News und Tutorials zu Adobe Photoshop

[GastForen Programme Print/Bildbearbeitung Adobe Photoshop Privatnutzung von Photoshop

  • Suche
  • Hilfe
  • Lesezeichen
  • Benutzerliste
Print/Bildbearbeitung - Photos, Layout, Design
Themen
Beiträge
Moderatoren
Letzter Beitrag

Privatnutzung von Photoshop

Peter Sauseng
Beiträge gesamt: 477

7. Jul 2005, 10:19
Beitrag # 1 von 5
Bewertung:
(2129 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Ich habe folgendes gehört:

-----------------------------------------------------------------------------
Wenn man am Arbeitsplatz eine Lizenz für ein Adobeprodukt zur Verfügung gestellt bekommt, darf man es privat auch nutzen. Sprich, wenn du auf "deinem" Firmen-PC eine Lizenz hast, mit der nur du arbeitest, kannst du diese für zuhause legal nutzen ...
-----------------------------------------------------------------------------

Ich habe aber keine schriftliche Quelle dafür gefunden.
Kann mir jemand bestätigen, dass es der Fall ist, dass ich Photoshop für den privaten Gebrauch nutzen kann, wenn ich auf meinem Firmen-PC eine Lizenz habe?
Gilt das für andere Adobe-Programme auch?
X

Privatnutzung von Photoshop

Christoph Grüder
Beiträge gesamt: 1929

7. Jul 2005, 10:41
Beitrag # 2 von 5
Beitrag ID: #176521
Bewertung:
(2125 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Woher hast Du das gehört?

Es ist möglich, eine Lizenz auf einem Rechner zu installieren und für mobile Einsätze dieselbe Lizenz auf einem Laptop zu nutzen, solange klar ist, dass nur Du diese Lizenz nutzt. Dass Du dann mit dem Laptop auch zuhaus arbeiten kannst, ist klar.


als Antwort auf: [#176511]

Privatnutzung von Photoshop

uteS
Beiträge gesamt: 603

7. Jul 2005, 10:46
Beitrag # 3 von 5
Beitrag ID: #176522
Bewertung:
(2121 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Aus den Lizenzbestimmungen von Photoshop CS (Zu finden im Programmordner, Verzeichnis "Rechtshinweise".
Ich nehme an, das Gerücht bezieht sich auf folgende Stelle:
-------------------------------------------
2.4 Verwendung auf tragbaren oder Heimcomputern. Zusätzlich zu der in den Ziffern 2.1, 2.2 und 2.3 erlaubten Kopie, darf der Hauptbenutzer eines Computers, auf dem die Software installiert ist, eine zweite Kopie der Software für dessen ausschließliche Verwendung auf einem tragbaren oder auf einem in seinem Heim befindlichen Computer erstellen. Die Software darf jedoch auf dem tragbaren Computer oder Heimcomputer nicht zur selben Zeit verwendet werden wie die Software auf dem Hauptcomputer.
------------------------------------------------------------

MfG
Ute


als Antwort auf: [#176511]

Privatnutzung von Photoshop

Peter Sauseng
Beiträge gesamt: 477

7. Jul 2005, 11:01
Beitrag # 4 von 5
Beitrag ID: #176527
Bewertung:
(2113 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Ich kenne jemanden, der es auf einer Schulung von Adobe "gehört" hat.

Es ist sicher der von Ute beschriebene Punkt 2.4 gemeint.

Danke!


als Antwort auf: [#176522]

Privatnutzung von Photoshop

Dr. Gonzo
Beiträge gesamt: 2999

7. Jul 2005, 11:06
Beitrag # 5 von 5
Beitrag ID: #176529
Bewertung:
(2111 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Das ist ja richtig nett! - wusste ich bis jetzt noch gar nicht!


als Antwort auf: [#176527]
X