Lieber Zwiebelfisch,
das kann unterschiedliche Ursachen haben. Bei meinem neu eingerichteten Mac Mini ist es z. B. der momentan noch zu geringe Arbeitsspeicher mit 1 GB, der mir zwar ein PDF einer 76-seitigen S/W-Broschüre in DIN A5 erlaubt, aber kein PDF einer 16-seitigen S/W-Zeitschrift in DIN A4, weshalb auch immer. Vermute, dass bei letzterem zu viele Transparenzen im Spiel sind.
Bei Dir könnte es daran liegen, dass auf dieser letzten Seite irgend was positioniert ist, was QP nicht "schmeckt". Manchmal kann man das nur händisch mit etwas Arbeit ausschließen. Alle Objekte bis auf eins von der Seite nehmen –> PDF erstellen. Nach und nach die anderen Objekte wieder darauf setzen –> jeweils PDF erstellen. Irgend wann findest Du dann das Objekt, das den Export verhindert. Des Öfteren kann es eine alte EPS-Datei sein.
So wurde das schon bei QXP 3.1 gehandhabt, machmal muss man diese über Jahre erlernten Techniken auch heute noch praktizieren, um zum Erfolg zu kommen und einen Übeltäter zu identifizieren.
Das kann natürlich bedeuten, wenn Du auf der letzten Seite eine schon komprimierte JPG-Datei hast, wird diese beim PDF-Erzeugen nochmals komprimiert. Das kann a) zu Artefakten an der Bilddarstellung im PDF führen oder … b) QXP steigt aus und verabschiedet sich.
Liebe Grüße
Thobie
als Antwort auf: [#486032]