[GastForen Programme Print/Bildbearbeitung QuarkXPress Programmvorgaben sichern nur über Jobjackest/-tickets?

  • Suche
  • Hilfe
  • Lesezeichen
  • Benutzerliste
Print/Bildbearbeitung - Photos, Layout, Design
Themen
Beiträge
Moderatoren
Letzter Beitrag

Programmvorgaben sichern nur über Jobjackest/-tickets?

Wolfgang Siewert
Beiträge gesamt: 359

13. Jun 2012, 09:51
Beitrag # 1 von 2
Bewertung:
(726 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo,
ich habe momentan ein generelles Verständnisiproblem. Bisher habe ich meine
Programmvorgaben, die ausnahmslos alle meine Jobs/Projekte, die ich mit X-Press
erledige, folgendermaßen erstellt:
– Programm starten
– Vorgaben öffnen und Einstellungen treffen (z. B. flexibles Leerzeichen 33 % usw.)
– Programm beenden

Dann waren diese Voreinstellungen quasi festgebacken und wenn man eine Kopie der
Präferenzen angelegt hatt, konnte man auf diese auch bei zerschossenen Präferenzen
immer zurückgreifen. Das ist jetzt in QXP 9 offenbar nicht mehr der Fall. Geht das jetzt
nur noch über Jobjackets/-tickets?

Viele Grüße
Wolfgang
X

Programmvorgaben sichern nur über Jobjackest/-tickets?

Detlev Hagemann
Beiträge gesamt: 2197

13. Jun 2012, 16:57
Beitrag # 2 von 2
Beitrag ID: #496464
Bewertung:
(681 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Wolfgang,

da hat sich gegenüber XPress 7 und 8 meines Wissens nichts grundlegendes geändert.

Arbeitet man mit „ausgefülltem“ Job-Ticket (Datei: DefaultJacket.xml), dann übersteuert diese Datei in vielen Bereichen die Einstellungen, die sich ansonsten in der Datei XPress Preferences.prf befinden.

Grundsätzlich sollte man sich für XPress seit Version 7 klar machen:
Was sind Programmvorgaben? = jederzeit veränderbare Reaktionen des Programms
Was sind Standardlayout-Vorgaben? = Voreinstellungen für neue Dateien
Was sind Datei-Ressourcen? = definierbare Vorgaben, die ich innerhalb einer Datei benutzen und verändern kann (Farben, S&B, Stile etc.)
Was sind Programm-Ressourcen? = definierbare Vorgaben, die ich innerhalb meines Programmes mit jeder Datei benutzen kann (Ausgabestile etc)
usw.


Für bestehende(!) Dateien gibt es für alle Punkte der (Standard-)Layout-Vorgaben keine* Möglichkeit, sie nachträglich per Knopfdruck zu synchronisieren.
* mit (kostenpflichtigen) XTensions oder Apple-Script gäbe es Möglichkeiten, diesen Bereich auszubauen.


als Antwort auf: [#496431]

Aktuell

Farbmanagement
colorant_300

Veranstaltungskalender

Hier können Sie Ihre Anlässe eintragen, welche einen Zusammenhang mit den Angeboten von HilfDirSelbst.ch wie z.B. Adobe InDesign, Photoshop, Illustrator, PDF, Pitstop, Affinity, Marketing, SEO, Büro- und Rechtsthemen etc. haben. Die Einträge werden moderiert freigeschaltet. Dies wird werktags üblicherweise innert 24 Stunden erfolgen.

pdf-icon Hier eine kleine Anleitung hinsichtlich Bedeutung der auszufüllenden Formularfelder.

Veranstaltungen
09.05.2023

Digicomp (Bern, Basel, Zürich)
Dienstag, 09. Mai 2023, 08.30 - 17.00 Uhr

Kurs

Sie verfügen über ein Abonnement der Creative Cloud, welches Adobe Acrobat DC Pro beinhaltet. Sind Sie unsicher, ob Ihre PDF Dateien für die jeweilige Druckausgabe geeignet sind? Lernen Sie in diesem Kurs das notwendige Rüstzeug für den sicheren Datenaustausch mit Druckdienstleistern. Erstellen Sie druckfähige PDF/X und prüfen Sie Ihre PDFs vor einer Weitergabe mit Acrobat DC Pro.

Dauer: 1 Tag
Preis: CHF 700.–, exkl. MWST

Ja

Organisator: Digicomp Academy AG

https://digicomp.ch/weiterbildung-media-communication/adobe/kurs-pruefen-von-druck-pdf-in-acrobat-dc-pro--basic

Prüfen von Druck-PDF in Acrobat DC Pro