[GastForen PrePress allgemein Druckvorstufe, Druck und Weiterverarbeitung Probleme mit 100%K in Druckereien / kein Tiefschwarz

  • Suche
  • Hilfe
  • Lesezeichen
  • Benutzerliste
Themen
Beiträge
Moderatoren
Letzter Beitrag

Probleme mit 100%K in Druckereien / kein Tiefschwarz

holger_buns
Beiträge gesamt: 376

16. Mär 2009, 08:50
Beitrag # 1 von 26
Bewertung:
(9695 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo,
ich habe das Problem, dass ich bisher z. B. Logos in denen schwarz vorgekommen ist, immer mit 100% K angelegt habe. Nun ist es bei einem Auftrag in einer neuen Druckerei mit der ich zusammen arbeite so, dass im Druck das Ergebnis des Schwarzes eher ein grau war. Die Druckerei will sich rausreden, da ich kein Tiefschwarz angelegt hätte. Im Netz habe ich gelesen, dass es von Druckerei zu Druckerei unterschiedlich ist. Die einen können aus 100% K ein dunkles schwarz drucken und andere benötigen in der Datei noch einen Cyan Wert bis max. 50%. Wie soll ich zukünftig Logo Dateien oder sonstige Dateien anlegen, die schwarz beeinhalten? Ich kann doch nicht 3 oder mehr Versionen (z. B. 20/0/0/100 oder 30/0/0/100) des Logos erstellen und dem Kunden zur Verfügung stellen.

Wie macht Ihr das und wie ist der ideale Wert für ein Tiefschwarz der für alle Druckereien gilt, bzw. mit dem alle Druckereien ein dunkles schwarz drucken können? Ist das Problem mit dem Tiefschwarz nur bei uncoated also ungestrichenen Papieren oder tritt das Problem auch bei z. B. Flyern oder Foldern auf die auf Bilderdruckpapier gedruckt werden?

LG
Holli

(Dieser Beitrag wurde von holger_buns am 16. Mär 2009, 08:57 geändert)
X

Probleme mit 100%K in Druckereien / kein Tiefschwarz

Markus Keller
Beiträge gesamt: 670

16. Mär 2009, 10:29
Beitrag # 2 von 26
Beitrag ID: #389517
Bewertung:
(9655 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo,

wenn ein Logo mit 100 % K neben einem Bild steht, dass in den Tiefen einen Gesamtfarbauftrag von 300 % oder mehr hat, wirkt das natürlich gegen diese Tiefen immer etwas flau. Wie deutlich dass ausfällt, hängt neben dem verwendeten Papier natürlich auch von der Farbführung beim Druck ab.
Tiefschwarz wird meist mit 40 bis 60 % Cyan hinterlegt, weil Magenta und Gelb das Schwarz stärker farblich verändern als Cyan. Hinterlegt man mit allen Farben, bleibt der Ton zwar neutraler, aber sichtbare Passerdifferenzen werden wahrscheinlicher.
Mach also eine 4c-Version des Logos mit 50 % Cyan zusätzlich, das sollte bei jeder Druckerei funktionieren.

Markus


als Antwort auf: [#389507]

Probleme mit 100%K in Druckereien / kein Tiefschwarz

holger_buns
Beiträge gesamt: 376

16. Mär 2009, 10:39
Beitrag # 3 von 26
Beitrag ID: #389519
Bewertung:
(9644 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo,
dann wäre es doch besser wenn ich die Logo Datei immer mit z. B. 40/0/0/100 anlege und nicht nur mit 0/0/0/100. Das verwirrt doch nur den Kunden, der sowieso in den meisten Fällen keine Ahnung hat. Ich hab im Netz gelesen, dass man auch mit 30/0/0/100 ein Tiefschwarz erreicht. Aber das wäre wieder von Druckerei zu Druckerei verschieden. Da ich meist nur in Online-Druckereien bestelle, habe ich natürlich ein Problem, da jede Druckerei anders druckt.

Was würdest du machen?

LG
Holli


als Antwort auf: [#389517]

Probleme mit 100%K in Druckereien / kein Tiefschwarz

strauch
Beiträge gesamt: 170

16. Mär 2009, 11:47
Beitrag # 4 von 26
Beitrag ID: #389531
Bewertung:
(9621 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
So unterschiedlich drucken die Druckereien nicht (drucken ja schon nach PSO), ich würde 40% nehmen und gut ist. Ein paar Schwankungen wird es immer geben, aber das kann nicht das Problem sein.

Falls doch, solltest du dir vielleicht eine Druckerei suchen mit der du immer zusammen arbeitest.


als Antwort auf: [#389519]
(Dieser Beitrag wurde von strauch am 16. Mär 2009, 11:48 geändert)

Probleme mit 100%K in Druckereien / kein Tiefschwarz

holger_buns
Beiträge gesamt: 376

16. Mär 2009, 11:55
Beitrag # 5 von 26
Beitrag ID: #389532
Bewertung:
(9613 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo,
ja, das Problem ist nur, mit einer Druckerei zusammen zu arbeiten, dass die Preise oft weit auseinander gehen. Zudem kann nicht jede Druckerei alles drucken, was ausserhalb des Standards liegt

Noch eine Frage bezüglich dem Farbprofil. Ich arbeite mit Indesign CS Dort ist den jeweiligen Arbeitsfarbraum in z. B. Euroscale Coated V2 angelegt und möchte als Ergebnis einen Folder auf gestrichenem Papier drucken. Wie muss ich die Einstellungen wählen für die Farbmanagement Richtlinien? "In Arbeitsfarbraum umwandeln" oder "Eingebettete Profile beibehalten"?

Was genau stelle ich dann beim export ein. Bisher hab ich immer bei den PDF Exportvorgaben "Druck" verwendet, weil ich nicht wusste ob ich PDF/x-1 oder PDF/x-3 nehmen sollte. Was stelle ich dann ein bei Erweitert unter Farbe? Soll ich "unverändert" wählen oder CMYK und dann bei Zielprofil "Euroscale Coated V2" einstellen und dann noch ICC Profile einschliessen wählen?

Gruss
holli


als Antwort auf: [#389531]
(Dieser Beitrag wurde von holger_buns am 16. Mär 2009, 12:03 geändert)

Probleme mit 100%K in Druckereien / kein Tiefschwarz

strauch
Beiträge gesamt: 170

16. Mär 2009, 12:09
Beitrag # 6 von 26
Beitrag ID: #389538
Bewertung:
(9604 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Euroscale V2 ist das falsche Profil. Lade dir unter eci.org die ISO Profile runter und nutze für gestrichene Papiere ISO Coated V2 und für ungestrichene ISO Uncoated.

Eingebettete Profile würde ich immer erstmal beibehalten. Und das nur ändern wenn du dir sicher bist was du machst oder erreichen willst.

Beim Exportieren verwende am einfachsten PDF/X-1a und als Farbprofil das ISO Coated V2 Profil. Wenn du nun z.B. RGB Bilder eingesetzt hast werden die bei der PDF Erzeugung in CMYK Daten umgewandelt. Profile einschließen steht dann nicht zur Wahl.

Und Lade dir mal von Cleverprinting die Broschüre herunter und lese sie durch das dürfte viele Fragen beantworten.


als Antwort auf: [#389532]

Probleme mit 100%K in Druckereien / kein Tiefschwarz

holger_buns
Beiträge gesamt: 376

16. Mär 2009, 13:07
Beitrag # 7 von 26
Beitrag ID: #389552
Bewertung:
(9581 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo,
danke schon mal für die Antworten. Das mit dem einbetten der ISO Profile geht im CS nicht. Wenn ich diese hereinlade werden Sie nicht angezeigt, sondern nur Coated FOGRA27 (ISO 12647-2:2004) oder Europe ISO Coated FOGRA27.

Wie kriege ich die Profile denn in CS geladen?

Gruss
holli


als Antwort auf: [#389538]

Probleme mit 100%K in Druckereien / kein Tiefschwarz

Thomas Richard
Beiträge gesamt: 19277

16. Mär 2009, 13:12
Beitrag # 8 von 26
Beitrag ID: #389553
Bewertung:
(9576 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
40C unterlegen für ein Schwarz das auf einer roten Fläche steht... der Schuss geht nach hinten los.

Es gibt kein 'Ist für alles perfekt' Auf weiss für flächiges Schwarz ist zumischen von Cyan ok, für auf Bildern oder farbigen Flächen ist reines Schwarz, überdruckend die bessere Wahl, ausser, es kommt unter den Schwarzen Flächen zu deutlichen Tonwertsprüngen in den darunterliegenden Flächen, dann könnte Plan A wieder vorzuziehen sein.


als Antwort auf: [#389531]

Probleme mit 100%K in Druckereien / kein Tiefschwarz

gremlin
Beiträge gesamt: 3586

16. Mär 2009, 13:22
Beitrag # 9 von 26
Beitrag ID: #389556
Bewertung:
(9567 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
hallo holli

aktiviere in den farbeinstellungen den erweiterten modus. damit bekommst du zugriff auf alle installierten profile.


als Antwort auf: [#389552]

Probleme mit 100%K in Druckereien / kein Tiefschwarz

holger_buns
Beiträge gesamt: 376

16. Mär 2009, 13:29
Beitrag # 10 von 26
Beitrag ID: #389558
Bewertung:
(9563 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo,
ich hab den erweiterten Modus aktiv. Trotzdem kommt die Auswahl nicht.

Gruss
Holli


als Antwort auf: [#389556]

Probleme mit 100%K in Druckereien / kein Tiefschwarz

gremlin
Beiträge gesamt: 3586

16. Mär 2009, 13:49
Beitrag # 11 von 26
Beitrag ID: #389563
Bewertung:
(9535 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
hallo holli

wie bist du denn beim installieren der heruntergeladenen profile vorgegangen?


als Antwort auf: [#389558]

Probleme mit 100%K in Druckereien / kein Tiefschwarz

holger_buns
Beiträge gesamt: 376

16. Mär 2009, 13:51
Beitrag # 12 von 26
Beitrag ID: #389564
Bewertung:
(9534 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo,
ich habs. Es geht nicht direkt über Indesign sondern über das Kontextmenü von Windows. Jetzt ist das Profil auswählbar.

Gruss
Holli


als Antwort auf: [#389563]

Probleme mit 100%K in Druckereien / kein Tiefschwarz

holger_buns
Beiträge gesamt: 376

16. Mär 2009, 13:52
Beitrag # 13 von 26
Beitrag ID: #389565
Bewertung:
(9533 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo,
was meinst du mit "dann geht der Schuss nach hinten los"? Wie soll ich sonst ein Tiefschwarz anlegen? Wenn ich nur 100%K nehme ist das schwarz blaß. Wenn ich Cyan dazu mische was ist dann?

Gruss
Holli


als Antwort auf: [#389553]

Probleme mit 100%K in Druckereien / kein Tiefschwarz

Thomas Richard
Beiträge gesamt: 19277

16. Mär 2009, 14:56
Beitrag # 14 von 26
Beitrag ID: #389581
Bewertung:
(9484 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Antwort auf [ holger_buns ] Hallo,
was meinst du mit "dann geht der Schuss nach hinten los"? Wie soll ich sonst ein Tiefschwarz anlegen? Wenn ich nur 100%K nehme ist das schwarz blaß. Wenn ich Cyan dazu mische was ist dann?

Dann erscheint bei nicht perfektem Passer ein cyanfarbiger Saum am Rande des Logos, was bei schlichtem Überdrucken nicht der Fall wäre. Bei sehr feinen Strukturen sind solche Blitzer nahezu unvermeidlich.


als Antwort auf: [#389565]

Probleme mit 100%K in Druckereien / kein Tiefschwarz

holger_buns
Beiträge gesamt: 376

16. Mär 2009, 15:02
Beitrag # 15 von 26
Beitrag ID: #389584
Bewertung:
(9479 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo,
ja, was tun? Lege ich das Logo in Tiefschwarz an und stelle den Kunden so zufrieden oder lieber in 100%K und riskiere reklamationen im Nachhinein?

Lg
holli


als Antwort auf: [#389581]
X