Ich habe bei einer Antwort von Petra im GoLive-Forum festgestellt, dass es teilweise unklar ist, was die oben genannten Begriffe bedeuten (das bedeutet nicht, dass Petra den Unterschied nicht kennt). Da ich mich mit diesem Thema nicht in den anderen Thread reinsetzen wollte, fang ich mal einen neuen an.
Meiner Meinung nach bedeuten die o.g. Begriffe folgende:
Provider:
Dienstbereitsteller in Sachen Service, sprich Internetzugang (
Internet
Service
Provider), der einen Internetzugang bereitstellt z.B. Freenet.de. Oder auch Web-(Space-)Provider, die den Zugang zum Web bereitstellen. Beides sind nur Service-Leistungen, die technischen Sachen nimmt der Server ab.
Server:
Ein Dienstanbieter auf technischer Ebene z.B. Webserver, Mailserver, Dial-Server.
Der Webserver ist derjenige, wo die ganzen Daten hingelangen und gespeichert werden, bei Strato ist das KPNQwest. Der Mailserver kümmert sich um die Mails, ist ja eigentlich logisch. Und der "Dialin-Server" darum, dass man über das Modem (ich gehe von mir aus

) auch eine Verbindung bekommt, bei Freenet.de wäre das Mobilcom, also die Technik von Mobilcom, nicht das Unternehmen.
Hoster:
bedeutet genausoviel wie Webserver (im o.g. Beispiel). Mein zweiter Provider hat z.B. einen Hoster in Hamburg, weil er gar nicht über die Technik verfügt Seiten zu hosten (liegt z.B. an der Anbindung).
So, ich hoffe, dass ich jetzt nicht ganz daneben liege

und natürlich, dass ihr auch euer Wissen postet.
Ollli
[ Diese Nachricht wurde geändert von: Ollli am 2002-02-07 22:08 ]