[GastForen Programme Print/Bildbearbeitung QuarkXPress Problem mit QXP 2018 nach Updater-Ausführung

  • Suche
  • Hilfe
  • Lesezeichen
  • Benutzerliste
Print/Bildbearbeitung - Photos, Layout, Design
Themen
Beiträge
Moderatoren
Letzter Beitrag

Problem mit QXP 2018 nach Updater-Ausführung

Thobie
Beiträge gesamt: 4030

22. Okt 2018, 23:40
Beitrag # 1 von 2
Bewertung:
(925 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Moin,

jetzt habe ich ein sehr massives Problem mit QXP 2018.

Ich habe bisher mit dieser neuen Version gearbeitet. Gerade gestern Nacht konnte ich drei Stunden ohne Probleme an einem neuen eBook arbeiten.

Heute meldete sich der Quark Updater. Es seien zwei neue Updates vorhanden. Ich startete den Updater, und seitdem ging nicht mehr viel. Zum einen fror mir der Rechner während des Updates fast vollständig ein, nach jedem Klicken mit der Maus konnte ich zwei Minuten lang eine Tasse Kaffee trinken. Ich ließ den Updater dann einfach weiter arbeiten.

Dann startete der Computer, als ich den Updater installieren ließ, während des Installierens neu. Ich bekam eine Fehlermeldung, dass beim Updaten ein Fehler erfolgt sei und der Updater wurde beendet. Als ich QXP starten wollte, stellte ich fest, dass das Programm im Programm-Ordner nicht mehr vorhanden war.

Ich habe nun alternativ über den Download-Link QXP neu heruntergeladen. Und das bisher installierte QXP über das TimeMachine-Backup wiederhergestellt.

Starte ich nun eine dieser Versionen, fällt sofort auf, dass die Menübefehle gefettet und nicht in normaler Schrift sind. Das deutet meines Erachtens schon auf einen Fehler hin. Und das Projekt, an dem ich gestern Nacht noch einwandfrei gearbeitet habe, hat keinen Text mehr. Sondern anstelle der Buchstaben einzig und allein fortlaufend den griechischen Buchstaben Omega, durchgehend durch das ganze Layout. In beiden QXP-Versionen. Obwohl in der Verwendung alle im Layout verwendeten Schriften korrekt angegeben werden.

Was nun? Ich habe in zwei Wochen einen wichtigen Auftrag eines Kunden zur Gestaltung einer Mitglieder-Broschüre, den ich unbedingt ausführen muss, weil ich mich darüber finanziere.

Ich wünsche einen schönen Tag.

Grüße aus Hamburg


Thobie
X

Problem mit QXP 2018 nach Updater-Ausführung

mguenther
Beiträge gesamt: 1539

23. Okt 2018, 08:01
Beitrag # 2 von 2
Beitrag ID: #567004
Bewertung:
(877 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Moin Thobie,

welche Version von macOS? Preferences mal gelöscht?

Gruß
Matthias


als Antwort auf: [#567002]

Aktuell

InDesign / Illustrator
ScreenShot 274 Warum Templates in InDesign benutzen_ - Satzkiste in Stuttgart - Satz und technische Umsetzung - Google Chrome (300x300 HilfDirSelbst)

Veranstaltungskalender

Hier können Sie Ihre Anlässe eintragen, welche einen Zusammenhang mit den Angeboten von HilfDirSelbst.ch wie z.B. Adobe InDesign, Photoshop, Illustrator, PDF, Pitstop, Affinity, Marketing, SEO, Büro- und Rechtsthemen etc. haben. Die Einträge werden moderiert freigeschaltet. Dies wird werktags üblicherweise innert 24 Stunden erfolgen.

pdf-icon Hier eine kleine Anleitung hinsichtlich Bedeutung der auszufüllenden Formularfelder.

Veranstaltungen
09.05.2023

Digicomp (Bern, Basel, Zürich)
Dienstag, 09. Mai 2023, 08.30 - 17.00 Uhr

Kurs

Sie verfügen über ein Abonnement der Creative Cloud, welches Adobe Acrobat DC Pro beinhaltet. Sind Sie unsicher, ob Ihre PDF Dateien für die jeweilige Druckausgabe geeignet sind? Lernen Sie in diesem Kurs das notwendige Rüstzeug für den sicheren Datenaustausch mit Druckdienstleistern. Erstellen Sie druckfähige PDF/X und prüfen Sie Ihre PDFs vor einer Weitergabe mit Acrobat DC Pro.

Dauer: 1 Tag
Preis: CHF 700.–, exkl. MWST

Ja

Organisator: Digicomp Academy AG

https://digicomp.ch/weiterbildung-media-communication/adobe/kurs-pruefen-von-druck-pdf-in-acrobat-dc-pro--basic

Prüfen von Druck-PDF in Acrobat DC Pro