[GastForen Programme Print/Bildbearbeitung QuarkXPress QXP 8 – ein Überblick

  • Suche
  • Hilfe
  • Lesezeichen
  • Benutzerliste
Print/Bildbearbeitung - Photos, Layout, Design
Themen
Beiträge
Moderatoren
Letzter Beitrag

QXP 8 – ein Überblick

xpressio
Beiträge gesamt: 1584

20. Jul 2008, 21:48
Beitrag # 1 von 73
Bewertung: |||
(16801 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Leute,

unter diesem Link habe ich einen Überblick über die neuen Funktionen bzw. die Änderungen in QXP 8 gegenüber bisherigen Versionen zusammengestellt: http://www.quarkuser.net/...#qxp8_ein_ueberblick.

Vielleicht ganz hilfreich vor einer Kaufentscheidung ;-)
X

QXP 8 – ein Überblick

Drienko
Beiträge gesamt: 4818

21. Jul 2008, 22:03
Beitrag # 2 von 73
Beitrag ID: #359758
Bewertung:
(16621 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo xpressio

############
Zitat xpressio:
XTensions, die in QXP 7 Verwendung finden, können erst nach Konvertierung durch den jeweiligen Entwickler in QXP 8 verwendet werden, wird also wieder einiges kosten…
############

Der Grund ist, die Xtensions müssen jetzt zu 100% Unicodefähig sein,
den sonst werden die Asiatischen Sprachen nicht sauber unterstützt.
QXP 7 war zwar Unicodefähig, aber nicht zu 100%,
man konnte das in verschiedenen Dialogboxen feststellen.


als Antwort auf: [#359586]

QXP 8 – ein Überblick

xpressio
Beiträge gesamt: 1584

21. Jul 2008, 22:20
Beitrag # 3 von 73
Beitrag ID: #359762
Bewertung:
(16615 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Bernd,

Antwort auf: QXP 7 war zwar Unicodefähig, aber nicht zu 100%

Dafür kann man ja kaum den XTensions-Entwicklern und schon gar nicht den Usern die Schuld geben – die müssen es aber wieder eimal ausbaden.


als Antwort auf: [#359758]

QXP 8 – ein Überblick

Detlev Hagemann
Beiträge gesamt: 2197

21. Jul 2008, 22:35
Beitrag # 4 von 73
Beitrag ID: #359765
Bewertung:
(16602 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
ein blödes Wortspiel fällt mir dazu ein:

"Ausbaden" ? oder eher wieder "Aus-Badian" ...?


als Antwort auf: [#359762]

QXP 8 – ein Überblick

Bernhard Werner
Beiträge gesamt: 5131

21. Jul 2008, 22:52
Beitrag # 5 von 73
Beitrag ID: #359768
Bewertung:
(16595 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
... und Quark marks'zwar nicht ausbadian, aber das wird schon ... :-)


als Antwort auf: [#359765]

QXP 8 – ein Überblick

Drienko
Beiträge gesamt: 4818

22. Jul 2008, 11:28
Beitrag # 6 von 73
Beitrag ID: #359815
Bewertung:
(16466 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Xpressio

In QXP 8 ist es jetzt mit der Funktion "Hilfsmittel/Projektsprache umwandeln" endlich möglich,
einem Projekt global eine andere Sprache zu zuweisen.
Dabei werden auch die Sprachzuweisungen in einer Absatz- oder Zeichenstilvorlage berücksichtigt. Wobei mich der Begriff "Textverläufe" noch ein wenig irritiert.

Siehe PDF im Anhang.


als Antwort auf: [#359586]
Anhang:
Sprache-umwandeln.pdf (16.6 KB)

QXP 8 – ein Überblick

xpressio
Beiträge gesamt: 1584

22. Jul 2008, 12:11
Beitrag # 7 von 73
Beitrag ID: #359824
Bewertung:
(16449 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Na ja, das ist schon im englischen Original nicht sehr glücklich gewählt; sollte wohl heißen *Textflüsse*. Wenn Du dafür *Textvorkommen* einsetzt, wird es klarer.

Danke jedenfalls für den Hinweis, wird eingepflegt.


als Antwort auf: [#359815]

QXP 8 – ein Überblick

Drienko
Beiträge gesamt: 4818

23. Jul 2008, 21:45
Beitrag # 8 von 73
Beitrag ID: #360066
Bewertung:
(16329 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo xpressio

Eine andere Übersetzung für "Textflüsse" ist als Verbesserungsvorschlag bei Quark eingetragen.


als Antwort auf: [#359824]

QXP 8 – ein Überblick

xpressio
Beiträge gesamt: 1584

24. Jul 2008, 10:12
Beitrag # 9 von 73
Beitrag ID: #360117
Bewertung:
(16281 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Bernd,

das wird nicht viel bringen, denn der Begriff *Textfluss* kommt sowohl im Handbuch als auch in der Hilfedatei vor – *Textflüsse* allerdings nicht.


als Antwort auf: [#360066]

QXP 8 – ein Überblick

Drienko
Beiträge gesamt: 4818

25. Jul 2008, 10:31
Beitrag # 10 von 73
Beitrag ID: #360290
Bewertung:
(16228 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo

Auf folgende Funktionen müssen Windows-User verzichten:
1) Keine Scripting-Funktion, ähnlich wie Applescript.
2) Welcome-Screen. Ja ich weis der baut auf MAC OS X Funktionen auf. Na und.
3) Schnelle Seitenvorschau. Auch hier gilt wie bei 2) geschrieben. Na und.


als Antwort auf: [#359586]

QXP 8 – ein Überblick

Drienko
Beiträge gesamt: 4818

30. Jul 2008, 07:14
Beitrag # 11 von 73
Beitrag ID: #360826
Bewertung:
(15971 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Guten Morgen

Hier ein kurzes (sehr) Review über QXP8, wobei der Schreiber ein doch zu sehr optimistisches Bild über QXP8 im Vergleich zu ID CS3 zeichnet.
http://www.macgadget.de/...packt-QuarkXPress-80


als Antwort auf: [#359586]

QXP 8 – ein Überblick

xpressio
Beiträge gesamt: 1584

30. Jul 2008, 10:31
Beitrag # 12 von 73
Beitrag ID: #360854
Bewertung:
(15926 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Antwort auf [ Bernd Drienko ] … wobei der Schreiber ein doch zu sehr optimistisches Bild über QXP8 im Vergleich zu ID CS3 zeichnet

… und Upgrades mit Vollversionen durcheinander würfelt:
»Für den Preis des giftgrünen Herausforderers gibt’s bei Adobe die komplette Creative Suite inklusive InDesign.«

Das wagen die nie :)


als Antwort auf: [#360826]

QXP 8 – ein Überblick

Drienko
Beiträge gesamt: 4818

31. Jul 2008, 08:47
Beitrag # 13 von 73
Beitrag ID: #360994
Bewertung:
(15845 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Zusammen

Also, jetzt könnt ihr, wenn ihr Lust habt auf die Eva.-Version von QXP 8.0 stürzen.
http://8.quark.com/de/evaluation.html

@xpressio: Deine 8 Version ist das Releasebuild, es gibt nichts neueres.


als Antwort auf: [#360854]

QXP 8 – ein Überblick

xpressio
Beiträge gesamt: 1584

31. Jul 2008, 09:58
Beitrag # 14 von 73
Beitrag ID: #361012
Bewertung:
(15822 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Antwort auf: Deine 8 Version ist das Releasebuild, es gibt nichts neueres.

Damit ich mir die Bugs mit allen anderen teilen kann :)


als Antwort auf: [#360994]

QXP 8 – ein Überblick

Drienko
Beiträge gesamt: 4818

5. Aug 2008, 09:52
Beitrag # 15 von 73
Beitrag ID: #361481
Bewertung:
(15628 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallole Zusammen

Quark hat auf Youtube ein paar Videos zu QuarkXpress 8 veröffentlicht,
bisher in Deutsch und Englisch.
So kann man sich in Ruhe die Änderungen in QXP 8 anschauen,
ohne sich die Software zu installieren.

Wer sich die Videos direkt anschauen möchte, hier der Link für den Download der Videos - ca. 230 MB.
Deutsch -> http://tinyurl.com/Quark8-DE
Englisch -> http://tinyurl.com/Quark8-EN

@Edit:
Ach ja, der Link für die 8er Quark Ed-Files in Deutsch,
führt im Moment noch zu den 7er Dateien. Unsure
Ich hoffe das ändert sich bald, denn der Link zu den Englischen ist auch nicht korrekt.
/Edit@

Frown Sagt mal Quark, ich glaube ich steh im Wald ! Frown
Auf der US-Webseite kostet QuarkXpress 799 $ und das Update 299 $.
Rechne ich das um, bei einem Wechselkurs von 1 USD sind 0,645 €
und packe 19 % MwSt. hinzu, komme ich auf rund 613 € + 229 €.

Sind wir hier die Deutschland (Europa) die Melkkühe oder was ?


als Antwort auf: [#359586]
(Dieser Beitrag wurde von Drienko am 6. Aug 2008, 08:46 geändert)
X

Aktuell

PDF / Print
IWS-Logo_300

Veranstaltungskalender

Hier können Sie Ihre Anlässe eintragen, welche einen Zusammenhang mit den Angeboten von HilfDirSelbst.ch wie z.B. Adobe InDesign, Photoshop, Illustrator, PDF, Pitstop, Affinity, Marketing, SEO, Büro- und Rechtsthemen etc. haben. Die Einträge werden moderiert freigeschaltet. Dies wird werktags üblicherweise innert 24 Stunden erfolgen.

pdf-icon Hier eine kleine Anleitung hinsichtlich Bedeutung der auszufüllenden Formularfelder.

Veranstaltungen
18.06.2024

Online
Dienstag, 18. Juni 2024, 10.00 - 10.30 Uhr

Webinar

In diesen beiden kostenlose Webinaren erfahren Sie, wie Sie mit Hilfe von Enfocus Griffin und dem Impressed Workflow Server Ihren LFP-Workflows optimieren können. 18.06.2024: So optimieren Sie Ihre Prozesse mit Enfocus Griffin 02.07.2024: So sparen Sie Zeit und Geld mit Impressed Workflow Server in der LFP-Edition Griffin: Griffin ist das leistungsstarke Kraftpaket für das automatische Nesting im Großformatdruck. Dank eines ausgeklügelten, KI-basierten Nesting-Algorithmus können Sie mit Griffin Vorlagen schnell und effizient vernutzen – und das klappt auch mit unregelmäßigen Formen perfekt. Das spart Ihnen unzählige Stunden, die Sie bisher mit dem manuellen Nesting und Ausschießen verbracht haben. Einige wichtige Funktionen ≡ Anlage von Beschnittzugaben ≡ Automatische Erzeugung der Schnittkontur ≡ Erstellung von Strichcodes, Textmarkierungen und Registrierungen IWS LFP Edition: Komplizierte, kleinteilige Aufträge; alles sehr speziell; seit Jahren bewährte Prozesse – da können wir nichts standardisieren und automatisieren! Das sagen viele Großformatdrucker – aber stimmt das wirklich, ist dem tatsächlich so? Mit dem IWS LFP Edition automatisieren Sie Ihre Produktion von der Übernahme der Daten aus dem ERP-System bis zur Erzeugung der verschachtelten Druckform und der Übergabe an den RIP. Phoenix Core ist eine hochentwickelte KI-Technologie für die Planung und das Nesting von Druckerzeugnissen. Anders als herkömmliche Ausschießlösungen arbeitet Phoenix nicht auf Basis von Vorlagen, sondern erzeugt entsprechend der Maschinen- und Produktionsanforderungen druckfertige Layouts „on-the-fly“.

kostenlos

Ja

Organisator: Impressed GmbH

https://www.impressed.de/schulung.php?c=sDetail&sid=328

So optimieren Sie Ihren LFP-Workflow
Veranstaltungen
02.07.2024

Online
Dienstag, 02. Juli 2024, 10.00 - 10.30 Uhr

Webinar

In diesen beiden kostenlose Webinaren erfahren Sie, wie Sie mit Hilfe von Enfocus Griffin und dem Impressed Workflow Server Ihren LFP-Workflows optimieren können. 18.06.2024: So optimieren Sie Ihre Prozesse mit Enfocus Griffin 02.07.2024: So sparen Sie Zeit und Geld mit Impressed Workflow Server in der LFP-Edition Griffin: Griffin ist das leistungsstarke Kraftpaket für das automatische Nesting im Großformatdruck. Dank eines ausgeklügelten, KI-basierten Nesting-Algorithmus können Sie mit Griffin Vorlagen schnell und effizient vernutzen – und das klappt auch mit unregelmäßigen Formen perfekt. Das spart Ihnen unzählige Stunden, die Sie bisher mit dem manuellen Nesting und Ausschießen verbracht haben. Einige wichtige Funktionen ≡ Anlage von Beschnittzugaben ≡ Automatische Erzeugung der Schnittkontur ≡ Erstellung von Strichcodes, Textmarkierungen und Registrierungen IWS LFP Edition: Komplizierte, kleinteilige Aufträge; alles sehr speziell; seit Jahren bewährte Prozesse – da können wir nichts standardisieren und automatisieren! Das sagen viele Großformatdrucker – aber stimmt das wirklich, ist dem tatsächlich so? Mit dem IWS LFP Edition automatisieren Sie Ihre Produktion von der Übernahme der Daten aus dem ERP-System bis zur Erzeugung der verschachtelten Druckform und der Übergabe an den RIP. Phoenix Core ist eine hochentwickelte KI-Technologie für die Planung und das Nesting von Druckerzeugnissen. Anders als herkömmliche Ausschießlösungen arbeitet Phoenix nicht auf Basis von Vorlagen, sondern erzeugt entsprechend der Maschinen- und Produktionsanforderungen druckfertige Layouts „on-the-fly“.

kostenlos

Ja

Organisator: Impressed GmbH

Kontaktinformation: E-Mailschulungen AT impressed DOT de

https://www.impressed.de/schulung.php?c=sDetail&sid=328

So optimieren Sie Ihren LFP-Workflow