[GastForen Betriebsysteme und Dienste Apple (Hard- und Software) Probleme mit der Schriftsammlung unter Leopard...

  • Suche
  • Hilfe
  • Lesezeichen
  • Benutzerliste
Themen
Beiträge
Moderatoren
Letzter Beitrag

Probleme mit der Schriftsammlung unter Leopard...

flexxxworld
Beiträge gesamt:

27. Aug 2008, 11:42
Beitrag # 1 von 2
Bewertung:
(1715 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallihallo!
Habe folgendes Phänomen auf einem unserer Intel-Macs:
Die Schriftsammlung zeigt nach dem Öffnen ein leeres Fenster, lediglich oben links in der ersten Spalte stehen zwei Rubriken ("Alle Schriften" und "Deutsch") – allerdings komplett leer...
obwohl ja Fonts vom System da drin erscheinen müßten.

Auch ein Einladen von Schriften, löschen von den Fonts aus der library (und damit erhoffte Änderung in der Schriftsammlung), löschen der Prefs o.ä. führen zu keinem Erfolg.
In den Einstellungen ist das Pulldown-Menü bei "Standardort zur Installation" auch leer – dort sollten ja analog zu anderen Rechnern eigentlich die beiden Rubriken "Benutzer" und "Computer" zu finden sein.
Nach etlichen Versuchen eben auch die Prefs rauszuhauen, damit das Programm sich den Originalzustand widerherstellt, waren zwecklos und führten mich dazu, das System noch einmal mit "Archivieren & Installieren" drüberzubügeln.
Mit dem Erfolg, daß genau derselbe Zustand wie vorher worhanden ist :-( Ich hatte vorher auch sicherheitshalber das Programm und die Prefs von der Platte gelöscht, mußte/wollte aber beim Neuinstallieren die Benutzer-/Netzwerkeinstellungen schon mit übernehmen lassen, ergo hab ich das auch angeklickt.

Ich weiß ich weiß, es gibt viele andere schriftverwaltungstools, auch umsonst wie zb von Linotype, aber wie auch immer warum auch immer möchte ich es doch ganz gerne mit der Schriftsammlung versuchen, mit der ich bisher bestens zufrieden war und auf anderen Rechnern unter Leopard auch immer noch bin.
Es muß doch eine Lösung zu diesem Problem geben, ich würde zumindest gerne mal wissen WIESO es sich so komisch verhält?!?

--> Ein Hinweis noch: Bei dem Rechner wurden Inhalte und Einstellungen von dem vorherigen Rechner migriert – allerdings bei anderen auch und dort null Problemo...

Bin für alle Tipps dankbar!
Grüße
fleXXX
X

Probleme mit der Schriftsammlung unter Leopard...

Shorty
Beiträge gesamt: 2008

27. Aug 2008, 12:15
Beitrag # 2 von 2
Beitrag ID: #363980
Bewertung:
(1686 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hi,

auch wenn du es nicht brauchst, würde ich trotzdem den FontExplorer installieren um zumindest zu schauen ob er die gleichen Symptome aufweist. Darüber hinaus kannst du damit auch die Font Caches löschen, was zumindest den Bereich als Fehlerquelle schon mal ausschließt.

Andererseits, wenn umsonst und tatsächlich deutlich besser, sehe ich ja nicht was dagegen spricht es auch weiterhin zu nutzen.

cheers,
S


als Antwort auf: [#363974]