Hallo Christina,
lies mal hier nach:
http://edition-w3c.de/...tml#heading-9.3.1%A0 Zitat:"Die Position (und möglicherweise Größe) der Box wird mit Hilfe der Eigenschaften 'left', 'right', 'top' und 'bottom' angegeben. Diese Eigenschaften geben Abstände relativ zum umschließenden Block der Box an. Absolut positionierte Boxen werden aus dem normalen Fluss entfernt. Das bedeutet, sie haben keinen Einfluss auf das Layout späterer gleichrangiger Elemente."
Die absolute Position von "portrait" ist also relativ zu "links".
<div id="links">
<div id="portrait">
<img src="bilder/fake.jpg" alt="Frank Ammon und Thekla Sturm" width="357" height="227" /></div>
</div>
Was ich noch nicht verstehe, soll der gesamte Seiteninhalt beim Verändern des Browserfensters "wandern"?
Und nur "portrait" darf die Position nicht verändern?
Das würde ja dann dazu führen, daß sich das Bild über den Text schiebt.
Wenn das zweispaltige Layout insgesamt mit einer festen Breite zentriert sein soll,
dann schau Dir mal diese Anleitung
http://projectseven.com/...s/qdmacfly/index.htm mit fertigen Beispielseiten an
http://projectseven.com/...y/finished_lefty.htm Gruß Sabine