[GastForen PrePress allgemein CMS (Color-Management) Profile in PDF einbinden

  • Suche
  • Hilfe
  • Lesezeichen
  • Benutzerliste
Themen
Beiträge
Moderatoren
Letzter Beitrag

Profile in PDF einbinden

coco
Beiträge gesamt: 36

17. Feb 2005, 18:44
Beitrag # 1 von 2
Bewertung:
(843 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo,
vielleicht kann jemand etwas zu Farbmanagement in PDF sagen?
Mein Problem ist:
Ich habe eine Anzeige, die in 8-10 verschiedenen Zeitschriften erscheinen soll, der Kunde hat leider Coreldraw-Daten angeliefert. Meine Aufgabe ist es jetzt diese Anzeige für 3 unterschiedliche Druckverfahren so aufzubereiten dass diese gedruckt möglichst gleich aussieht, und die Daten für das jeweilige Druckverfahren verbindlich zu proofen (Rollenoffset, Bogenoffset, Tiefdruck) Ich habe die Profile in unserem System hinterlegt und proofen funktioniert (zur jew. Referenz Delta E von 2-3) schonmal.

Ich habe aus der CDR Datei ein PDF erzeugt und wollte das jeweilige Profil über Distiller einbetten (absolut farbmetrisch) damit die Differenzen die im Druck entstehen herausgerechnet werden, um im Druck wieder hinzuzukommen. (Funktioniert mit Bildern in Photoshop ja bestens). Dann müsste es theoretisch überall gleich (relativ) aussehen.
Aber beim Erzeugen des PDFs in Distiller werden die Differenzen hinzugerechnet anstatt abgezogen...Habe ich irgendwo einen Denkfehler?

Hat jemand von Ihnen Erfahrung wie man mit solchen Anzeigengeschichten umgeht?
Wir produzieren normalerweise nur für interne Drucksachen(Bogenoffset), es kann ja nicht ernsthaft der Fall sein dass man jedesmal die Anzeige komplett farbkorrigieren muss (es sind auch Elemente enthalten die keine Bilder sind zb. Logos, farbige schriften usw)...

Bin sehr dankbar über jeden Hinweis
schöne grüße
coco
X

Profile in PDF einbinden

Robert Zacherl
Beiträge gesamt: 4153

19. Feb 2005, 13:41
Beitrag # 2 von 2
Beitrag ID: #146126
Bewertung:
(843 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo coco,

im Acrobat Distiller werden den geräteabhängigen Farbräumen einfach nur ICC-PProfile angehängt, wenn Sie mit der Optionen "Alles für Farbmanagement kennzeichnen" oder "Nur Bilder für Farbmanagement kennzeichnen" arbeiten. Die Tonwerte von Bilddaten oder Vektordaten bleiben dabei unangetatstet. Sie fügen sozusagen nur eine Referenz hinzu.
Wenn Sie also einfach nur in drei Durchläufen an die selben Ausgangsdaten drei verscheidene ICC-Profile anhängen, dann erzeugen Sie drei tonwertseitig identische Dateien mit jeweils einer anderen Referenz. Das löst aber keinesfalls Ihr Problem. Im Gegenteil, es ist das Falscheste was Sie machen können.

Richtig wäre es, die Tonwerte selbst anzupassen und durch das Angabe bzw. Anhängen des jeweils passenden Profils, die Unterscheide der verschiedenen Reproduktionsverfahren später wieder ausgleichbar zu machen, so dass diese unterschiedlichen Daten dann innerhalb der Grenzen des technisch Machbaren wieder mehr oder weniger identisch wiedrgegeben werden können.

Diese Tonwertanpassung passiert z.B. in Adobe Photoshop, wenn Sie "In Profil konvertieren" ausführen. Auch in einem Adobe Photoshop würde es aber nicht reichen ein und demselben Bild einfach drei verschiedene ICC-Profile anzuhängen, um das selbe Bild für drei verschiedene Reproduktionsstrecken tauglich zu machen.

Alternativ legen Sie einen neutralen Master an, der durch seine eingebetteten Quellprofile als neutrale Grundlage dient, später in den Zielfarbraum der jeweiligen Reproduktionsstrecke transformiert zu werden - Stichwort medienneutrale Produktion. Es reicht dann aus, die Quellprofile einzubetten, die den Ist-Zustand der Farben im Dokument wiederspiegeln. Somit verlagern Sie dann die Aufgabenstllung der eigentlichen Farbtransformation zum Empfäger der Daten. Der setzt dann, hoffentlich professionelle Werkzeuge ein, um diese Transformation durchzuführen.

Ein Acrobat Distiller kann Ihre Problemstellung auf alle Fälle keinesfalls lösen.

Mit freundlichen Grüßen

Robert Zacherl

************************
IMPRESSED GmbH
http://www.impressed.de


als Antwort auf: [#145727]