Hallo zusammen,
ich arbeite mit InDesign CS2 (Version 4.0.4) auf einem WinXP-Rechner und habe zu meiner Überraschung und Verzweiflung seit heute Probleme mit der Platzierung eines Word-Dokumentes in eine vorbereitete InDesign-Datei, obgleich das gestern noch problemlos funktionierte. Im folgenden beschreibe ich kurz mein Vorgehen:
Zunächst starte ich InDesign und öffne ein neues Dokument, indem ich über Datei, Neu, Dokument meine definierte Dokumentvorlage auswähle. Dabei ist die Option "Doppelseite" aktiviert, die Option "Mustertextrahmen" aber deaktiviert. Nachdem das neue Dokument geöffnet ist, wechsele ich zur A-Mustervorlage, erstelle für beide Seiten einen Mustertextrahmen und verkette sie. Dann wechsle ich durch Doppelklick zur Dokumentseite und schalte den Mustertextrahmen frei, indem ich mit gedrückter Shift- und Strg-Taste auf ihn bzw. die Seite klicke. Als nächstes will ich den Text in dem Textrahmen plazieren, d.h. ich klicke im Textmodus auf Datei, Plazieren, auf das zu plazierende Word-Dokument und dann auf Öffnen. Daraufhin erscheint neben dem Curser das für den Plazieren-Modus typische Zeichen, und ich klicke in die linke obere Ecke des Textrahmens, um den Text einfließen zu lassen. Das geschieht jedoch nicht, d.h. die im Word-Dokument enthaltenen Absatz- und Zeichen-Formate werden zwar importiert und auch rechts unten, auf dem Rand des Textrahmens erscheint in dem größeren Quadrat jenes Pluszeichen, das anzeigt, daß der vorhandene Textrahmen für den plazierten mehrseitigen Text zu klein ist. Der Text selbst wird jedoch in dem Rahmen nicht dargestellt. Wenn ich nun auf das rote Pluszeichen klicke, um den Textrahmen mit jenem der folgenden Seite zu verknüpfen, erscheint zwar das zu erwartende Kettenzeichen. Und wenn ich dann in den Textrahmen der folgenden Seite klicke, wird dieser auch mit dem vorherigen Textrahmen verkettet. Aber es erscheint kein Text, sondern statt dessen wieder nur jenes Pluszeichen rechts unten.
Was läuft hier falsch? An etwaigen falschen Einstellungen in meiner Dokumentvorlage oder in den Importoptionen kann es eigentlich nicht liegen, da ich seit rund einer Woche fehlerfrei mit diesen arbeite und problemlos Word-Dokumente plazieren konnte. Auch das Word-Dokument kann eigentlich nicht das Problem sein, da auch die Plazierung anderer Word-Dokumente nicht funktioniert.
Ich hoffe, das Problem verständlich beschrieben zu haben, und wäre sehr, sehr dankbar, wenn mir jemand hier helfen könnte.
Beste Grüße
Jürgen