[GastForen Programmierung/Entwicklung AppleScript QXP 7: Werkzeug-Standardvorgaben verändern

  • Suche
  • Hilfe
  • Lesezeichen
  • Benutzerliste
Themen
Beiträge
Moderatoren
Letzter Beitrag

QXP 7: Werkzeug-Standardvorgaben verändern

selcuk
Beiträge gesamt: 29

6. Mai 2008, 10:58
Beitrag # 1 von 4
Bewertung:
(635 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo PAGE-Mitglieder und Hallo Hans (Danke für die Empfehlung!),

ich freue mich hier meinen ersten Beitrag verfassen zu dürfen.
Gelesen habe ich schon einiges, aber leider noch nicht alles.
Was ich aber nachholen werde. Versprochen!

Und jetzt zu meiner "Herausforderung":

Jedes Mal, wenn wir eine Seite eines Kataloges (datenbankbasierend) öffnen, müssen wir zunächst die Werkzeug-Standardvorgaben der Tabelle auf unsere Bedürfnisse anpassen. Bei sehr vielen Seiten (>300) nimmt es doch ein wenig Zeit in Anspruch, die man hoffentlich durch ein Script vermeiden kann. Zusätzlich sind

Hier erst einmal die Einstellungen, die denen der Standardvorgaben abweichen:

Reiter: Umfluss, Art: "Keine"
Reiter: Text, Vertikale Ausführung/Typ: "Zentriert"
Reiter: Raster, Stärke: "0,7"

Der Rest bleibt wie er ist.

Leider verfüge ich noch über keine Kenntnisse, ob dieses überhaupt möglich ist.

Was benutzen wir? :

Quark Xpress 7.31
OS X Tiger 10.4.10
Mac Pro 2 x 2,66 GHz Intel Xeon
5 GB RAM

Vielen Dank im voraus für Eure Mithilfe

Viele Grüße
Selcuk
X

QXP 7: Werkzeug-Standardvorgaben verändern

Hans Haesler
  
Beiträge gesamt: 5822

6. Mai 2008, 20:59
Beitrag # 2 von 4
Beitrag ID: #422441
Bewertung:
(634 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Selcuk,

herzlich willkommen im Page-Forum! :-)

Wird das XPress-Projekt immer neu erzeugt? Dann können doch die Vorgaben eingestellt werden: Alle Projekte schliessen, Doppelklick auf das Tabellenwerkzeug in der Werkzeugpalette. Der Vorgaben-Dialog wird geöffnet, das Tabellenwerkzeug-Symbol ist ausgewählt. Auf den Button "Modifizieren" klicken. Der Modifizieren-Dialog wird geöffnet. Jetzt in den Reiterkarten die gewünschten Einstellungen machen. Mit "OK" bestätigen und nochmals "OK" um den ersten Dialog zu schliessen.

Von nun an werden bei neuen Projekten die Tabellen gleich richtig erzeugt.

Wenn aber bestehende Tabellenboxen per Script geändert werden sollten, dann kommt man nicht weit. Quark hat jahrelang das Scripten von Tabellenboxen vernachlässigt. Und auch mit QXP 7.31 funktioniert nicht alles.

Im Verzeichnis ist kein Eintrag, welcher den Umfluss betrifft. Wenn man eine Tabellenbox mit dem Objektwerkzeug auswählt und per Script die aktuellen Umflussoption abfragt, dann wird diese zwar korrekt wiedergegeben ...
---
tell document 1 of application "QuarkXPress 7.31"
   tell current box
      runaround
   end tell
end tell
---
Ergebnis: item runaround (= Art: Objekt).

Aber das Zuweisen von "Keine" ...
---
tell document 1 of application "QuarkXPress 7.31"
   tell current box
      set runaround to none runaround
   end tell
end tell
---
... wird mit einer Fehlermeldung abgeblockt.

Ein Erfolgserlebnis, hingegen, hat man beim Ändern der vertikalen Ausrichtung:
---
tell document 1 of application "QuarkXPress 7.31"
   tell current box
      tell every text cell
         set vertical justification to centered
      end tell
   end tell
end tell
---

Doch beim Setzen der Rasterwerte wird man wieder enttäuscht.
---
tell document 1 of application "QuarkXPress 7.31"
   tell current box
      set width of horizontal gridline to "0,7 pt"
   end tell
end tell
---
Ergebnis: Eine Fehlermeldung.

Ich hoffe, dass sich die gewünschten Werte durch die einmalige, manuelle Intervention festlegen lassen.

Gruss, Hans


als Antwort auf: [#422440]

QXP 7: Werkzeug-Standardvorgaben verändern

selcuk
Beiträge gesamt: 29

13. Mai 2008, 10:17
Beitrag # 3 von 4
Beitrag ID: #422442
Bewertung:
(634 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Hans,

vielen Dank für die schnelle Antwort und entschuldige bitte die so späte Rückmeldung.

Das ist ja leider schade, dass man nicht auf alle Eigenschaften der Tabelle zugreifen kann. Da ist auf jeden Fall Nachbesserungsarbeit seitens Quark empfehlenswert. Zumindest würde es unsere Arbeit hier enorm erleichtern.

Die Standardvorgaben habe ich nachdem Start von Quark eingegeben. Danach habe ich ein leeres Dokument geöffnet und siehe da die Vorgaben sind erhalten geblieben. Soweit so gut...

Nachdem Öffnen der Katalogseiten auf dem Server, sind wieder die Standardvorgaben eingestellt. Ich denke, da die Dokumente in der Vergangheit so abgespeichert wurden, werden dann auch die Einstellungen, die ich vorgenommen habe, wieder auf den abgespeicherten Zustand zurückgestellt. Verständlicherweise denke ich.

Da bleibt uns ja nun nicht mehr viel übrig, als das manuelle Ändern, bzw. über "Quickeys" es ändern zu lassen.

Noch einmal recht herzlichen Dank Hans. Ich bleibe aber dran.

Sonnige Grüße aus Hamburg

Selcuk


als Antwort auf: [#422440]

QXP 7: Werkzeug-Standardvorgaben verändern

Hans Haesler
  
Beiträge gesamt: 5822

13. Mai 2008, 20:37
Beitrag # 4 von 4
Beitrag ID: #422443
Bewertung:
(634 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Selcuk,

bitteschön.

Ja, es ist nun mal so, dass sich nachträgliche Änderungen der Vorgaben nur auf künftig zu erzeugende Dokumente auswirken. Aber nicht auf vorher gespeicherten Stehsatz.

Gruss, Hans


als Antwort auf: [#422440]
X