Hallo Petra,
komme gerade aus dem Urlaub zurück und melde mich noch einmal zu meinem Problem. Nein, eine URL gibt es noch nicht, wo Du den Text sehen kannst, aber ich kopiere ihn einmal unten ein. Vieleicht weißt Du Rat. Ich arbeite am Mac mit IE 5.5. und Golive 5.0
Hier nun das "Sorgenkind". Ich möchte, daß der Text um das Bild "fließt". Weißt du Rat, was ich anders eingeben muß? Ich habe schon den Golive-Text auf den einfachen Quelltext verkürzt, weil ich dachte, es liegt an Golive. aber es ändert sich nichts.
Willkommen bei <!-- BBCode auto-link start --><a href="http://www.autorenspiele.de" target="_blank">http://www.autorenspiele.de</a><!-- BBCode auto-link end -->
Der Spielplan besteht aus 48 quadratischen Kärtchen, die in 7 Reihen zu 7 Stück nebeneinander ausgelegt werden, wobei das
Mittelfeld frei bleibt. In die vier Ecken kommen die Eckwinkel, auf denen die Start- und Zielfelder der einzelnen Farben angegeben sind. Jeder Spieler erhält 3 Spielsteine von einer Farbe und hat nun die Aufgabe, diese drei Spielsteine so schnell wie möglich von seinem Startfeld auf das diagonal gegenüberliegende gleichfarbige Zielfeld zu bringen.
Das hört sich alles recht einfach an, wenn da nicht ein paar Regeln wären, die es zu beachten gilt. So darf man seine Spielfiguren nur in der jeweiligen Pfeilrichtung und nur um die angegebene Punktzahl auf dem Kärtchen, auf dem man gerade steht, vorsetzen. Und das ist manchmal nicht gerade die ideale Richtung. So muß man manchen Umweg gehen, um ans Ziel zu kommen. Dazu kommt noch die Schwierigkeit, dass jedes Kärtchen, welches verlassen wird, aus dem Spiel genommen wird, so dass sich immer neue Wege ergeben. Da jedoch die leeren Felder nicht mitgezählt werden, ergeben sich immer längere Zugmöglichkeiten der einzelnen Spielfiguren. Es muß immer genauer geplant werden. Oft wird jedoch auch ein gut geplanter Zug dadurch zunichte gemacht, dass ein Mitspieler ein Kärtchen entfernt hat und der geplante Zug nun auf einem ganz anderen Feld endet.
Fazit: Zwei rechts eins links
ist ein leicht zu lernendes Taktikspiel mit einem ständig sich wandelnden Spielbrett. Die einfachen Regeln lassen auch schon jungen Spielern große taktische Möglichkeiten.