News und Tutorials zu Adobe Photoshop

[GastForen Programme Print/Bildbearbeitung Adobe Photoshop Profil entfernen

  • Suche
  • Hilfe
  • Lesezeichen
  • Benutzerliste
Print/Bildbearbeitung - Photos, Layout, Design
Themen
Beiträge
Moderatoren
Letzter Beitrag

Profil entfernen

Christoph Steffens
Beiträge gesamt: 4896

20. Aug 2008, 11:52
Beitrag # 1 von 9
Bewertung:
(2626 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo,
wie kann ich in Photoshop CS3 sehen ob und welches Profil an einem Bild anhängt und wie kann ich gewährleisten, dass keines dran hängt?

(Dieser Beitrag wurde von Christoph Steffens am 20. Aug 2008, 11:52 geändert)
X

Profil entfernen

loethelm
Beiträge gesamt: 6029

20. Aug 2008, 12:05
Beitrag # 2 von 9
Beitrag ID: #363197
Bewertung:
(2619 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Christoph,

in der Leiste unter dem Bild gibts nen kleines Dreieck.
Da gibts den Punkt "Dokumentprofil".
Um ein Profil loszuwerden musst du die Datei überschreiben und den Haken bei "Profil einbetten" wegnehmen.


als Antwort auf: [#363192]

Profil entfernen

mac_heibu
Beiträge gesamt: 1441

20. Aug 2008, 12:06
Beitrag # 3 von 9
Beitrag ID: #363198
Bewertung:
(2617 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Menü "Bearbeiten/Profil zuweisen/Farbmanagement auf dieses Dokument nicht anwenden".


als Antwort auf: [#363192]

Profil entfernen

loethelm
Beiträge gesamt: 6029

20. Aug 2008, 12:07
Beitrag # 4 von 9
Beitrag ID: #363199
Bewertung:
(2613 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Ach ja. Wo ist der Sinn, das Profil zu entfernen?


als Antwort auf: [#363198]

Profil entfernen

Christoph Steffens
Beiträge gesamt: 4896

20. Aug 2008, 13:14
Beitrag # 5 von 9
Beitrag ID: #363217
Bewertung:
(2572 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Antwort auf [ loethelm ] Ach ja. Wo ist der Sinn, das Profil zu entfernen?

Nun, wenn man kein Profil am Bild haben will, macht es Sinn vorhandene zu entfernen!

Danke für die Antworten!


als Antwort auf: [#363199]

Profil entfernen

mpeter
  
Beiträge gesamt: 4627

20. Aug 2008, 16:30
Beitrag # 6 von 9
Beitrag ID: #363261
Bewertung:
(2529 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo,
und der arme der das Bild zu Bearbeiten hat darf dann zig Profile durchorgeln welches wohl das richtige ist. Der einzige Sinn Profile zu entfernen ist doch der die Dateigröße zu verringern, sprich wenn die Bilder fürs WEB benötigt werden, oder der Bildbearbeiter an den Rande des Wahnsinns zu treiben.
Gebt Profilen eine Chance!


als Antwort auf: [#363217]

Profil entfernen

Christoph Steffens
Beiträge gesamt: 4896

20. Aug 2008, 17:25
Beitrag # 7 von 9
Beitrag ID: #363273
Bewertung:
(2510 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Oje, will ich wirklich eine Diskussion entfachen?

Ich sag mal so: Wir arbeiten ausschließlich mit CMYK Bildern, und drucken auschließlich auf dem gleichen Papier (bzw. Papiertypen). Den gleichen Papiertyp nutzen wir seit 30 Jahren, und wir werden auch in den nächsten 30 Jahren nicht wechseln.

Was die Dateigröße angeht:Das mag ja nur ´n Megabyte sein. Aber bei 345.722 Dateien in der Datenbank sind das 100.000 MB. Und jetzt soll keiner sagen, Speicher kost´nix mehr.


als Antwort auf: [#363261]
(Dieser Beitrag wurde von Christoph Steffens am 20. Aug 2008, 17:26 geändert)

Profil entfernen

mpeter
  
Beiträge gesamt: 4627

20. Aug 2008, 17:44
Beitrag # 8 von 9
Beitrag ID: #363274
Bewertung:
(2504 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hi,
ne keine Diskussion. Wenn es ein geschlossener Kreislauf ist spricht ja nichts dagegen. Und ja, Kleinvieh macht eben auch Mist. Auf Mac gibt es zum entfernen der Profile übrigens ein Script.
Unter:
Library/Scripts/ColorSync/Remove Profile from Image

Damit könntest du dir den ein oder anderen Mausklick sparen.


als Antwort auf: [#363273]

Profil entfernen

Thomas Richard
  
Beiträge gesamt: 19247

20. Aug 2008, 18:34
Beitrag # 9 von 9
Beitrag ID: #363277
Bewertung:
(2481 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Christoph,

um in einem solchen Fall aber auch die Datenbankintegrität zu wahren, sind Tools wie Helios 'layout' Befehl in Verbindung mit kleinen Scripten Gold wert.
Das Änderungsdatum bleibt unangetastet, für Notfälle steht der Profilname noch in der Datei, und es dauert je Bild Sekundenbruchteile.

Das sind genau die Konstellationen wo sich die Preise für solche Server im nu amortisieren.

Ich handhabe das hier mit den größeren Kundendatenbanken übrigens genauso.
Ich pack mir hier keine zigtausend Profile auf den Server. Weder in Bilder noch in PDF/Xe.


als Antwort auf: [#363274]
X