Hallo InDesign-Leute,
Um es gleich vorwegzunehmen, im Archiv bin ich im Zusammenhang mit diesem Problem nicht fündig geworden, auch wenn das Thema Textimport aus Word nicht neu ist.
Ich muss zuerst erklären, wie wir arbeiten:
Die Redaktoren verwenden für die Erfassung von Artikeln für unsere Zeitschrift Word-Dots, in welchen selbstverständlich alle Absatzformatnamen identisch sind mit jenen im ID-Master. Da diese Dokumente jeweils auch zwischendurch von externen Leuten gelesen und bearbeitet werden, verwenden die Redaktoren in ihren Dots ausschliesslich Arial, weil ja Externe ohnehin unsere kostenpflichtigen Schriften nicht besitzen.
In ID hingegen sind unter den jeweiligen Absatzformatnamen ganz andere Schriften definiert, wobei das ja an und für sich kein Problem ist, weil ID ja eigentlich nur den Namen des AF aus Word übernehmen soll und nicht die Wordformatierung.
Das klappte bis anhin, als wir überwiegend in ID mit Times gearbeitet haben, ganz gut. Eine Direktformatierung "kursiv" konnte dabei sogar problemlos einfliessen, weil Times ja nur einen Schnitt (Roman) hat.
Nun haben wir generell auf Helvetica gewechselt -- und jetzt beginnen die Probleme: Ein kursive Auszeichnung kann jetzt nich mehr so einfach übernommen werden, sondern muss mit einem Zeichenformat definiert werden, weil es ja innerhalb von Helvetica mehrer Schnitte gibt (Thin, Light, Roman usw.). Ansonsten weiss ID nicht, welcher Schnitt gemeint ist.
Und hier beginnt jetzt endlich mein Problem, weswegen ich schreibe:
Eröffne ich jetzt ein Zeichenformat, in welchem ich nur die Schrift auf Helvetica Neue Light kursiv definiere (sonst gar nichts, auch keine Grösse, Farbe usw.), dann fliesst der gesamte Text aus Word völlig falsch ein: falsche Grösse, falsche Schriften, und zwar in allen AF, nicht nur in jenem, in welchem das ZF für kursiv vorkommt. Es ist eine absolute Katastrophe und unbrauchbar.
Komischerweise funktionieren zwei andere ZF problemlos bzw. machen keinen Terror, etwa jenes für den Wechsel auf die Schrift Symbol. Ich kann aber keinen Unterschied feststellen.
Lösche ich dieses Zeichenformat (für kursiv) wieder, fliesst der Text wieder mehrheitlich korrekt ein, mit Ausnahme der Konflikte wegen der verschiedenen Helvetica-Schnitte.
Ich arbeite mit ID CS2 auf Windows XP.
Sorry für die lange Story, aber kürzer konnte ich es nicht erklären. Hat jemand eine Idee, wieso ein ZF plötzlich ein solches Chaos auslösen kann?