[GastForen Programme Print/Bildbearbeitung Adobe InDesign Probleme mit den Farbfeldern

  • Suche
  • Hilfe
  • Lesezeichen
  • Benutzerliste
Print/Bildbearbeitung - Photos, Layout, Design
Themen
Beiträge
Moderatoren
Letzter Beitrag

Probleme mit den Farbfeldern

Pimperator
Beiträge gesamt: 7

8. Mai 2008, 15:56
Beitrag # 1 von 13
Bewertung:
(3649 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo allerseits.

ich habe da ein problem. Immer wenn ich mir ein neues farbfeld anlegen will springt mein Assistent sofort in die pantone auswahlschiene. ich kann so keine cmyk werte mehr angeben, was aber für meine arbeit immens wichtig ist. Kann mir da jemand helfen, an was das liegen könnte, oder ob das nur ein bug ist?

http://www.abload.de/img/bild1h6z.png

gruß stefan

ps ich benutze indesign cs3 für mac

(Dieser Beitrag wurde von Pimperator am 8. Mai 2008, 15:57 geändert)
X

Probleme mit den Farbfeldern

Michael Pabst
Beiträge gesamt: 2819

8. Mai 2008, 16:05
Beitrag # 2 von 13
Beitrag ID: #349695
Bewertung:
(3635 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo,

das war hier http://www.hilfdirselbst.ch/..._P348256.html#348256 letztens schon mal, wurde aber nie beantwortet.

Schon versucht, die Voreinstellungen zurückzusetzen?

M.


als Antwort auf: [#349692]

Probleme mit den Farbfeldern

Pimperator
Beiträge gesamt: 7

8. Mai 2008, 16:16
Beitrag # 3 von 13
Beitrag ID: #349698
Bewertung:
(3618 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
ich finde auf dem mac die datei dafür nicht .. kann mir d mal jemand genauer weiterhelfen, die kleine hilfe von adobe brachte da nicht viel ..... leider


als Antwort auf: [#349695]

Probleme mit den Farbfeldern

Sacha Heck
Beiträge gesamt: 3281

8. Mai 2008, 16:19
Beitrag # 4 von 13
Beitrag ID: #349700
Bewertung:
(3613 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Zitat ich finde auf dem mac die datei dafür nicht

Apfel-Alt-CTRL-Shift beim Start.

Gruß,
Sacha


als Antwort auf: [#349698]
(Dieser Beitrag wurde von siuloong am 8. Mai 2008, 16:21 geändert)

Probleme mit den Farbfeldern

Pimperator
Beiträge gesamt: 7

8. Mai 2008, 16:36
Beitrag # 5 von 13
Beitrag ID: #349704
Bewertung:
(3596 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
klappt leider nicht


als Antwort auf: [#349700]

Probleme mit den Farbfeldern

Sacha Heck
Beiträge gesamt: 3281

8. Mai 2008, 16:37
Beitrag # 6 von 13
Beitrag ID: #349707
Bewertung:
(3594 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Passiert das jetzt bei jedem Dokument oder nur diesem?

Gruß,
Sacha


als Antwort auf: [#349704]

Probleme mit den Farbfeldern

Pimperator
Beiträge gesamt: 7

8. Mai 2008, 16:45
Beitrag # 7 von 13
Beitrag ID: #349709
Bewertung:
(3583 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
bei allen .. das war auch so ein schleichender vorgang.

zunächst konte ich die farben anlegen, jedoch wenn ich sie verändern wollte sprang es in diesen modus .. nun ist es sofort beim anlegen so .. die von adobe meinten schon, dass wenn es keine lösung gibt, dieser bug behoben werden muss .. is eh klar


als Antwort auf: [#349707]

Probleme mit den Farbfeldern

Michael Pabst
Beiträge gesamt: 2819

8. Mai 2008, 17:48
Beitrag # 8 von 13
Beitrag ID: #349722
Bewertung:
(3552 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Antwort auf [ Pimperator ] … die von adobe meinten schon, dass wenn es keine lösung gibt, dieser bug behoben werden muss …


Adobe hat also verlauten lassen, dass es ein Bug ist? Es aber möglicherweise eine Lösung gibt, ohne den Bug zu beheben?

M.


als Antwort auf: [#349709]

Probleme mit den Farbfeldern

Pimperator
Beiträge gesamt: 7

9. Mai 2008, 09:38
Beitrag # 9 von 13
Beitrag ID: #349769
Bewertung:
(3474 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Also, ich habe dort angerufen, hatte aber leider keine Kundendaten von der Firma hier parat, deswegen konnten sie mir nur bedingt helfen. Der CallCenter-Typ da meinte, dass es sein kann dass ein tieferer Bug ist, und wenn dem so ist, wird Adobe daran arbeiten. Ich werde heute nochmal mit Kundendaten anrufen und mir dann erklären lassen was los ist. Sobald ich diesbezüglich Infos habe, melde ich mich.

Momentan umgehe ich das ganze indem ich das über rgb-Feld mache und dann werden bei "Farbfeld anlegen" die Werte übernommen. Ist jedoch auch keine Endlösung, da ich immer als umrechnen muss und so.


als Antwort auf: [#349722]

Probleme mit den Farbfeldern

Gerald Singelmann
  
Beiträge gesamt: 6268

9. Mai 2008, 10:38
Beitrag # 10 von 13
Beitrag ID: #349779
Bewertung:
(3444 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Was passiert denn, wenn Sie ein Doppelklick auf das Kontur/Füllungsicon in der Werkzeugpalette machen, den Cursor in eines der CMYK Felder stellen dun "CMYK-Farbfeld hinzufügen" anklicken?


als Antwort auf: [#349769]

Probleme mit den Farbfeldern

Pimperator
Beiträge gesamt: 7

9. Mai 2008, 10:46
Beitrag # 11 von 13
Beitrag ID: #349781
Bewertung:
(3439 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
bei mir existiert leider nur die Funktion RGB Feld hinzufügden


als Antwort auf: [#349779]

Probleme mit den Farbfeldern

Gerald Singelmann
  
Beiträge gesamt: 6268

9. Mai 2008, 10:54
Beitrag # 12 von 13
Beitrag ID: #349783
Bewertung:
(3433 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Was passiert denn, wenn Sie ein Doppelklick auf das Kontur/Füllungsicon in der Werkzeugpalette machen, den Cursor in eines der CMYK Felder stellen und "CMYK-Farbfeld hinzufügen" anklicken?


als Antwort auf: [#349781]

Probleme mit den Farbfeldern

Pimperator
Beiträge gesamt: 7

9. Mai 2008, 11:03
Beitrag # 13 von 13
Beitrag ID: #349785
Bewertung:
(3423 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Sorry das hab ich übersehen .. Dann klappt es ..

so kann ich das wenigstens übergehen bis eine lösung von adobe kommt


danke


als Antwort auf: [#349783]
X