[GastForen Web allgemein HTML und CSS / Stylesheets Probleme mit einem CMS-Template

  • Suche
  • Hilfe
  • Lesezeichen
  • Benutzerliste
Themen
Beiträge
Moderatoren
Letzter Beitrag

Probleme mit einem CMS-Template

Eliquas
Beiträge gesamt: 41

2. Feb 2011, 10:53
Beitrag # 1 von 9
Bewertung:
(3423 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo miteinander.

Vielleicht bin ich hier ja falsch mit meiner Frage. Ich mache gerade die ersten "Gehversuche" mit CMSimple. Jetzt habe ich ein Template installiert und möchte es anpassen. Leider klappt das aus irgendwelchen Gründen nicht so, wie ich es haben möchte.

Der Textbereich soll über die gesamte Breite gehen und rechts und links 30 px vom Hintergrund eingerückt werden. Die "Newsbox", die rechts geplant ist, habe ich bereits ausgeblendet. Aber der Textbereich will einfach nicht auf die volle Breit gehen. Auch ist da noch ein waagrechter strich im rechten Bereich, den ich mir nicht erklären kann.

Vielleicht kann sich ja mal Jemand den Quelltext anschauen und findet die Einstellung, an der ich "drehen" muß.

Vielen Dank

Jürgen

Hier die URL: http://www.berufsfelder-bochum.de/CasaNostra_XH/index.php
X

Probleme mit einem CMS-Template

FSt
  
Beiträge gesamt: 1963

2. Feb 2011, 11:11
Beitrag # 2 von 9
Beitrag ID: #463511
Bewertung:
(3417 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Jürgen

http://jigsaw.w3.org/...ostra_XH%2Findex.php

http://validator.w3.org/...ostra_XH%2Findex.php

Du musst zuerst alle Fehler beseitigen. Man kann "Anzeigefehler" nicht analysieren, wenn noch Codefehler vorhanden sind.

Gruss
Martin


als Antwort auf: [#463507]

Probleme mit einem CMS-Template

SabineP
Beiträge gesamt: 7586

2. Feb 2011, 11:19
Beitrag # 3 von 9
Beitrag ID: #463516
Bewertung:
(3413 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Jürgen,

ersetze hier die 900 durch 100%
<table width="900" border="0" align="center" cellpadding="0" cellspacing="0" class="borderstyle">

und ergänze die CSS-Datei
.wall {
background-image: url(images/whitestripes.gif);
margin-left:30px;
margin-right:30px;
}

Das ist der Rahmen, der den waagerchten Strich erzeugt
.options {
border:1px solid #999999;
}

Der Code muß natürlich erst fehlerfrei sein (siehe Hinweis von Martin).


als Antwort auf: [#463507]
(Dieser Beitrag wurde von SabineP am 2. Feb 2011, 11:23 geändert)

Probleme mit einem CMS-Template

Eliquas
Beiträge gesamt: 41

2. Feb 2011, 11:46
Beitrag # 4 von 9
Beitrag ID: #463523
Bewertung:
(3395 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Martin,

ich erhalte die Meldungen "Einlese-Fehler }". Das interpretiere ich so, dass die "schließende Klammer" nicht vorhanden ist. Habe die Datei im Editor geöffnet, aber in den angegebenen Zeilen finde ich keine fehlenden Klammern.

Habe ich da was falsch verstanden?

Jürgen


als Antwort auf: [#463511]

Probleme mit einem CMS-Template

Eliquas
Beiträge gesamt: 41

2. Feb 2011, 12:11
Beitrag # 5 von 9
Beitrag ID: #463530
Bewertung:
(3386 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Sabine,

wenn ich wie Du schriebst, die 900px durch 100% ersetze, dann wird die Seite über den gesamten Bildschirm angezeigt. Das ist nicht gewollt. Sie soll nur 900px breit sein, mit dem Hintergrund drum herum.

Die Eingabe im CSS-Menu zeigt keine Wirkung. Liegt vielleicht daran, dass ich ja noch an diesen "seltsamen" Fehlermeldungen herumknobele.

Welcher Rahmen den Strich erzeugt, hatte ich auch schon heraus gefunden. Doch sobald ich diesen Rahmen ausblende oder seine Position verschiebe, ändert sich die grüne Linie am Seitenende. Es werden dann nicht mehr ein Balken, sondern drei Balken angezeigt.

Wie bekomme ich die Linie weg, ohne diesen unerwünschten Nebeneffekt?

Vielen Dank für Deine Tipps

Jürgen


als Antwort auf: [#463516]

Probleme mit einem CMS-Template

SabineP
Beiträge gesamt: 7586

2. Feb 2011, 12:41
Beitrag # 6 von 9
Beitrag ID: #463542
Bewertung:
(3371 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
>> dann wird die Seite über den gesamten Bildschirm angezeigt. Das ist nicht gewollt.

Dann habe ich das wohl falsch verstanden:
>> Der Textbereich soll über die gesamte Breite gehen und
>> rechts und links 30 px vom Hintergrund eingerückt werden.

>> Wie bekomme ich die Linie weg, ohne diesen unerwünschten Nebeneffekt?

Der CSS Rahmen wird auf dieses DIV angewendet und zeigt dann eine Linie:

<div class="options">

Der HTML-Code davor und danach ist jedoch kaputt (falsch verschachtelte Tags).
Deshalb mußt Du zuerst den Code reparieren und dann verschwinden auch unerwünschte Nebeneffekte.

>> Das interpretiere ich so, dass die "schließende Klammer" nicht vorhanden ist.
Übrigens die Klammern, die der CSS-Validator bemängelt fehlen nicht, sondern sind zu viel.


als Antwort auf: [#463530]

Probleme mit einem CMS-Template

FSt
  
Beiträge gesamt: 1963

2. Feb 2011, 12:46
Beitrag # 7 von 9
Beitrag ID: #463545
Bewertung:
(3363 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Jürgen

Falsch herum interpretiert Wink

Da in den Zeilen steht eine schliessende Klammer, die da nicht hingehört. Die Deklaration ist schon geschlossen, lösch einfach diese Klammern in den betreffenden Zeilen.

Gruss
Martin


als Antwort auf: [#463523]

Probleme mit einem CMS-Template

Eliquas
Beiträge gesamt: 41

2. Feb 2011, 13:07
Beitrag # 8 von 9
Beitrag ID: #463552
Bewertung:
(3345 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Sabine, hallo Martin,

Danke für Eure Tipps und Eure Geduld. Die CSS-Fehler habe ich nun gefunden und gelöscht, die Tags sind jetzt auch alle richtig.

Eine Frage noch: Wie ernst muss ich die Warnungen vom CSS-Validator nehmen? Z.B.: "Gleiche Farbe für background-color und border-left-color". Kann da irgend etwas passieren?

Viele Grüße

Jürgen


als Antwort auf: [#463542]

Probleme mit einem CMS-Template

SabineP
Beiträge gesamt: 7586

2. Feb 2011, 15:55
Beitrag # 9 von 9
Beitrag ID: #463581
Bewertung:
(3324 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
>> "Gleiche Farbe für background-color und border-left-color".
>> Kann da irgend etwas passieren?

Daß sich der Rahmen nicht farblich vom Hintergrund unterscheidet.
Das ist aber nur ein Hinweis für Dich vom Validator.


als Antwort auf: [#463552]
X