[GastForen PrePress allgemein PDF in der Druckvorstufe Probs mit Haarlinien

  • Suche
  • Hilfe
  • Lesezeichen
  • Benutzerliste
Themen
Beiträge
Moderatoren
Letzter Beitrag

Probs mit Haarlinien

turtle
Beiträge gesamt: 180

6. Mai 2008, 00:04
Beitrag # 1 von 10
Bewertung:
(4887 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo zusammen,

beim preflight meiner pdfs (erstellt aus Indesign CS2) werden Haarlinien zum Teil sehr viel feiner als 0.25pt angezeigt.

Das ist sehr merkwürdig, denn wenn ich die dafür verantwortlichen Illustrator-eps (Illustrator CS2) checke zeigt er mir bei den Musterflächen 0.3 pt an.

Spinnt die Anzeige im preflight?

Wenn ich die Haarlinien nämlich im Acrobat versuche zu korrigieren werden immer noch Haarlinien angezeigt, obwohl ich Muster mit einschließe.

Wäre froh, wenn Ihr mir helfen könntet.

Gruß
turtle

BS ist Mac OS X 10.4.11
X

Probs mit Haarlinien

turtle
Beiträge gesamt: 180

6. Mai 2008, 07:11
Beitrag # 2 von 10
Beitrag ID: #349215
Bewertung:
(4850 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Antwort auf [ turtle ] ...


Kann mir denn wirklich niemand helfen? Soll ich anders formulieren?

Mir rennt die Zeit davon, das Zeug muss in die Druckerei.

Gruß
turtle


als Antwort auf: [#349210]

Probs mit Haarlinien

gremlin
Beiträge gesamt: 3586

6. Mai 2008, 07:50
Beitrag # 3 von 10
Beitrag ID: #349216
Bewertung:
(4830 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
hallo turtle

Antwort auf [ turtle ] Kann mir denn wirklich niemand helfen?

a) du postet mitten in der nacht, wenn normalsterbliche schlafen
b) du jammerst am morgen früh schon rum
c) hier hat niemand eine verpflichtung dir gegenüber, falsches zeitmanagement ist dein problem
d) http://www.bluewin.ch/...d-Netz_von_Swisscom/

Antwort auf [ turtle ] Das ist sehr merkwürdig, denn wenn ich die dafür verantwortlichen Illustrator-eps (Illustrator CS2) checke zeigt er mir bei den Musterflächen 0.3 pt an.

sind diese eps unskaliert im layout verbaut? was meinst du mit musterflächen?

Antwort auf [ turtle ] Wenn ich die Haarlinien nämlich im Acrobat versuche zu korrigieren werden immer noch Haarlinien angezeigt, obwohl ich Muster mit einschließe.

welche einstellungen in welcher acrobat-version verwendest du denn?

hast du beispieldaten zum angucken?


als Antwort auf: [#349215]

Probs mit Haarlinien

turtle
Beiträge gesamt: 180

6. Mai 2008, 08:08
Beitrag # 4 von 10
Beitrag ID: #349218
Bewertung:
(4822 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
vielen dank für die herzhafte ansprache, ;-)


als Antwort auf: [#349216]

Probs mit Haarlinien

loethelm
  
Beiträge gesamt: 6029

6. Mai 2008, 19:54
Beitrag # 5 von 10
Beitrag ID: #349335
Bewertung:
(4748 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Waren das wieder zu viele Gegenfragen?

SCNR


als Antwort auf: [#349218]

Probs mit Haarlinien

turtle
Beiträge gesamt: 180

6. Mai 2008, 20:50
Beitrag # 6 von 10
Beitrag ID: #349342
Bewertung:
(4729 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
"Sei nicht stolz auf dein eigenes Wissen, aber mißtraue auch dem Wissen der Gelehrten. Hole dir Rat bei den Wissenden wie bei den Unwissenden, denn es gibt keine Grenze für richtiges Handeln, und kein Handelnder besitzt Vollkommenheit. Ein guter Rat ist versteckter als der grüne Edelstein, und doch kann man den manchmal sogar bei den Sklavinnen über den Mühlsteinen finden."


Ptahhotep


als Antwort auf: [#349335]

Probs mit Haarlinien

planobogen
Beiträge gesamt: 1044

6. Mai 2008, 21:45
Beitrag # 7 von 10
Beitrag ID: #349346
Bewertung:
(4701 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Antwort auf [ turtle ] "Sei nicht stolz auf dein eigenes Wissen ...."
Ptahhotep


Na, ich denke, Gremlin hat Dir doch aus gutem Grunde die Fragen gestellt. Aber wenn Du absolut nur mit Ptahhotep argumentiren willst, dann komm ich auch nicht drum herum:

"Wenn du ein Gast bist am Tische eines, der größer ist als du, dann nimm entgegen, was er dir gibt, was vor dich gelegt wird. Schau (nur) auf das, was vor dir liegt, und belästige ihn nicht mit vielen Blicken. Es verschlägt den Appetit, wenn man ihn stört. Rede ihn nicht an, bis er das Wort ergriffen hat - man weiß ja nicht, was (er) für Sorgen hat. Doch rede, wenn er dich dazu auffordert, und was immer du sagst, soll (ihm) angenehm sein..."

Hörst Du, nimm's Dir zu Herzen ;-)


als Antwort auf: [#349342]

Probs mit Haarlinien

Ralf Hobirk
Beiträge gesamt: 5957

6. Mai 2008, 23:29
Beitrag # 8 von 10
Beitrag ID: #349355
Bewertung:
(4662 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
@Planobogen: Das gefällt mir. Den Angreifer mit seinen eigenen Waffen schlagen... :-)


als Antwort auf: [#349346]

Probs mit Haarlinien

pkleinheider
Beiträge gesamt:

7. Mai 2008, 09:48
Beitrag # 9 von 10
Beitrag ID: #349391
Bewertung:
(4596 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
turtle,

diesmal kein Ptahhotep.

Acrobat Preflight findet nicht nur dünne Linien. Auch Flächen die so dünn sind, dass diese eine Linie ergeben, spürt Preflight auf. Ob es sich bei den gefundenen Elementen um eine Fläche oder eine Linie handelt, erkennst du an den Symbolen. Neben den Symbolen erhältst du darüber hinaus Information über das Objekt selbst. Solche Flächen-Linien lassen sich nicht mit dem besagten Tool verstärken.

Haarlinien sind klar als "Warnung" zu verstehen und sind nicht unbedingt ein Fehler. Oft hat man eine Fläche mit einer dünnen Linie herum, die aber die selbe Farbe hat. Das hat keinerlei Auswirkung. Auch kann es vorkommen, dass ein Logo extrem verkleinert ist. Da kommt es dann darauf an, ob man die Linien noch als solche erkennen können soll.

Eins noch: durch CTP kommen auch sehr dünne Linien (ca. 0,125 pt) auf die Platte und können gedruckt werden. Ich erachte daher 0,25pt als "übertrieben".

Wenn Sie schneller Antwort benötigen so ist es immer hilfreich, genauere Informationen zu geben und auf einer externen Quelle Screenshot und/oder Testdateien zur Verfügung zu stellen. Eine Aussage wie "im Programm A messe ich das und nach der PDF Erstellung messe ich jenes" ist einfach zu wenig.


als Antwort auf: [#349210]

Probs mit Haarlinien

turtle
Beiträge gesamt: 180

8. Mai 2008, 07:26
Beitrag # 10 von 10
Beitrag ID: #349601
Bewertung:
(4528 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo,

also gut:
Ausgangsproblem waren "Flächen", also beispielsweiße Rechtecke, Polygone usw. die ein Muster beinhalteten, z.B Kreuzschraffuren, "Linienraster" usw.
Die ließen sich mit besagtem Acrobat CS2, resp. 7er Version nicht verstärken.
Habe mir, da mein Pitstop auf dem Mac (das ich nie benutzte und von daher keinerlei Erfahrungswerte besaß) abgelaufen war, sowohl Acrobat Prof 8 als auch Pitstop 7.5 Testversionen geschnappt.
Dann Aktionsliste gestrickt – und:

Alles ist gut!

Schönen Tag wünscht

turtle


als Antwort auf: [#349391]
X