDF-PPD ist so gewollt. Eine andere PPD des Workflows (z.B. Prinergy-Refiner oder HD-Signastation o.ä.) möchte ich eigentlich nicht verwenden, da diese in der Vergangenheit schon mal zu Fehlbelichtungen von Verläufen aus Freehand-EPSen aus ID geführt haben. Die Adobe-PDF-PPD finde ich in dieser Hinsicht sehr zuverlässig.

Gruß
X

"Printer Dialog Extension" (PDE) deaktivieren für Helios-Queue mit Adobe-PDF-PPD möglich?

rohrfrei
Beiträge gesamt: 4488

24. Apr 2008, 08:54
Beitrag # 2 von 2
Beitrag ID: #347727
Bewertung:
(1052 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
hm, schon 70 Hits aber keine hat eine Idee?

Wenn ich es richtig verstanden habe, dann wird der Name "Adobe-PDF" in der PPD ausgewertet. Könnte man den einfach umbennen ohne Wechselwirkungen zu befürchten?

Gruß


als Antwort auf: [#347481]