[GastForen Programme Print/Bildbearbeitung Adobe InDesign Protective Shutdown Log

  • Suche
  • Hilfe
  • Lesezeichen
  • Benutzerliste
Print/Bildbearbeitung - Photos, Layout, Design
Themen
Beiträge
Moderatoren
Letzter Beitrag

Protective Shutdown Log

rhj
Beiträge gesamt: 51

29. Okt 2009, 11:46
Beitrag # 1 von 13
Bewertung:
(7115 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo,

beim Versuch ein Buch zu synchronisieren, stürzt Indesign CS4 6.0.3 ab und generiert eine Datei namens ProtectiveShutdownLog.

Ich machte das eben zum ersten Mal und muß mich erst mit den ganzen Buch-Optionen befassen. Aber, was passiert da und wie kann ich kann das Problem beheben?

Danke.

Rainer

____________________________
Version: 6.0.3 - Build: 557

Error Code 0x13506: "Dieser Name wird bereits von einem anderen Objekt verwendet"

Called to process command 0x2be
Command Processor Stack (from top to bottom):
6. Command Sequence ""
5. Command Sequence ""
4. Command Sequence "Load CrossRefFormat"
3. Command 0x13564 "Load CrossRefFormat"
2. Command Sequence ""
1. Command 0x10012 "Synchronization"


Registered plugins:
[..]
_________________
X

Protective Shutdown Log

mk-will
Beiträge gesamt: 1251

29. Okt 2009, 12:36
Beitrag # 2 von 13
Beitrag ID: #412935
Bewertung:
(7098 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Rainer,

InDesign 6.0.4 ist die neueste Version.

Und soweit ich weiß, sind die Adobe Programme offiziell noch nicht für Windows 7 freigegeben.

Gruß
Stephan


als Antwort auf: [#412926]

Protective Shutdown Log

rhj
Beiträge gesamt: 51

29. Okt 2009, 13:17
Beitrag # 3 von 13
Beitrag ID: #412943
Bewertung:
(7082 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Stephan,

ja, beides weiß ich (ich werde durch ein Icon auf der Taskleiste ständig auf die 6.0.4 gewiesen :-) ).

Ich wollte nur in die Runde fragen, ob man anhand der Fehlermeldung Rückschlüsse ziehen kann, was genau Indesign bemängelt. Die doppelte Benamsung eines Objektes sagt mir im Moment nicht viel.

Meinst du, der Error Code 0x13506 hängt mit Windows 7 zusammen?

Gruß
Rainer


als Antwort auf: [#412935]

Protective Shutdown Log

mk-will
Beiträge gesamt: 1251

29. Okt 2009, 15:39
Beitrag # 4 von 13
Beitrag ID: #412975
Bewertung:
(7061 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Antwort auf [ rhj ] ja, beides weiß ich (ich werde durch ein Icon auf der Taskleiste ständig auf die 6.0.4 gewiesen :-) ).


Dann solltest Du auf Herrchen hören. ;-)
Evtl. behebt 6.0.4 das Problem.

Antwort auf [ rhj ] Ich wollte nur in die Runde fragen, ob man anhand der Fehlermeldung Rückschlüsse ziehen kann, was genau Indesign bemängelt.


In den meisten Fällen kann mit solchen Fehlermeldungen nur der Programmier etwas anfangen.
Hier wäre also Adobe gefragt.

Antwort auf [ rhj ] Die doppelte Benamsung eines Objektes sagt mir im Moment nicht viel.


Mir auch nicht, da es sich auch um eine interne Benennung handeln kann.

Antwort auf [ rhj ] Meinst du, der Error Code 0x13506 hängt mit Windows 7 zusammen?


Keine Ahnung.
Wenn Du kannst, teste die Synchronisation auf einem XP- oder Vista-System.
Wenn dort der Fehler unter ansonsten gleichen Bedingungen auch auftriit, ist es kein Win7-spezifisches Problem.

Gruß
Stephan


als Antwort auf: [#412943]

Protective Shutdown Log

Wirbelsturm
Beiträge gesamt: 2

21. Jun 2010, 10:36
Beitrag # 5 von 13
Beitrag ID: #444983
Bewertung:
(6723 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
 
Hallo

Bei mir stürzt das Indesign auch beim synchronisieren ab.

Habe CS3 und Cs4 - in beiden Versionen der gleich Fehler.

Habe dann versucht die einzelnen Dokumente zu exportieren und danach wieder einzubinden.

Dann hat es wieder geklappt.

Was das verursacht hat? Keinen Ahnung.

Weiß da jemand mehr?

Gruß.


als Antwort auf: [#412926]

Protective Shutdown Log

Ralf Hobirk
Beiträge gesamt: 5957

21. Jun 2010, 23:03
Beitrag # 6 von 13
Beitrag ID: #445043
Bewertung:
(6660 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Gruß,

gibt es auch Angaben zum Betriebssystem? Unter Mac OS X und ID CS3-CS5 habe ich noch keinen Absturz beim Synchronisieren erlebt… Und ich mache reichlich Gebrauch davon. Ob ich in ID CS1 oder CS2 schon synchronisiert habe, weiß ich nicht mehr.


als Antwort auf: [#444983]

Protective Shutdown Log

Wirbelsturm
Beiträge gesamt: 2

21. Jun 2010, 23:20
Beitrag # 7 von 13
Beitrag ID: #445045
Bewertung:
(6649 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Ralf,
Betriebssystem ist Windows XP.
Läuft eigentlich auch immer ohne Probleme. min. 1000...mal...
Bis die Tage ebene, dann aber reproduzierbar auch auf einem zweiten Rechner von meinem Kollegen.
Ich vermute, dass eine Datei korrupt ist. Nach dem ich diese nochmals erstellt habe bzw. von einer anderen Datei aus synchronisiert habe hat es funktioniert.
Gruß Georg


als Antwort auf: [#445043]

Protective Shutdown Log

Ralf Hobirk
Beiträge gesamt: 5957

21. Jun 2010, 23:33
Beitrag # 8 von 13
Beitrag ID: #445047
Bewertung:
(6643 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Georg,

bei Windows muss ich passen. Aber:

Antwort auf: Ich vermute, dass eine Datei korrupt ist.

Das ist durchaus plausibel.

Versuche mal, die vermutlich korrupte Datei durch den INX-Vollwaschgang zu schicken…


als Antwort auf: [#445045]

Protective Shutdown Log

kireiksw
Beiträge gesamt:

23. Mai 2011, 17:55
Beitrag # 9 von 13
Beitrag ID: #472113
Bewertung:
(6073 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Ralf,
ich habe jetzt auch so ein Problem. Bei einer bestimmten Datei stürzt ID oft beim Synchronisieren ab. Daher würde mich als Neuling interessieren, was ich mir unter einem INX Vollwaschgang vorstellen darf. Kannst Du mir das etwas näher beschreiben? Dann würde ich meiner korrupten Datei auch mal einen verpassen.
Vielen Dank.
Erik


als Antwort auf: [#445047]

Protective Shutdown Log

Ralf Hobirk
Beiträge gesamt: 5957

23. Mai 2011, 19:38
Beitrag # 10 von 13
Beitrag ID: #472120
Bewertung:
(6055 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Erik,

bis einschließlich CS3 ist es INX, ab CS4 IDML. Die betreffende Datei in das entsprechende Format exportieren und dann wieder in InDesign öffnen. Das ist der "Vollwaschgang", der häufig Probeme mit Dateien löst.


als Antwort auf: [#472113]

Protective Shutdown Log

Yves Apel
Beiträge gesamt: 1724

23. Mai 2011, 19:48
Beitrag # 11 von 13
Beitrag ID: #472121
Bewertung:
(6052 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo,

Zitat der häufig Probeme mit Dateien löst.

Oder auch verursachen kann. Denn es ist möglich dass dir die Datei bei dem Vollwaschgang etwas eingeht. Deshalb gleich ein Auge mehr drauf werfen, wenn man die Datei über inx/idml säubert.


als Antwort auf: [#472120]

Protective Shutdown Log

Ralf Hobirk
Beiträge gesamt: 5957

23. Mai 2011, 20:01
Beitrag # 12 von 13
Beitrag ID: #472123
Bewertung:
(6038 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Yves,

danke für deinen Hinweis. Aber wenn eine Datei schon korrupt ist, hat man nichts mehr zu verlieren. Ich persönlich habe den Vollwaschgang übrigens noch nie anwenden müssen…

Ich hatte vor Jahren mal zerschossenen Dateien in CS3, aber die ließen sich auch nicht mehr öffnen. Offensichtliche Ursache waren platzierte ID-Files. Seitdem gehe ich nur noch den Weg via PDF, auch wenn wir längst bei CS5 sind.


als Antwort auf: [#472121]

Protective Shutdown Log

kireiksw
Beiträge gesamt:

23. Mai 2011, 21:01
Beitrag # 13 von 13
Beitrag ID: #472125
Bewertung:
(6013 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Ihr Beiden,
ich danke Euch für die wertvollen Tipps. Noch ging es jedesmal gut, aber die Datei 'Kapitel 02' ist jedesmal ein Problemkind. Nehme ich sie aus der Liste der ca. 60 markierten Buchdateien raus, geht es. Und dann importiere ich die Formate in diese Datei nochmals separat. Bisher klappte es.
Ich arbeitete Vorher mit Wordperfect. Da wurde eine umfangreiche Datei mit sagenhaft vielen Elementen schnell mal korrupt. Aber Wordperfect bot ein Reparaturprogramm an und danach waren die Probleme meistens behoben. So ein Tool gibt es wohl für IS nicht - oder?
Gruß Erik


als Antwort auf: [#472123]
X