[GastForen Archiv Adobe GoLive Probleme mit @import-Befehl

  • Suche
  • Hilfe
  • Lesezeichen
  • Benutzerliste
Archiv - Archivierte Foren
Themen
Beiträge
Moderatoren
Letzter Beitrag

Probleme mit @import-Befehl

Lady Stardust
Beiträge gesamt: 803

8. Dez 2006, 15:37
Beitrag # 1 von 6
Bewertung:
(1740 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Liebe GoLiver,

ich habe in GoLive CS2 eine Seite nach dieser Vorlage gestaltet:

http://d-graff.de/fricca/center.html

Prinzipiell klappt alles hervorragend, nur mit dem @import-Befehl, der für die vertikale Zentrierung der Seite im IE 5 Mac benötigt wird, habe ich Probleme. Binde ich diesen so ein, wie in obiger Vorlagenseite gezeigt (einziger Unterschied bei mir: das Stylesheet liegt in einem separaten Ordner), wird das importierte Sheet immer angewandt, auch wenn mit anderen Browsern als dem IE 5 auf die Seite zugegriffen wird, was dort die vertikale Zentrierung natürlich wieder aushebelt.

Das Gleiche geschieht übrigens, wenn die den Quellcode für obige Vorlage lokal auf meinem Rechner in eine GoLive-Site einbaue, es kann also nicht direkt an dem Code für meine selbst gestaltete Seite liegen (die steht leider noch nicht online, ich habe aber den Code per Validator gecheckt, er sollte o.k. sein).

Was mache ich falsch? Arbeitet obige Seite mit einer Browserweiche, die ich die ganze Zeit übersehe, oder muss ich bei dem @import-Befehl etwas Besonderes beachten?

Bin für jede Hilfe dankbar.

Grüße,
Lady S.
X

Probleme mit @import-Befehl

SabineP
Beiträge gesamt: 7586

8. Dez 2006, 15:59
Beitrag # 2 von 6
Beitrag ID: #266092
Bewertung:
(1737 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Lady,

http://jigsaw.w3.org/...fricca%2Fcenter.html

der Validator sagt:

Fehler
URI :http://d-graff.de/fricca/center.html
* Zeile: 94
Einlese-Fehler - @import("iemac-center.css");

Lies mal hier nach:
http://de.selfhtml.org/...rmate/einbinden.htm#
Abschnitt:Einbindung mittels @import


als Antwort auf: [#266089]
(Dieser Beitrag wurde von SabineP am 8. Dez 2006, 15:59 geändert)

Probleme mit @import-Befehl

Lady Stardust
Beiträge gesamt: 803

8. Dez 2006, 16:39
Beitrag # 3 von 6
Beitrag ID: #266105
Bewertung:
(1727 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Sabine,

danke für deine Antwort.

Ich habe mir die Info auf selfhtml durchgelesen, stand danach aber immer noch auf dem Schlauch, denn die Online-Variante mit dem Einlese-Fehler funktioniert ja. Deswegen hab ich noch ein wenig weiter recherchiert, bis mir der Kopf qualmte, und habe schließlich den Fehler gefunden:

Ich habe das zusätzliche Stylesheet mit den @-import-Parametern eingebunden, die GoLive vorgibt, also
Code
 @import url(url_des_stylesheet) 


Damit aber nur der IE 5 Mac das importierte Stylsheet erkennt, muss das Ganze so aussehen:
Code
 @import("url_des_stylesheet") 


Das war dann wohl auch der Grund für den Einlese-Fehler des Validators (der in dem Zusammenhang ja gewollt ist).

Hätte ich, wie man sieht, durch Recherchieren auch selbst drauf kommen können. Sorry also, dass ich hier jetzt ein paar Leuten die Zeit geraubt habe.

Grüße,
Lady S.


als Antwort auf: [#266092]

Probleme mit @import-Befehl

GwenDragon
Beiträge gesamt:

9. Dez 2006, 10:04
Beitrag # 4 von 6
Beitrag ID: #266160
Bewertung:
(1707 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Warum verwendest du keine Conditional Comments für den IE?
Ach nee, das unterscheidet ja nur nach Versionen, nicht nach OS.
Dan bleibt dann nur die CSS-Url in ""


als Antwort auf: [#266105]
(Dieser Beitrag wurde von GwenDragon am 9. Dez 2006, 10:10 geändert)

Probleme mit @import-Befehl

Lady Stardust
Beiträge gesamt: 803

10. Dez 2006, 16:40
Beitrag # 5 von 6
Beitrag ID: #266276
Bewertung:
(1692 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo GwenDragon,

Zitat Ach nee, das unterscheidet ja nur nach Versionen, nicht nach OS.


trotzdem danke für den Hinweis. Da ich noch zwei, drei andere Probleme mit der Seitendarstellung habe, werde ich vielleicht auch darauf (oder auf HDS ;-)) nochmal zurückkommen.

Grüße,
Lady S.


als Antwort auf: [#266160]

Probleme mit @import-Befehl

GwenDragon
Beiträge gesamt:

11. Dez 2006, 10:48
Beitrag # 6 von 6
Beitrag ID: #266319
Bewertung:
(1682 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Serverseitig könnte eine mit PHP und mod_rewirte die OS-spezifische Auslieferung des richtigen CSS generieren.

Aber das ist schon was für Leute, mit Programmiererfahrung.


als Antwort auf: [#266276]
X