[GastForen Programmierung/Entwicklung PHP und MySQL Probleme mit Sonderzeichen in PHP generierter Antwortmail

  • Suche
  • Hilfe
  • Lesezeichen
  • Benutzerliste
Themen
Beiträge
Moderatoren
Letzter Beitrag

Probleme mit Sonderzeichen in PHP generierter Antwortmail

holger_buns
Beiträge gesamt: 376

4. Aug 2011, 09:36
Beitrag # 1 von 10
Bewertung:
(4146 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo,
ich habe das Problem, wenn ein Besucher über unsere Website eine Kontaktanfrage sendet, dass ich in meiner Mail mit den Kontaktdaten, keine Umlaute dargestellt werden. Ich weiss aber nicht woran das liegt. Ich hab den content-type schon mal von charset auf utf geändert und umgekehrt hat nix gebracht.

Bei der Mail an mich kommen dann so Anfragen raus wie hier z. B. bei den Kontaktdaten des Besuchers:

Ansprechpartner: Jörg Prügger
oder in der Nachricht steht dann z. B. so was: Sehr geehrte Damen und Herren, ich möchte keine Post von Ihneen erhalten.

Wir verwenden 2 verschiedene .php Dateien zur Ausgabesteuerung. Die Datei output.php wird verwendet bei einer normalen Kontaktanfrage. Die Datei output_multipart.php verwenden wir, wenn sich der Besucher auf einer speziellen Seite eine Datei herunterläd. Die .php Dateien auf der Website über die die Anfrage gesendet werden, verwenden beide <meta http-equiv="Content-Type" content="text/html; charset=utf-8" />

Wie schon gesagt, ich in den beiden output Dateien alles probiert, indem ich den Content-type geändert habe. Immer wurden entweder im Anfragetext oder in der Adresse die Sonderzeichen nicht richtig übertragen.

Wer kann mir helfen? Hier sind die beiden output .php Dateien
http://www.artbase-software.de/test/output.zip

Gruss
Holli
X

Probleme mit Sonderzeichen in PHP generierter Antwortmail

ganesh
Beiträge gesamt: 1981

4. Aug 2011, 11:02
Beitrag # 2 von 10
Beitrag ID: #477421
Bewertung:
(4135 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Ich sehe immer noch
Code
$message_link .= "Content-Type: text/plain; charset=ISO-8859-1\n"; 

also hast du offenbar nicht [i]alles geändert.

Ausserdem sind beide PHP Dateien ANSI-kodiert, nicht UTF-8! Das musst du entsprechend umstellen mit deinem Texteditor.

Es kann auch nie schaden, wenn das PHP einen expliziten charset header hat à la:
Code
header("Content-type: text/html; charset=UTF-8"); 



als Antwort auf: [#477410]

Probleme mit Sonderzeichen in PHP generierter Antwortmail

holger_buns
Beiträge gesamt: 376

4. Aug 2011, 11:16
Beitrag # 3 von 10
Beitrag ID: #477422
Bewertung:
(4126 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo,
das umstellen von Charset auf UTF hab ich auch schon probiert. Das Ergebnis war, dass was vorher im Nachrichtentext richtig kodiert war ist dann ohne Umlaute und in den Adressdaten auch.

Also kann es an der Ansi Kodierung liegen. Wie kann ich das denn umstellen in dem Texteditor?

Das mit dem header probiere ich aus. Wo muss die Codezeile denn hin?

Gruss und Danke
Holli


als Antwort auf: [#477421]

Probleme mit Sonderzeichen in PHP generierter Antwortmail

Intermedia
Beiträge gesamt: 1287

4. Aug 2011, 11:34
Beitrag # 4 von 10
Beitrag ID: #477424
Bewertung:
(4118 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hi,

tu dir das nicht an Mails selber "zusammenzustricken", nimm eine Mailklasse dann hast du nur noch ein paar Zeilen Code und du kannst die Kodierung in einer Zeile festlegen.

Ich verwende diesen: http://phpmailer.sourceforge.net/

Das Abspeichern von Dateien im richtigen Format kann jeder halbwegs anständiger Editor, wie das geht kann dir wohl keiner verraten weil du nicht verrätst was du für einen Editor mit welchen Betriebssystem verwendest.

Gruß Sven


als Antwort auf: [#477422]

Probleme mit Sonderzeichen in PHP generierter Antwortmail

holger_buns
Beiträge gesamt: 376

4. Aug 2011, 12:03
Beitrag # 5 von 10
Beitrag ID: #477432
Bewertung:
(4108 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Sorry, ich nehme Dreamweaver CS4 mit Win7. Oder soll ich die Datei mit nem normalen Editor von Windows öffnen?


als Antwort auf: [#477424]

Probleme mit Sonderzeichen in PHP generierter Antwortmail

Intermedia
Beiträge gesamt: 1287

4. Aug 2011, 12:40
Beitrag # 6 von 10
Beitrag ID: #477437
Bewertung:
(4103 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Ich hab keine Ahnung von DW. Würde aber für PHP eventuell Notepad++
verwenden, soll gut sein.


[Suchservice]
Alternativ hat die Suche bei Google das gefunden: http://www.on-design.de/tutor/dreamweaver.htm

Da ist es beschrieben, könnte mir auch vorstellen das sowas in der Hilfe zu finden ist.

Gruß Sven


als Antwort auf: [#477432]

Probleme mit Sonderzeichen in PHP generierter Antwortmail

holger_buns
Beiträge gesamt: 376

4. Aug 2011, 12:58
Beitrag # 7 von 10
Beitrag ID: #477439
Bewertung:
(4097 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hi, gibts den PHPMailer auch in Deutsch, den du empfehlen könntest, vielleicht von einer anderen Firma?


als Antwort auf: [#477424]

Probleme mit Sonderzeichen in PHP generierter Antwortmail

Intermedia
Beiträge gesamt: 1287

4. Aug 2011, 13:01
Beitrag # 8 von 10
Beitrag ID: #477440
Bewertung:
(4089 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Ähmm.... mir ist keine (PHP) Klasse bekannt die in deutsch ist, das ist nicht üblich in der Programmierung.

Da kann ich nicht weiterhelfen.

Gruß Sven


als Antwort auf: [#477439]

Probleme mit Sonderzeichen in PHP generierter Antwortmail

ganesh
Beiträge gesamt: 1981

4. Aug 2011, 13:12
Beitrag # 9 von 10
Beitrag ID: #477445
Bewertung:
(4085 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Ich kann http://swiftmailer.org/ empfehlen. Aber eine deutsche Doku wirst du auch hier kaum finden. Wenigstens gewisse Englisch-Grundkenntnisse wären schon angebracht, wenn man mit PHP herumwerkelt :)

Dreamweaver "how-to":
http://www.google.com/...amp;client=firefox-a

http://tlt.its.psu.edu/...ips/dreamweaver.html

Ansonsten kann ich EditPlus wärmstens empfehlen als zuverlässigen Texteditor.

Von Word bleibe am besten 1500 km weit weg. MS Office + PHP ist ein Rezept für Kopfweh...


als Antwort auf: [#477410]

Probleme mit Sonderzeichen in PHP generierter Antwortmail

Intermedia
Beiträge gesamt: 1287

5. Aug 2011, 11:42
Beitrag # 10 von 10
Beitrag ID: #477529
Bewertung:
(4012 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hi,

hier hab ich ein Tutorial für eine Mailklasse gefunden, und das noch in deutsch. ;-)

http://www.tanmar.info/content/view/36/64/

Dann mal viel Erfolg!

Gruß Sven


als Antwort auf: [#477445]
X