Hallo zusammen, es geht weiter.
Wenn es geht, greife ich bei neuen Projekten gern auf Vorhandenes zurück, zumal wenn ich sicher sein kann, dass es einwandfrei ist. Daher bin ich von dem Skript "Jede Seite als EPS...", das Du erwähntest, ausgegangen. Es wurde kein eps gerechnet. Um eine Rückmeldung zu bekommen, habe ich die do-script-Objekte zu Handlern umgebaut und herausgefunden, dass das Problem mit dem Befehl "save page" zu tun hat. Daraufhin habe ich das Rumpf-Skript zum Testen geschrieben.
Bei einem späteren Versuch habe ich das "EPS" hinter "Standard" weggelassen:
---
set DesktopPath to (path to desktop folder from user domain) as text
tell application "QuarkXPress Passport"
save page 5 of document 1 in (DesktopPath & "Spread_EPS.eps") EPS format standard
end tell
---
Das funktionierte (unter 7.3.1 und 6.5), große Freude, aber auch etwas Verwirrung, denn so steht es nicht im Funktionsverzeichnis.
Im nächsten Schritt habe ich die weiteren Optionen wieder ergänzt. Die Zeile lautete also:
---
save page 5 of document 1 in (DesktopPath & "Spread5_EPS.eps") EPS format standard EPS data binary EPS scale 100 bleed "0mm" with transparent page
---
Das ließ sich nicht übersetzen, also "EPS" hinter "standard" wieder ergänzt, das ließ sich übersetzen, beim Ausführen kam aber wieder die Fehlermeldung. Da habe ich "EPS format Standard EPS" komplett entfernt. So läuft das Test-Skript unter 7.3.1 und 6.52.
Das ist schon mal was wert, es bleibt aber die Ursachenforschung für diesen Ausfall.
Wenn ich ein Funktionsverzeichnis öffnen will, erscheint zunächst eine Liste mit (vermutlichen) allen Anwendungen, die sich auf dem Rechner befinden. Darin fiel mir auf, dass einige Anwendungen, z.B. Drucker-Dienstprogramm, Finder, Mail, doppelt angezeigt werden, jeweils mit dem gleichen Pfad. Möglicherweise sind das Anwendungen, die mit dem System zusammen installiert werden. Ein Kontrollbesuch bei einem Kollegen, der unter OS 10.5.x arbeitet, zeigte, dass das wohl nicht außergewöhnlich ist. Alle anderen Anwendungen standen nur einmal in der Liste.
Da allerdings gab es bei mir einen Unterschied: QuarkXpress Passport, Version 7.3.1 erschien gleich dreimal mit gleichem Pfad. Dieses Programm liegt aber nur einmal in seinem Ordner im Programmordner, es ist das einzige Exemplar auf meinem Rechner. Ist das ein Hinweis für Systemexperten? Interessanterweise wird die Version 6.52, die auch noch im Programmordner liegt, in dieser Liste nicht angezeigt.
Fällt dazu jemandem etwas ein, von denen, die es bis hierhin geschafft haben?
Grüße, Goar
als Antwort auf: [#422428]