[GastForen PrePress allgemein Druckvorstufe, Druck und Weiterverarbeitung Probleme mit dunkelblauen Farbtönen im Offsetdruck

  • Suche
  • Hilfe
  • Lesezeichen
  • Benutzerliste
Themen
Beiträge
Moderatoren
Letzter Beitrag

Probleme mit dunkelblauen Farbtönen im Offsetdruck

expiri
Beiträge gesamt: 12

18. Dez 2010, 23:55
Beitrag # 1 von 7
Bewertung:
(5165 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Guten Tag,hätte mir jemand ein Tip,wie ich die Abriebfestigkeit von Dunkelblauen Farbtönen verbessern kann?Wir drucken oft viele Visitenkarten auf 250g/mPrintspeed,wo die Rückseite vollflächig bedruckt ist.Speziell P.072 und Reflexblau bereiten Probleme bei der Trocknung und bei der Reibfestigkeit.Wir haben angefangen,die vollflächigen Rückseiten ohne Wasser zu drucken,mit Zugabe von Trockenstoffen.Wird besser,aber immer noch nicht befriedigend.Der Eisatz von Lack verzögert die Trocknung und überdruckpaste auch,da immer mehr Kunden ihre Visitenkarten in diesen Farbtönen und Vollflächig gstalten,und alles so schnell wie möglich fertiggestellt werden muss,sind wir bald am verzweifeln.Danke für jede Hilfe
X

Probleme mit dunkelblauen Farbtönen im Offsetdruck

Kenny78
Beiträge gesamt: 4

19. Dez 2010, 14:12
Beitrag # 2 von 7
Beitrag ID: #460044
Bewertung:
(5093 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Habt Ihr schon mal nach alternativen Farben anderer Lieferanten geschaut? Wir hatten mal einen Job, für den wir extra woanders die Farbe kaufen mußten. Und/oder anderes Puder bzw. schnell wegschlagende Farben.


als Antwort auf: [#460030]

Probleme mit dunkelblauen Farbtönen im Offsetdruck

expiri
Beiträge gesamt: 12

19. Dez 2010, 23:02
Beitrag # 3 von 7
Beitrag ID: #460051
Bewertung:
(5048 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
danke,ja wir sind dabei,andere Farben auszuprobieren,habe schon den Vorschlag gemacht,die Vollflächen vorzudrucken,in den gängigsten Farbtönen,damit die Farbe Zeit hat,richtig auszuhärten,nur kommt dann bestimmt ein Kunde nicht gerade mit der selben Farbnummer,die wir vorgedruckt haben!Diese neue Mode,die Rückseiten gerade bei Visitenkarten vollflächig zu gestalten,bereitet Kopfzerbrechen!Im Digitaldruck wirken die Flächen nicht so schön und der Farbumfang ist viel kleiner als im Offset mit Pantonefarben.Dazu wirken Flächen glänzig und nicht matt,das wollen die Kunden nicht.Und im Offset trocknet die Farbe zu langsam.Es ist ein Dilemma


als Antwort auf: [#460044]

Probleme mit dunkelblauen Farbtönen im Offsetdruck

Stickerprofi
Beiträge gesamt: 33

21. Dez 2010, 10:41
Beitrag # 4 von 7
Beitrag ID: #460135
Bewertung:
(4952 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Moin,

unsere Erfahrung ist, dass gerade Naturpapiere durch ihre rauhe Oberfläche zum Abscheuern und karbonieren neigen. Bei vollen Flächen wird dies auch mit der besten Farbe nur etwas besser werden, aber nicht komplett weggehen. Da werdet Ihr am (beidseitigen) lackieren nicht dran vorbeikommen und selbst dann wird man immer noch leichte Spuren sehen können.

Und Ihr solltet auf jeden Fall eine auch oxidativ trocknende Farbe und keine rein wegschlagende verwenden.


als Antwort auf: [#460051]

Probleme mit dunkelblauen Farbtönen im Offsetdruck

expiri
Beiträge gesamt: 12

21. Dez 2010, 17:55
Beitrag # 5 von 7
Beitrag ID: #460178
Bewertung:
(4904 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
vielen dank,da werd ich mal schauen,also wir verwenden Farben mit oxidativ/wegschlagend kombinierter Firnis,hab schon überlegt Farben schnell oxidativ zu verwenden,dann Lackieren.Was verwendet ihr für einen Lack auf Naturpapieren?Wir haben bei uns nur Öldrucklacke seidenmatt oder Überdruckpaste.Gibt es noch besser geeignete Lacke?Liebe Grüsse


als Antwort auf: [#460135]

Probleme mit dunkelblauen Farbtönen im Offsetdruck

Stickerprofi
Beiträge gesamt: 33

22. Dez 2010, 09:39
Beitrag # 6 von 7
Beitrag ID: #460208
Bewertung:
(4870 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Für Naturpapiere verwenden wir immer Drucklack, da wir mit Öldrucklacken ein besseres Scheuerergebnis erhalten als mit Dispersionslacken. Wir erklären uns das so, dass der zähere Öldrucklack eher auf der Oberfläche liegen bleibt als der dünne Dispersionslack, vor allen da kein Wasser enthalten ist, das ins Material wegschlägt.

Es gibt bestimmt noch bessere Lacke; wir haben nicht alle ausprobiert.:)


als Antwort auf: [#460178]

Probleme mit dunkelblauen Farbtönen im Offsetdruck

expiri
Beiträge gesamt: 12

22. Dez 2010, 17:50
Beitrag # 7 von 7
Beitrag ID: #460270
Bewertung:
(4825 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Ich danke Euch herzlich,dass hat mir jetzt echt weitergeholfen,ich werde eure Tips beherzigen und bin auch jetzt ein bisschen optimistischer dass ich das besser hinkriege!Liebe Grüsse


als Antwort auf: [#460208]
X