[GastForen Betriebsysteme und Dienste Apple (Hard- und Software) Programm zur Erstellung von Mitschriften an der UNI

  • Suche
  • Hilfe
  • Lesezeichen
  • Benutzerliste
Themen
Beiträge
Moderatoren
Letzter Beitrag

Programm zur Erstellung von Mitschriften an der UNI

Daniel Richter
Beiträge gesamt: 467

4. Mär 2009, 07:43
Beitrag # 1 von 14
Bewertung:
(9285 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo,

seit letzten Monat studiere ich nebenher und habe festgestellt, dass verschiedene Dozenten nicht nur Klartext diktieren, sondern auch viele nur mit Skizzen und Darstellungen arbeiten. Mir schwebt ein Programm vor mit dem ich die Skripte erstellen könnte, zum nachträglichen Aufbereiten und lernen. Word ist mir hier zu mühsam.
Es wäre gut, wenn man hier schnell Darstellungen erstellen könnte und gleichzeitig aber auch die Texte so formatieren kann, dass es auch bei einem Ausdruck optisch aussieht. Ein nettes Schmankerl wäre es auch, wenn es eine Lernfunktion wie Ebbinghaus bietet, in der man dann zb jede Darstelle als Karteikarte anlegen kann.
Bevorzugt das Programm als OSX-Adpplikation aber wenn jemand auch eine Win-Applikation kennt ist das durch VMWARE auch kein Problem. Vielen Dank für Eure Vorschläge.

Gruß Daniel
X

Programm zur Erstellung von Mitschriften an der UNI

Freeday
Beiträge gesamt: 5712

4. Mär 2009, 08:39
Beitrag # 2 von 14
Beitrag ID: #387886
Bewertung:
(9262 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Antwort auf [ Daniel Richter ] dass es auch bei einem Ausdruck optisch aussieht

*grinserchen* Na so kann jeder meiner Tage beginnen :-)

Ich würde an Deiner Stelle mal das hier anschauen:
http://www.logitech.com/...ces/408&cl=DE,DE

Das Papier kost' zwar was, lässt sich aber mit einem guten Laserdrucker und einem
ordentlichen Scanner selbst herstellen *hrhr* :-)

Gruss Stefan


als Antwort auf: [#387884]
(Dieser Beitrag wurde von Freeday am 4. Mär 2009, 08:43 geändert)

Programm zur Erstellung von Mitschriften an der UNI

Edward
Beiträge gesamt:

4. Mär 2009, 08:51
Beitrag # 3 von 14
Beitrag ID: #387887
Bewertung:
(9254 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Gibt es Ähnliches für den Mac?

e


als Antwort auf: [#387886]

Programm zur Erstellung von Mitschriften an der UNI

toxicfuel
Beiträge gesamt: 119

4. Mär 2009, 09:24
Beitrag # 4 von 14
Beitrag ID: #387898
Bewertung:
(9246 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
*genial* so etwas schwebte mir schon länger vor. wenns das für den mac auch gibt wär das genial.


als Antwort auf: [#387886]

Programm zur Erstellung von Mitschriften an der UNI

whitelady
Beiträge gesamt: 338

4. Mär 2009, 10:16
Beitrag # 5 von 14
Beitrag ID: #387916
Bewertung:
(9231 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Warum nicht die Skizzen und Diagramme etc. abfotografieren? Wär mir zu mühsam, alles abzupinseln... Und mit Notebook & Tastatur hab ich auch schneller mitgeschrieben als per Hand... just my 2 pence...


als Antwort auf: [#387898]
(Dieser Beitrag wurde von whitelady am 4. Mär 2009, 10:16 geändert)

Programm zur Erstellung von Mitschriften an der UNI

Jens Naumann
  
Beiträge gesamt: 5170

4. Mär 2009, 10:25
Beitrag # 6 von 14
Beitrag ID: #387922
Bewertung:
(9228 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Antwort auf [ toxicfuel ] wenns das für den mac auch gibt wär das genial.


Gibt’s. Livescribe Pulse. Ich habe bisher aber nur davon gelesen.

Mögliche Bezugsquelle in Deutschland: http://www.unimall.de/...tpen&x=0&y=0
Software für Win und Mac: http://www.livescribe.com/smartpen/desktop.html

Erfahrungsbericht eines Studenten: http://www.apfeltalk.de/...martpen-t209324.html


als Antwort auf: [#387898]

Programm zur Erstellung von Mitschriften an der UNI

toxicfuel
Beiträge gesamt: 119

4. Mär 2009, 11:10
Beitrag # 7 von 14
Beitrag ID: #387939
Bewertung:
(9212 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
wow. wieder ein grund um geld auszugeben :-)


als Antwort auf: [#387922]

Programm zur Erstellung von Mitschriften an der UNI

Daniel Richter
Beiträge gesamt: 467

4. Mär 2009, 17:52
Beitrag # 8 von 14
Beitrag ID: #388071
Bewertung:
(9171 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
stop stop stop die Stifte gibt es schon lange, aber das meinte ich nicht ... vielleicht habe ich mich nicht richtig ausgedrückt ... Ein Programm einfacher als Word, mit dem solche Mitschriften inkl. Skizzen und Darstellungen erstellen kann.

Abfotografieren? Im Hörsaal 20 m entfernt???


als Antwort auf: [#387939]

Programm zur Erstellung von Mitschriften an der UNI

Jens Naumann
  
Beiträge gesamt: 5170

6. Mär 2009, 08:12
Beitrag # 9 von 14
Beitrag ID: #388322
Bewertung:
(9134 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
InDesign. XPress. Gute Layoutsoftware, mit der gute Gestaltung möglich ist und die ein paar Werkzeuge für grafische Elemente bietet. Eine gute Einarbeitung ist jedoch nötig, wenn man die Programme nicht kennt. Aber das würde mir mit Word auch nicht anders gehen.

Als Lernfunktion könntest Du – aber mit Aufwand verbunden – zum Beispiel Flash-Dateien erstellen, um einen Ablauf Deiner Inhalte zu generieren. Aber das ist wohl eher Spieltrieb. Der Lerneffekt ist da wahrscheinlich eher dadurch, dass Du mit den Inhalten datentechnisch jonglierst und sie dabei ständig vor Augen hast.


als Antwort auf: [#388071]

Programm zur Erstellung von Mitschriften an der UNI

toxicfuel
Beiträge gesamt: 119

6. Mär 2009, 11:33
Beitrag # 10 von 14
Beitrag ID: #388350
Bewertung:
(9105 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Vielleicht helfen auch folgende Links weiter:
Quark und InDesign sind dann doch ein bisschen teuer und kompliziert.

Gruss
toxic



http://www.belightsoft.com/...sher/screencasts.php

http://www.scribus.net/

http://www.icalamus.de/

http://www.ragtime.de/start.html


als Antwort auf: [#388322]

Programm zur Erstellung von Mitschriften an der UNI

Thomas Richard
Beiträge gesamt: 19276

6. Mär 2009, 11:59
Beitrag # 11 von 14
Beitrag ID: #388355
Bewertung:
(9100 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Ich glaube das geht alles in die falsche Richtung.

Geplant ist da eher so ein Gedankensammler und -sortierer wie Evernote, der alle Arten von aufgeschnapptem (Dateien, Notizen, Adressen, Termine, Screenshots, Photos,... Strukturiert und in einer Datenbank ablegt.


als Antwort auf: [#388350]

Programm zur Erstellung von Mitschriften an der UNI

Daniel Richter
Beiträge gesamt: 467

6. Mär 2009, 14:02
Beitrag # 12 von 14
Beitrag ID: #388371
Bewertung:
(9072 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Danke Thomas für die Antwort. Es geht aber nicht nur in die Richtung sammeln sondern auch ein Prog, das einem das vereinfacht. Word usw. sind zu kompliziert und dafür nicht ausgelegt. Aber so eine eierlegende Wollmilchsau scheint es nicht zu geben. Hatte zuerst gedacht es würde was von der Omnigroup geben, aber dort leider auch nicht.


als Antwort auf: [#388355]

Programm zur Erstellung von Mitschriften an der UNI

Thomas Richard
Beiträge gesamt: 19276

6. Mär 2009, 14:51
Beitrag # 13 von 14
Beitrag ID: #388381
Bewertung:
(9058 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Antwort auf [ Daniel Richter ] Es geht aber nicht nur in die Richtung sammeln sondern auch ein Prog, das einem das vereinfacht.


Aber genau das macht Evernote. Es hamstert alles was einem in die Quere kommt, und sorgt gleich dafür, dass man es auch im Kontext einsortiert bekommt, bzw. diesen üblichen Infoschnipseln, vergleichbar zu den Haftnotizen die man öfters findet wo nur ne Telefonnummer drauf steht: Wann war das, sollte ich zurückrufen, und wenn ja warum? zuordnen kann.


als Antwort auf: [#388371]
(Dieser Beitrag wurde von Thomas Richard am 6. Mär 2009, 14:53 geändert)

Programm zur Erstellung von Mitschriften an der UNI

whitelady
Beiträge gesamt: 338

9. Mär 2009, 16:20
Beitrag # 14 von 14
Beitrag ID: #388632
Bewertung:
(8979 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Antwort auf [ Daniel Richter ] Abfotografieren? Im Hörsaal 20 m entfernt???

Aye, das war schon mein Ernst... Wo ist das Problem, mit den aktuellen Digitalkameras mit 7- oder 10fach optischem Zoom?
Aber das warn wie gesagt nur meine 2 pence. Du suchst ein Programm - ich wollte nur ne Möglichkeit aufzeigen, wie es auch ohne gehen könnte.


als Antwort auf: [#388071]
X