[GastForen PrePress allgemein PDF in der Druckvorstufe Probleme beim Umwandeln Office nach PDF mit pdfToolbox 5

  • Suche
  • Hilfe
  • Lesezeichen
  • Benutzerliste
Themen
Beiträge
Moderatoren
Letzter Beitrag

Probleme beim Umwandeln Office nach PDF mit pdfToolbox 5

antonio_mo
Beiträge gesamt: 1589

18. Jan 2012, 09:22
Beitrag # 1 von 7
Bewertung:
(3714 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo,

vorab erst einmal, ich arbeite mit der Toolbox 5.3 (150), Acrobat 9.5.0, MS Office 14.0 unter Mac OSX 10.6.6, ID CS5 (7.0.4)

ich habe folgendes Problem:

Über Acrobat starte ich das Switchboad und weise darüber »Office nach PDF« zu und für die Konvertierung wähle ich ein PDF/X4 als auch ein Qualitativen Druck aus (das Ergebnis welches ist bei beiden Konvertierungen immer identisch, wie sich hier herauslesen lässt).

Öffnet sich das umgewandelte PDF in Acrobat, sieht das Ergebnis 1:1 zu der PPT-Datei aus, aber »Sicher« ist das PDF, worauf ich ja nach der Umwandlung hingewiesen werden, zeigt mir das PDF überall wo Transparenz vorliegt weisse Linien dar, es handelt sich hier aber um keine Bildschirmdarstellung die sich in Acrobats Voreinstellungen (Seitenanzeige - Bilder und Vektorgrafiken glätten) ändern lassen, die weissen Linien bleiben, aber nur marginal schwächer als mit Glättung.

Wenn ich jedoch das noch angezeigte PDF nicht sichere, sondern auf »Abbrechen« gehe, ist die Darstellung zur Original-PPT-Datei identisch!
Jedoch zeigt mir das Switchbord:

Office nach PDF: Verarbeitung dieses PDF-Dokuments nicht möglich.

Grund:
Abbruch durch Benutzer.

Platziere ich aber das PDF in ID und gebe es als PDF/X-1a aus, ist alles wunderbar.
Keine Mängel im Preflight.

Warum kann ich via pdfToolbox nicht das selbe Ergebnis erreichen wie aus dem PDF-Export in ID?
Ich hoffe ich habe es so aufgeschreiben, dass man den Workflow einigermaßen nachvollziehen kann, falls nicht werde ich alle Fragen gerne beantworten.

Alle Daten die hier erwähnt wurden stelle ich auch gerne per E-Mail zur Verfügung (bitte vertraulich behandeln)

Viele Grüße
Antonio

P.S. Ich lege noch 2 Screenshots bei, die den Unterschied zwischen beiden PDF zeigen sollen.

http://imageshack.us/...rmfoto20120118u.png/

http://imageshack.us/...rmfoto20120118u.png/

(Dieser Beitrag wurde von antonio_mo am 18. Jan 2012, 09:36 geändert)
X

Probleme beim Umwandeln Office nach PDF mit pdfToolbox 5

hmh
Beiträge gesamt: 23

19. Jan 2012, 09:28
Beitrag # 2 von 7
Beitrag ID: #488087
Bewertung:
(3635 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo,

vielen Dank für die interessante Meldung.
Könnten Sie uns bitte die Original-PPT-Datei und evtl. auch die beanstandeten PDFs zusenden, in denen die Linien auftauchen?
Bitte einfach per eMail an support (at) callassoftware.com mit Hinweis auf das HDS-Forum.
Wir melden uns dann umgehend.

Beste Grüße aus Berlin,
Marc Heusmann.


als Antwort auf: [#488013]

Probleme beim Umwandeln Office nach PDF mit pdfToolbox 5

antonio_mo
Beiträge gesamt: 1589

19. Jan 2012, 10:34
Beitrag # 3 von 7
Beitrag ID: #488092
Bewertung:
(3609 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo,

ja sicher bekommen Sie die benötigten Infos/Daten.

Vielen Dank fürs Feedback

Viele Grüße
Antonio Morales O.


als Antwort auf: [#488087]

Probleme beim Umwandeln Office nach PDF mit pdfToolbox 5

antonio_mo
Beiträge gesamt: 1589

19. Jan 2012, 21:41
Beitrag # 4 von 7
Beitrag ID: #488136
Bewertung:
(3549 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo,

die Daten sind jetzt bei Callas und mal schauen was dabei herauskommt, sobald ich ein Feedback habe werde ich es hier reintexten.

Viele Grüße
Antonio


als Antwort auf: [#488092]

Probleme beim Umwandeln Office nach PDF mit pdfToolbox 5

hmh
Beiträge gesamt: 23

27. Jan 2012, 16:39
Beitrag # 5 von 7
Beitrag ID: #488709
Bewertung: ||
(3419 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo,

vielen Dank für die Übersendung der Daten.
Der Grund, warum beim "nicht-speichern" keine Linien zu sehen waren, wohl aber beim Speichern liegt daran, dass beim Abbruch (=nicht-speichern) keine weitere Konvertierung (z.B. nach PDF/X-4) durchgeführt wird.
Das Ergebnis wird durch eine Korrektur hervorgerufen, die auch innerhalb der PDF/X-4 Konvertierung verwendet wird. Gerade bei Dokumenten aus Office-Anwendungen die unter Mac in PDF gewandelt werden (mit dem Mac-eigenen PDF-Creator PDFQuartz) kommt es vor, dass Linien extrem dick definiert (hier 9525 pt) und dann stark skaliert werden (Faktor 0,000078), anstatt diese gleich in 0.75pt zu zeichnen.
Hierdurch kann es in manchen Konstellationen zu Objektverschiebungen kommen.
Diese Problem ist uns bereits bekannt und wird mit der nächsten Version der pdfToolbox gelöst sein, da wir diese Skalierungsfaktoren dann entsprechend anders behandeln.

Mit freundlichem Gruß,
Marc Heusmann.


als Antwort auf: [#488136]

Probleme beim Umwandeln Office nach PDF mit pdfToolbox 5

hmh
Beiträge gesamt: 23

14. Feb 2012, 09:59
Beitrag # 6 von 7
Beitrag ID: #489833
Bewertung:
(3244 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo,

nur der Vollständigkeit halber:
Das beschriebene Problem ist mit der aktuellen pdfToolbox 5.4.158 behoben worden.

Beste Grüße aus Berlin,

Marc Heusmann.


als Antwort auf: [#488709]

Probleme beim Umwandeln Office nach PDF mit pdfToolbox 5

antonio_mo
Beiträge gesamt: 1589

14. Feb 2012, 10:23
Beitrag # 7 von 7
Beitrag ID: #489837
Bewertung:
(3231 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo,

und natürlich vielen Dank von meiner Seite aus :-)

Beste Grüße
Antonio Morales O.


als Antwort auf: [#489833]
X