[GastForen Programme Print/Bildbearbeitung QuarkXPress QXP und Doktorarbeit

  • Suche
  • Hilfe
  • Lesezeichen
  • Benutzerliste
Print/Bildbearbeitung - Photos, Layout, Design
Themen
Beiträge
Moderatoren
Letzter Beitrag

QXP und Doktorarbeit

suppel
Beiträge gesamt: 203

20. Jun 2005, 20:48
Beitrag # 1 von 3
Bewertung:
(1173 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Ich habe die Ehre eine Doktorarbeit von Word (1000 Seiten) nach QXP zuübertragen.
Wie stellen ich das am besten an?
In der Textübernahme sehe ich keine Problem, sondern bei den Fussnoten. Die sollen auf den Seiten stehen, wo sie auch vorkommen und nicht am Ende.
Wie kann ich das Worddokument vorbereiten, damit ich die Seiten ratzfaz durchformatieren kann.
Ist es sinnnvoll zwei getrennte Textrahmen für Haupttext und Fussnotentext zu erstellen?

Danke für Tipps
X

QXP und Doktorarbeit

gremlin
Beiträge gesamt: 3586

20. Jun 2005, 21:07
Beitrag # 2 von 3
Beitrag ID: #173442
Bewertung:
(1170 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
hallo suppel

über die übernahme von fussnoten in word-dokumenten wurde hier schon oft gesprochen - benutze mal die forumssuche, da werden bestimmt schon alle antworten stehen! ;-)


als Antwort auf: [#173440]

QXP und Doktorarbeit

Freunek
Beiträge gesamt: 1464

21. Jun 2005, 11:22
Beitrag # 3 von 3
Beitrag ID: #173522
Bewertung:
(1117 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
> damit ich die Seiten ratzfaz durchformatieren kann

Moin suppel,
wähle beim Anlegen des neuen XPress-Projektes "Automatischer Textrahmen" an. Wenn Du den Text anschließend über "Ablage > Text laden" einfließen läßt, fügt XPress soviele neue Seiten an, wie der Text aus Word benötigt.
Es könnte eine Überlegung wert sein, den Word-Text in logische Einheiten (beispielsweise Kapitel) zu unterteilen.

mfg
Günther


als Antwort auf: [#173440]