[GastForen Programme Print/Bildbearbeitung QuarkXPress Problem bei der Pdf-Erstellung aus QuarkXPress 8.5.1

  • Suche
  • Hilfe
  • Lesezeichen
  • Benutzerliste
Print/Bildbearbeitung - Photos, Layout, Design
Themen
Beiträge
Moderatoren
Letzter Beitrag

Problem bei der Pdf-Erstellung aus QuarkXPress 8.5.1

Zwiebelfish
Beiträge gesamt: 12

9. Dez 2011, 17:31
Beitrag # 1 von 7
Bewertung:
(4376 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Heute melde ich mich mit folgendem Problem. Beim Erstellen einer Pdf-Datei hängt Quark sich bei der letzten Seite auf. Das ist ärgerlich, weil das Dokument mit vier Seiten klein ist. Nach dem Update auf 5.1. dachte ich, nun läuft alles wie es sein soll. Das Problem hatte ich vor dem Update bereits und finde es aber ärgerlich, wenn ich etliche X-Tensions wie Vista und OPi ausschalten soll, damit das Programm ordentlich arbeitet, weiß jemand eine bessere Lösung?
X

Problem bei der Pdf-Erstellung aus QuarkXPress 8.5.1

Dirk Levy
  
Beiträge gesamt: 9440

9. Dez 2011, 18:07
Beitrag # 2 von 7
Beitrag ID: #486037
Bewertung:
(4360 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
und hast Du mal nur mit der
letzte Seite getestet, ob die
allein geht?

Schriftprobleme können es
z.B. auch sein....

Oder krude .eps-Dateien...


als Antwort auf: [#486032]

Problem bei der Pdf-Erstellung aus QuarkXPress 8.5.1

Zwiebelfish
Beiträge gesamt: 12

9. Dez 2011, 19:05
Beitrag # 3 von 7
Beitrag ID: #486041
Bewertung:
(4334 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo und danke für die Antwort. Nun ich habe Seite 4 seperat als Pdf gespeichert das ging ohne Probleme. Ich muss dazu anmerken, dass ich zuvor Änderungen bei den Komprimierungen vorgenommen hatte, um die Dateimengen zu reduzieren und danach ging dieses Ungemach los.


als Antwort auf: [#486037]

Problem bei der PDF-Erstellung aus QuarkXPress 8.5.1

Thobie
Beiträge gesamt: 4030

9. Dez 2011, 20:16
Beitrag # 4 von 7
Beitrag ID: #486045
Bewertung:
(4314 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Lieber Zwiebelfisch,

das kann unterschiedliche Ursachen haben. Bei meinem neu eingerichteten Mac Mini ist es z. B. der momentan noch zu geringe Arbeitsspeicher mit 1 GB, der mir zwar ein PDF einer 76-seitigen S/W-Broschüre in DIN A5 erlaubt, aber kein PDF einer 16-seitigen S/W-Zeitschrift in DIN A4, weshalb auch immer. Vermute, dass bei letzterem zu viele Transparenzen im Spiel sind.

Bei Dir könnte es daran liegen, dass auf dieser letzten Seite irgend was positioniert ist, was QP nicht "schmeckt". Manchmal kann man das nur händisch mit etwas Arbeit ausschließen. Alle Objekte bis auf eins von der Seite nehmen –> PDF erstellen. Nach und nach die anderen Objekte wieder darauf setzen –> jeweils PDF erstellen. Irgend wann findest Du dann das Objekt, das den Export verhindert. Des Öfteren kann es eine alte EPS-Datei sein.

So wurde das schon bei QXP 3.1 gehandhabt, machmal muss man diese über Jahre erlernten Techniken auch heute noch praktizieren, um zum Erfolg zu kommen und einen Übeltäter zu identifizieren.

Antwort auf: Ich muss dazu anmerken, dass ich zuvor Änderungen bei den Komprimierungen vorgenommen hatte, um die Dateimengen zu reduzieren und danach ging dieses Ungemach los.

Das kann natürlich bedeuten, wenn Du auf der letzten Seite eine schon komprimierte JPG-Datei hast, wird diese beim PDF-Erzeugen nochmals komprimiert. Das kann a) zu Artefakten an der Bilddarstellung im PDF führen oder … b) QXP steigt aus und verabschiedet sich.

Liebe Grüße

Thobie


als Antwort auf: [#486032]

Problem bei der PDF-Erstellung aus QuarkXPress 8.5.1

Zwiebelfish
Beiträge gesamt: 12

10. Dez 2011, 13:34
Beitrag # 5 von 7
Beitrag ID: #486053
Bewertung:
(4241 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo und danke für die Beiträge. Mit Quark-X-Press arbeite ich seit Version 3.31 und gewann etliche Einblicke ins Programm durch Samuel Hüglis sachgerechtes Buch, das mir den damals teilweise arroganten Support von Quark ersparte. Hinsichtlich der Pdf-Erstellung verhält sich aktuell der Support recht lakonisch, meine Probleme beim Erstellen von PDF's habe ich seit Version 6 aufwärts und dieses mit unterschiedlichen Dateien und über Acrobat zu gehen funktionierte ab V6 nur noch selten oder gar nicht.

Jpg-Dateien setze ich nicht ein, meistens arbeite ich mit Tif's oder Eps-Daten und orientiere mich an den Veröffentlichungen von "Cleverprinting".

Bei meiner aktuellen und sehr einfachen Datei mit wenigen Tiffs ohne Transparenzen oder Schatten streikt das Programm, wenn ich im Bereich der Komprimierungen z.B. von 300 auf z.b. 288 oder 240 gehe, dieses aber nur, wenn ich besagte X-Tensions wie Vista und Opi aktiviert habe. Das besagt, dass ich dieses Programm somit nicht im vollem Umfange nutzen kann. Momentan arbeitete ich mit Mac OS X 10.5.8 Power PC G5, der zwar einwenig als semiprof. bezeichnet wird, was ich aber nicht teilen kann, bis auf den Monitor, der besser sein könnte. Mit kommt es leider so vor, dass Quark hinsichtlich der Pdf's auch programmabwärts Hausaufgaben zu machen hat.


als Antwort auf: [#486045]

Problem bei der PDF-Erstellung aus QuarkXPress 8.5.1

Drienko
Beiträge gesamt: 4815

10. Dez 2011, 13:59
Beitrag # 6 von 7
Beitrag ID: #486054
Bewertung:
(4232 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo

Wenn du keine OPI-Server einsetzt, brauchst du die XT nicht,
du hast keinerlei Funktionseinschränkungen ohne die XT.

Bei der Vista XT sieht es anders aus, diese benötigst du, wenn du Bilder innerhalb von XT bearbeiten möchtest.
Machst du das nicht, kann auch diese XT raus.


als Antwort auf: [#486053]

Problem bei der PDF-Erstellung aus QuarkXPress 8.5.1

Zwiebelfish
Beiträge gesamt: 12

10. Dez 2011, 17:35
Beitrag # 7 von 7
Beitrag ID: #486065
Bewertung:
(4192 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo, ich sehe das so, dass ein Programm im Arbeitsprozess mit den mitgelieferten X-tensions laufen sollte. Kurzfristig durch Ausschalten Probleme zu beheben ist in Ordnung aber langfristig ist das wohl auch nicht im Sinne des Erfinders.


als Antwort auf: [#486054]
X