[GastForen PrePress allgemein PDF in der Druckvorstufe Probl. mit "Farben konvertieren" und Schlagschatten

  • Suche
  • Hilfe
  • Lesezeichen
  • Benutzerliste
Themen
Beiträge
Moderatoren
Letzter Beitrag

Probl. mit "Farben konvertieren" und Schlagschatten

antonio_mo
Beiträge gesamt: 1589

7. Mai 2008, 11:05
Beitrag # 1 von 16
Bewertung:
(2981 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo,

es eilt bei mir noch nicht so sehr aber ich habe gerade mal ausprobiert und folgendes ist passiert:

Ich habe eine PDF mit 110 Seiten und der Layouter benutzt dafür ID CS3 wie ich aus den Dokumenteneigenschaften entnehmen kann.
Er hat viele (!!!) HKS-Farben angelegt und ich habe das ganze in "Farben konvertieren"
Device-CMYK konvertieren - Zielfarbraum = ISO Coated v2 (ECI) - Konvertierungsoptionen= Profil als Quellfarbraum einbetten umgewandelt.

Jetzt zerschiesst es aber alle Schlagschatten in der PDF!
Wo liegt der Fehler oder was habe ich falsch gemacht???

Besten Dank vorab und sonnige Grüße
Antonio
X

Probl. mit "Farben konvertieren" und Schlagschatten

rohrfrei
Beiträge gesamt: 4488

7. Mai 2008, 11:18
Beitrag # 2 von 16
Beitrag ID: #349427
Bewertung:
(2973 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo,

Zitat Jetzt zerschiesst es aber alle Schlagschatten in der PDF!

kann man das genauer beschreiben?

Mein Blick in die berühmte Kristallkugel sagt mir, daß durch "Farben konvertieren" ICC-Profile angetaggted wurden. Sind dadurch evtl. irgendwelche Überdrucken-Attribute außer Kraft gesetzt worden? Hast du noch mal das Device-CMYK dekalibriert und dann geschaut?

Gruß


als Antwort auf: [#349419]

Probl. mit "Farben konvertieren" und Schlagschatten

pkleinheider
Beiträge gesamt:

7. Mai 2008, 11:25
Beitrag # 3 von 16
Beitrag ID: #349430
Bewertung:
(2966 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
antonio_mo,

wurde mit Schlagschatten gearbeitet, so hat beim exportieren des PDF's sicherlich eine Transparenzreduzierung stattgefunden. Durch die Verwendung von Schmuckfarben, blieben diese erhalten. Um den Effekt eines Schlagschattens zu bekommen, stehen diese vermutlich auf Überdrucken (über den Schmuckfarbflächen).

Wandelst du nun diese Schmuckfarben in 4C, so kommt das Überdrucken der Schlagschatten nicht mehr zum tragen, da der Schlagschatten in diesem Fall meist als CMYK-Bild angelegt ist und dieses ein anderes CMYK Element (vormals Schmuckfarbe) nicht mehr überdrucken kann.

Ergo: die Schmuckfarben müssen VOR dem Reduzieren der Transparenzen nach 4C gewandelt werden.

Am besten man lässt die Transparenzen live, um im PDF die Schmuckfarben umwandeln zu können. Danach lassen sich die Transparenzen reduzieren - aber am besten mittels eines Preflight Fixups, da dieses die beim Reduzieren entstehenden ICC Profile wieder löscht.


als Antwort auf: [#349419]

Probl. mit "Farben konvertieren" und Schlagschatten

gremlin
Beiträge gesamt: 3586

7. Mai 2008, 11:29
Beitrag # 4 von 16
Beitrag ID: #349431
Bewertung:
(2960 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
hallo antonio

und wenn alles vorgängie noch nicht geholfen hat -- welche acrobat-version verwendest du? vielleicht acrobat 7.x?


als Antwort auf: [#349419]

Probl. mit "Farben konvertieren" und Schlagschatten

antonio_mo
Beiträge gesamt: 1589

7. Mai 2008, 11:39
Beitrag # 5 von 16
Beitrag ID: #349437
Bewertung:
(2945 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo und vielen Dank für eure hilfreichen Antworten oder Fragen....

ich versuche es gerade zu verstehen was hier passiert ist aber einfach ist es nicht!
Wie kann ich aber "Farben konvertieren" ohne das Transparenz beeinträchtigt wird?

Peter schreibt: die Schmuckfarben müssen VOR dem Reduzieren der Transparenzen nach 4C gewandelt werden.

Das verstehe ich gar nicht und wüsste auch nicht wie ich vorgehen soll...sorry!
Ich werde mich aber gleich mal dran setzen und mir das genauer anschauen und ich melde mich auch gleich wenn ich was erreicht habe...

Gremlin...ich habe Acrobat 7.0.9
Rohrfrei: wie kann ich bitte ein Device-CMYK dekalibrieren und welchen Zweck/Sinn hat es?

Danke!!!

Antonio


als Antwort auf: [#349430]

Probl. mit "Farben konvertieren" und Schlagschatten

Linzenkirchner
Beiträge gesamt: 864

7. Mai 2008, 11:53
Beitrag # 6 von 16
Beitrag ID: #349451
Bewertung:
(2925 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Antonio,

unabhängig von dem, was Peter Kleinheider ausgeführt hat, darfst du beim Farben konvertieren nicht die Quellprofile einbetten lassen; Objekte mit ICC-Profile können per se nicht überdrucken. Versuche es mal mit Farben konvertieren und Profil einbetten als Output Intent. Oder im zweiten Durchgang alle Farben dekalibrieren. Vielleicht reicht das ja - bin allerdings skeptisch, weil das von Peter beschriebene Problem deshalb trotzdem noch da ist.

Gruß
Peter


als Antwort auf: [#349437]

Probl. mit "Farben konvertieren" und Schlagschatten

Linzenkirchner
Beiträge gesamt: 864

7. Mai 2008, 11:57
Beitrag # 7 von 16
Beitrag ID: #349454
Bewertung:
(2920 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Antonio,
Antwort auf [ antonio_mo ] Das verstehe ich gar nicht und wüsste auch nicht wie ich vorgehen soll...sorry!
Ich werde mich aber gleich mal dran setzen und mir das genauer anschauen und ich melde mich auch gleich wenn ich was erreicht habe...

Gremlin...ich habe Acrobat 7.0.9
Rohrfrei: wie kann ich bitte ein Device-CMYK dekalibrieren und welchen Zweck/Sinn hat es?


Vermutlich sind in deinem PDF die Transparenzen bereits reduziert (passiert in der Regel beim PDF-schreiben) was bedeutet, dass du gar nichts mehr machen kannst. Lediglich das PDF erneut vom Grafiker anfordern.

Dekalibrieren geht so:
Menü Werkzeuge - Druckproduktion - Farben konvertieren. Darin bei allen Farben die Option "Dekalibrieren" auswählen. Und Achtung: Profil als Output Intent einbetten oder gar nicht und nicht als Quellprofil.

Gruß
Peter


als Antwort auf: [#349437]

Probl. mit "Farben konvertieren" und Schlagschatten

gremlin
Beiträge gesamt: 3586

7. Mai 2008, 12:09
Beitrag # 8 von 16
Beitrag ID: #349463
Bewertung:
(2907 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
hallo antonio

Antwort auf [ antonio_mo ] Gremlin...ich habe Acrobat 7.0.9

der schrottet transparenzen frischfröhlich beim farben konvertieren. hast du eine 8er-version? da funktioniert's! oder welche andere werkzeuge stehen dir zur verfügung?


als Antwort auf: [#349437]

Probl. mit "Farben konvertieren" und Schlagschatten

gremlin
Beiträge gesamt: 3586

7. Mai 2008, 12:13
Beitrag # 9 von 16
Beitrag ID: #349469
Bewertung:
(2900 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
nachtrag:
effekt sieht aus wie anhang (schlagschatten auf vollton-rot, vor und nach dessen konvertierung nach cmyk mittels acrobat 7.0.9).


als Antwort auf: [#349463]
Anhang:
fk_vorher.gif (1.89 KB)   fk_nachher.gif (1.01 KB)

Probl. mit "Farben konvertieren" und Schlagschatten

Linzenkirchner
Beiträge gesamt: 864

7. Mai 2008, 12:24
Beitrag # 10 von 16
Beitrag ID: #349474
Bewertung:
(2888 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Antonio,

ich habs gerade ausprobiert, gremlin und peter haben beide recht, zumindest bei meiner Testdatei:

1. Transparenzen noch nicht reduziert, also ein PDF 1.4 oder höher:
Acrobat 7: nach Farben konvertieren Müll, wie von gremlin beschrieben (Danke! wusste ich noch nicht!)
Acrobat 8: alles in Ordnung, die Transparenzen sind noch korrekt und können im zweiten Schritt reduziert werden.

2. Transparenzen bereits reduziert, also ein PDF 1.3
Acrobat 7 und 8 verhalten sich gleich: die vormals überdruckenden Schlagschatten sparen aus.

Also ist die beste (und wahrscheinlich einzige) Lösung, ein neues PDF anzufordern, in dem die Farben bereits konvertiert sind.

Gruß
Peter


als Antwort auf: [#349463]

Probl. mit "Farben konvertieren" und Schlagschatten

antonio_mo
Beiträge gesamt: 1589

7. Mai 2008, 12:24
Beitrag # 11 von 16
Beitrag ID: #349475
Bewertung:
(2888 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Gremlin...

jupp so schaut es bei mir nachher aus!
ich habe Acrobat 8.1.1 aber ich habe es mir noch nicht genau angeschaut daher arbeite ich noch mit der 7er Version.

Antonio


als Antwort auf: [#349469]

Probl. mit "Farben konvertieren" und Schlagschatten

gremlin
Beiträge gesamt: 3586

7. Mai 2008, 12:44
Beitrag # 12 von 16
Beitrag ID: #349484
Bewertung:
(2869 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
hallo antonio

Antwort auf [ antonio_mo ] ich habe Acrobat 8.1.1 aber ich habe es mir noch nicht genau angeschaut daher arbeite ich noch mit der 7er Version.

dann hast du jetzt einen anlass, um mal acrobat 8 zu nutzen -- farben konvertieren funktioniert genauso wie in acrobat 7, einfach ohne diesen transparenz-bug ;-)


als Antwort auf: [#349475]

Probl. mit "Farben konvertieren" und Schlagschatten

antonio_mo
Beiträge gesamt: 1589

7. Mai 2008, 12:49
Beitrag # 13 von 16
Beitrag ID: #349485
Bewertung:
(2864 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Gremlin...

achso ist das ein Bug in der 7er Version?
Ich muss gerade noch was machen aber ich probiere es nachher gleich aus und melde mich anschl. :-)

Besten dank noch einmal für eure Hilfe!!!!
1000 Dank

Antonio


als Antwort auf: [#349484]

Probl. mit "Farben konvertieren" und Schlagschatten

gremlin
Beiträge gesamt: 3586

7. Mai 2008, 12:51
Beitrag # 14 von 16
Beitrag ID: #349486
Bewertung:
(2863 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
hallo antonio

Antwort auf [ antonio_mo ] achso ist das ein Bug in der 7er Version?

ich weiss nicht, wie das andere sehen, aber ich würde es als fetten solchen bezeichnen ;-)


als Antwort auf: [#349485]

Probl. mit "Farben konvertieren" und Schlagschatten

Linzenkirchner
Beiträge gesamt: 864

7. Mai 2008, 13:44
Beitrag # 15 von 16
Beitrag ID: #349498
Bewertung:
(2804 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo gremlin,

Antwort auf [ gremlin ] ich weiss nicht, wie das andere sehen, aber ich würde es als fetten solchen bezeichnen ;-


ACK :-) Hat noch mehr Bugs, z. B. werden die Farben in Bildern im inidzierten Farbraum nicht konvertiert, was in Acrobat 8 jetzt auch funktioniert. Ein entscheidendes Argument für ein Update ... deben dem Preflight natürlich.

Gruß
Peter


als Antwort auf: [#349486]
X