[GastForen Programme Print/Bildbearbeitung QuarkXPress QXP 8.xx Unterschneidungstabellen für OpenType Schriften

  • Suche
  • Hilfe
  • Lesezeichen
  • Benutzerliste
Print/Bildbearbeitung - Photos, Layout, Design
Themen
Beiträge
Moderatoren
Letzter Beitrag

QXP 8.xx Unterschneidungstabellen für OpenType Schriften

erte
Beiträge gesamt: 11

7. Mai 2012, 16:56
Beitrag # 1 von 3
Bewertung:
(980 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo,
seit QXP 8.xx und später scheint man für OpenType Schriften keine Unterschneidungstabellen anlegen oder importien zu können, weil die OT-Schriften garnicht in der Auswahl im Fenster der Unterschneidungstabellen auftauchen. Es scheint nur die generelle Funktion "OpenType-Unterschneidung verwenden" zu geben.
Gibt es ein workaround? Die Spationierung ohne die Tabellen ist nämlich ziemlich besch... (mit und ohne "OptenType-Unterschneidung").
Danke für Hinweise.
erte.
X

QXP 8.xx Unterschneidungstabellen für OpenType Schriften

JohanneS.
Beiträge gesamt: 1061

8. Mai 2012, 10:37
Beitrag # 2 von 3
Beitrag ID: #494574
Bewertung:
(935 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Moin erte,

ja, es gibt einen Workaround, der heißt Fontlab (oder wie ein anderes Schriftengestaltungsprogramm, das OT kann). Ja, das darf man.
Ja, OT-Unterschneidungstabellen lassen sich nicht in XPress bearbeiten.
Aber dass die Qualität von OT-Fonts ziemlich — nein, das lässt sich nicht grundsätzlich sagen, das ist abhängig von der jeweiligen Schrift (und immer wieder ziemlich amerikanisch eng + zu viel, ja).

Grüße
Johannes


als Antwort auf: [#494544]

QXP 8.xx Unterschneidungstabellen für OpenType Schriften

erte
Beiträge gesamt: 11

8. Mai 2012, 12:24
Beitrag # 3 von 3
Beitrag ID: #494586
Bewertung:
(913 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Johannes,
danke für das Kopfzerbrechen. Ich habe inzwischen mit learning by doing eine andere Möglichkeit gefunden, die scheint sogar gut zu funktionieren: In den "QXP-Vorgaben: Projekt: Allgemein" gibt es die Option "Open-Type Unterschneidung verwenden". Die war eingeschaltet in dem treuen Glauben, dass sie einen Sinn hätte. Das war kontraproduktiv. Also ausgeschaltet, und nun sieht man im Menu "Unterschneidungstabellen bearbeiten" auch wieder die OT-Fonts und kann die Tabellen aus früheren QXP-Versionen mit Erfolg importieren oder neue anlegen.
Grüsse,
erte.


als Antwort auf: [#494574]