Hallo,
ich habe das Problem, dass ich bisher z. B. Logos in denen schwarz vorgekommen ist, immer mit 100% K angelegt habe. Nun ist es bei einem Auftrag in einer neuen Druckerei mit der ich zusammen arbeite so, dass im Druck das Ergebnis des Schwarzes eher ein grau war. Die Druckerei will sich rausreden, da ich kein Tiefschwarz angelegt hätte. Im Netz habe ich gelesen, dass es von Druckerei zu Druckerei unterschiedlich ist. Die einen können aus 100% K ein dunkles schwarz drucken und andere benötigen in der Datei noch einen Cyan Wert bis max. 50%. Wie soll ich zukünftig Logo Dateien oder sonstige Dateien anlegen, die schwarz beeinhalten? Ich kann doch nicht 3 oder mehr Versionen (z. B. 20/0/0/100 oder 30/0/0/100) des Logos erstellen und dem Kunden zur Verfügung stellen.
Wie macht Ihr das und wie ist der ideale Wert für ein Tiefschwarz der für alle Druckereien gilt, bzw. mit dem alle Druckereien ein dunkles schwarz drucken können? Ist das Problem mit dem Tiefschwarz nur bei uncoated also ungestrichenen Papieren oder tritt das Problem auch bei z. B. Flyern oder Foldern auf die auf Bilderdruckpapier gedruckt werden?
LG
Holli
(Dieser Beitrag wurde von holger_buns am 16. Mär 2009, 08:57 geändert)