[GastForen Betriebsysteme und Dienste Apple (Hard- und Software) Problem mit suitcase

  • Suche
  • Hilfe
  • Lesezeichen
  • Benutzerliste
Themen
Beiträge
Moderatoren
Letzter Beitrag

Problem mit suitcase

Fannilein
Beiträge gesamt: 1

26. Nov 2004, 17:39
Beitrag # 1 von 4
Bewertung:
(972 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo!

Ich habe ein, wie ich finde, gewaltiges Problem mit suitcase... nicht, dass ich es nicht mag, aber atm war eben viel besser und einfacher-meine meinung...
das Problem: wenn wir bestimmte Schriften aktivieren wollen, dann kommt das nette Fenster "Sie müssen erst die Systemzeichensätze aus dem zeichensatzordner entfernen, bevor sie diese in Suitcase aktivieren können"
jetzt weiß ich aber nicht welche schriften ich da rausschmeißen kann und welche unbedingt drinn bleiben sollten... trau mich da ehrlich gesagt, auch nicht so recht ran, weil ich nicht weiß, ob andere Programme nicht vielleicht genau die schrift brauchen, die ich gerade rausgeschmissen habe...
außderdem haben wir das bei einer schrift gehabt, die ich noch nie gesehen habe und die so selten ist, dass sie-glaub ich-gar nicht mit im systemzeichensatzordner drinn ist...

was kann ich da machen???

liebe Grüße

Fanni
X

Problem mit suitcase

GoeGG-ArT
  
Beiträge gesamt: 2535

26. Nov 2004, 18:08
Beitrag # 2 von 4
Beitrag ID: #127446
Bewertung:
(972 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
klick mal auf "Suchen" hier im Forum und suche nach Thema "suitcase"

gruess
GöGG
http://www.goegg-art.ch
**************************
G4 Dual 450Hz | OS X 10.3.6 | Safari 1.2.4


als Antwort auf: [#127442]

Problem mit suitcase

berndbitzer
Beiträge gesamt: 2

22. Feb 2005, 20:58
Beitrag # 3 von 4
Beitrag ID: #147128
Bewertung:
(972 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Dieses Problem entsteht, sobald ein im System vorhandener Zeichensatz in Suitcase nochmal geöffnet wird. Da unter Mac OS X die Zeichensätze nicht nur im Ordner "Fonts" (dieser liegt im Ordner "Library"), sondern auch noch im Ordner "Appplication Support" lauern, kommt es hier immer wieder zu Kollisionen.

Und noch ein lebenswichtiger Suitcase-Tip. Da sich manche Defekte und Doubletten regelrecht im "Suitcase-Gedächtnis" einbrennen, bringt meine Radikalkur immer Hilfe. Im Ordner "Benutzer" den Ordner "Library" suchen, dort in den "Preferences" die "Suitcase-Preferences" lokalisieren und den Ordner komplett (bei abgeschaltetem Suitcase!) löschen. Papierkorb leeren, Suitcase neu starten, Zeichensätze neu auswählen und alles ist wieder gut...


als Antwort auf: [#127442]

Problem mit suitcase

klasinger
Beiträge gesamt: 1655

23. Feb 2005, 11:35
Beitrag # 4 von 4
Beitrag ID: #147291
Bewertung:
(972 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo,

um solchen Problemen zu begegnen sollte man pfleglich mit seinem System umgehen: 1. FontCache ab und zu löschen (google mal nach FontFinagler) 2. unter http://www.wissen-wie.ch gibt es ein paar pdf´s die auf deine problematik eingehen (welche SystemFonts kann ich löschen, ...)


mfg
--

Klaas Posselt
Prepress Consulting


als Antwort auf: [#127442]
X