[GastForen Programme Print/Bildbearbeitung QuarkXPress Quark-Dateien für einen Tag kaputt, Quark/Server-Problem?

  • Suche
  • Hilfe
  • Lesezeichen
  • Benutzerliste
Print/Bildbearbeitung - Photos, Layout, Design
Themen
Beiträge
Moderatoren
Letzter Beitrag

Quark-Dateien für einen Tag kaputt, Quark/Server-Problem?

YvHe
Beiträge gesamt:

7. Nov 2007, 16:24
Beitrag # 1 von 15
Bewertung:
(6974 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo zusammen!

Wir haben bei uns folgendes Problem: Ab und zu kommt es vor das Quark-Dateien (Version 6.5 und auch 7.3) plötzlich für einen Tag "kaputt" gehen. Oft passiert es, dass man eine Stunde vorher noch mit der Datei gearbeitet hat und wenn man sie dann erneut öffnen möchte kommt zuerst die Fehlermeldung, dass die Datei gerade in Verwendung wäre. Danach dann nur noch "Schreibgeschützte Datei". Man bekommt die Datei an keinem Rechner mehr auf oder kann sie auf dem Server bewegen oder auf den Schreibtisch ziehen. Es ist aber sicher das wir die Datei vorher erfolgreich gesichert und geschlossen haben.

Unsere Daten liegen allesamt auf einem Mac OS X-Server. Jeder unserer G5-Rechner (mit OS-X 10.4) kann dann auf den Server und dessen Daten zugreifen.
Es ist allerdings möglich diese "defekte" Datei auf dem Server direkt zu verschieben. Dann können unsere Rechner auch wieder auf die Datei zugreifen.

Ein Neustart von unseren Rechnern bringt nichts, aber komischerweise geht die Datei am nächsten Tag wieder.

Wir sind etwas ratlos was das ist und soll :-)
Vielleicht gibt es hier ähnliche Erfahrungen und vielleicht Lösungen?

Ich bin auch nicht ganz sicher ob es ein Quark-Problem ist oder vielleicht doch ein Server-Problem. Da es aber immer nur Quark-Dateien betrifft probiere ich es erstmal hier ;-)

Vielen Dank im Voraus!!

Viele Grüße,
Yvonne
X

Quark-Dateien für einen Tag kaputt, Quark/Server-Problem?

Binchenz
Beiträge gesamt: 50

9. Nov 2007, 15:40
Beitrag # 2 von 15
Beitrag ID: #321590
Bewertung:
(6923 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo zusammen,

ich habe das selbe Problem, wie Yvonne eben geschildert hat. Ich arbeite mit einem 7er Quark-Dokument, schließe es und wenn ich es wieder öffnen möchte, kommt die Meldung "Zugriff verweigert" dann wenn ich es wieder versuche, kommt die Meldung, dass die Datei bereits offen ist. Neustart usw. bringt alles nichts, irgendwann nach etlichen Versuchen geht es dann wieder. Das selbe beim Drucken. Wenn ich versuche, die Dateien zu drucken wird das Quark automatisch geschlossen und eine Bug-Datei wird erstellt, aus der ich aber nichts herauslesen kann. Auf dem Schreibtisch erscheint dann ein Ordner "QuarkRescueFolder". Ich arbeite im 7.3er Quark mit dem 10.4 Betriebssystem und einem MacOSX Server. Ich hoffe, ihr könnt mir (uns) helfen!

Danke vorab,

Binchenz


als Antwort auf: [#321110]

Quark-Dateien für einen Tag kaputt, Quark/Server-Problem?

jlattke
Beiträge gesamt: 7

9. Nov 2007, 19:31
Beitrag # 3 von 15
Beitrag ID: #321638
Bewertung:
(6904 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo ihr beiden,

wir hatten hier ein ganz ähnliches Problem. Ebenfalls mit XPress und ebenfalls auf einem OS X Server.

Es lohnt sich auf jeden Fall am Server einmal zu checken ob der User fälschlicherweise "mehrmals" angemeldet ist (Server Admin, AFP, Verbindungen). In unserem Fall kam es zu einem "Schattenuser" – der Server war der Meinung der User XY sei 2x vorhanden. Scheinbar hat er auch gleich geglaubt einer der beiden hätte die betroffene Datei noch geöffnet. Nachdem der User (beide Einträge) vom Server getrennt wurde (Serverseitig) und sich erneut angemeldet hat, ging alles wieder.

Daraufhin haben wir den Server einmal geputzt und neu installiert. Das Problem ist nicht gänzlich verschwunden aber kommt deutlich seltener. Aber wenn man Admin-Rechte am Server hat ist es auch sehr schnell behoben ...

Ich hoffe das hilft auch bei Euch.


Gruß Jens


als Antwort auf: [#321590]

Quark-Dateien für einen Tag kaputt, Quark/Server-Problem?

YvHe
Beiträge gesamt:

12. Nov 2007, 13:03
Beitrag # 4 von 15
Beitrag ID: #321875
Bewertung:
(6863 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Jens,

vielen Dank für deine Antwort! Das was du beschreibst hört sich sehr logisch und erklärend an. Ich habe mal bei diesem AFP-Dienst geschaut, nur ist dieser bei uns inaktiv :-(

Wenn ich aber schon zwei mit einem OS X-Server und diesem Problem hier habe, hätte ich noch eine Frage (passt aber eher nicht so in den Quark-Bereich): Habt ihr mit eurem Server auch Probleme, so dass dieser immer mal wieder neustartet? Wir (inklusive Apple) sind mittlerweile ratlos an was das liegen könnte und es steht eine Neuinstallation an. Aber vielleicht habt ihr oder andere ähnliche Erfahrungen?
Der Server startet immer dann neu wenn niemand im Geschäft ist und somit auch nicht darauf zugreift, d.h. meistens nachts (zu unterschiedlichen Zeiten) oder an Feiertagen und am Wochenende. Ab und zu bekommt man dann auch eine Meldung das Mac OS X unerwartet beendet wurde...

Vielen Dank im Voraus! :-)


als Antwort auf: [#321638]

Quark-Dateien für einen Tag kaputt, Quark/Server-Problem?

jlattke
Beiträge gesamt: 7

12. Nov 2007, 19:09
Beitrag # 5 von 15
Beitrag ID: #321981
Bewertung:
(6847 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo YvHe,

das ist interessant - wenn Ihr keinen AFP betreibt habt Ihr vermutlich den Windows-Server aktiv. Welcher Art sind Eure Clients? Wenn das Macs sind würde ich dringend auf AFP umsteigen - den Windows-Server kann man problemlos zusätzlich laufen lassen (die kommen sich nicht ins Gehege). Unser Server hat gerade eine recht geringe Uptime: 3. September 2007, 17:10 Uhr bis jetzt. Das war aber der erste Reboot in diesem Jahr (manuell ausgelöst weil ich ein Client-Problem fälschlicherweise auf den Server geschoben habe). Die Maschinen laufen wahnsinnig Stabil und wir haben eigentlich überhaupt keine Probleme. Habt Ihr schon Hardware-Checks gemacht (RAM etc.)? Welche Version läuft bei Euch (ich habe 10.4.7 Build 8J135 im Einsatz). Könnte evtl. ein Stromausfall bzw. stärkere Schwankungen schuld sein?

Der Tip mit dem "Verbindung trennen" gilt natürlich auch unter dem Windows-, FTP- oder VPN-Server: dann müsst Ihr in der linken Spalte eben "VPN" oder "FTP" respektive "Windows" auswählen und dann dort den Button "Verbindungen". Auch diese kann man manuell trennen. Und ich bin mir recht sicher das auch dort dieser Fehler mit doppelt vorhandenen Usern auftreten kann.


als Antwort auf: [#321875]

Quark-Dateien für einen Tag kaputt, Quark/Server-Problem?

YvHe
Beiträge gesamt:

13. Nov 2007, 11:02
Beitrag # 6 von 15
Beitrag ID: #322075
Bewertung:
(6816 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Jens,

vielen Dank für deine Antwort.
Unsere Clients sind Macs wie auch PC's. Wir haben die Serverversion 10.4.9 (8P135) laufen, obwohl ich gesehen habe, dass wieder ein Update auf 10.4.10 vorhanden ist. Stromausfälle oder -schwankungen haben wir auf einem etwas primitiven Weg ausgeschlossen: Wir haben einen digitalen Radiowecker an dieselbe Steckdose gehängt, dieser reagiert sehr empfindlich auf Stromschwankungen und hätte geblinkt wenn es eine gegeben hätte :-) Unser Server hängt ansich auch an einer USV, dort hatten wir auch den Verdacht das die vielleicht Probleme macht, aber nach diversen Versuchen (Server direkt an Strom, zusammen mit Radiowecker) scheint die nicht das Problem zu sein. Der Rest des Servers (Hardware) ist auch von unserem Techniker durchgecheckt worden. Bislang ohne Erfolg :-(
Jetzt steht erstmal eine Neuinstallation an.

Das mit den doppelten Usern werde ich gleich mal schauen, sobald wir wieder so ein Problem haben. Das hört sich wirklich sehr plausibel an.

Viele Grüße,
Yvonne


als Antwort auf: [#321981]

Quark-Dateien für einen Tag kaputt, Quark/Server-Problem?

jlattke
Beiträge gesamt: 7

13. Nov 2007, 12:07
Beitrag # 7 von 15
Beitrag ID: #322106
Bewertung:
(6798 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hi Yvonne,

wenn Ihr auch Macs als Clients habt: aktiviert doch AFP. Das ist das Apple-Protokoll und es macht Sinn die Geräte untereinander ihre eigene Sprache sprechen zu lassen. Ihr habt keinerlei Nachteile dadurch (eher im Gegenteil - es sollte stabiler und zuverlässiger laufen).

Viel Glück bei der Neuinstallation.

Gruß Jens


als Antwort auf: [#322075]

Quark-Dateien für einen Tag kaputt, Quark/Server-Problem?

meister eder
Beiträge gesamt: 1113

6. Feb 2008, 08:50
Beitrag # 8 von 15
Beitrag ID: #335264
Bewertung:
(6561 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo, wir haben ab und an die gleichen Probleme, betreiben aber eine Helios Server mit AFP Volumes, daran sollte es nicht liegen, die Rechte sind korrekt, dennoch bekomme ich die Meldung die Datei sei "Schreibgeschützt -54". Was kann das sein, hat jemand ne Lösung wie ich diese Datei wieder zum laufen bekomme?


als Antwort auf: [#322106]

Quark-Dateien für einen Tag kaputt, Quark/Server-Problem?

gremlin
Beiträge gesamt: 3586

6. Feb 2008, 09:21
Beitrag # 9 von 15
Beitrag ID: #335277
Bewertung:
(6554 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
hallo zusammen

ich weiss nicht, ob dieser fall bei jemandem von euch zutreffen kann, aber ich kenne folgendes:

versucht man versehentlich ab server (hier sun/helios, geschieht lokal nicht) ein xpress7-dokument in xpress 6 (6.52) zu öffnen erscheint dort die meldung "öffnen des dokuments von dieser quarkxpress version nicht möglich. [16]". geht man nun einfach direkt zu xpress 7 (7.31) und öffnet dasselbe dokument, bekommt man hier die meldung "schreibgeschützte datei. [-54]". wenn jetzt aber xpress 6 beendet wird, funktioniert das öffnen in xpress 7 wieder. offenbar kommen da xpress 6 und server nicht mit dem gescheiterten öffnenversuch klar.


als Antwort auf: [#335264]

Quark-Dateien für einen Tag kaputt, Quark/Server-Problem?

Lightspeed
Beiträge gesamt: 129

6. Feb 2008, 09:58
Beitrag # 10 von 15
Beitrag ID: #335289
Bewertung:
(6540 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hmm, selbe Problematik hier, G5, 10.4.11 Clients und 10.4.8 Server. Wie passt es dann ins Bild, dass wir von einer Datei, die sich verweigert eine Kopie per Finder anlegen und mit der geht es dann?

Gruß Lightspeed


als Antwort auf: [#335277]

Quark-Dateien für einen Tag kaputt, Quark/Server-Problem?

maro
Beiträge gesamt: 1312

16. Apr 2008, 15:52
Beitrag # 11 von 15
Beitrag ID: #346477
Bewertung:
(6316 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo zusammen

Kämpfen mit ähnlichen Symptomen. XPress 7.31 auf MacOSX 10.4.11 und einem XServer mit 10.4.9. Wir arbeiten nicht standardmässig mit XPress 7. Die 7ner Version wird nur benutzt, wenn die gelieferten Daten in XPress 7 erstellt worden sind. Ich kann noch nicht sagen, ob das Problem am nächsten Tag behoben ist. Werde es morgen sehen.

Gibt es bis jetzt tatsächlich keine Lösung, wie das Problem behoben werden kann? Finde es komisch, dass es mehrere User mit dem selben Problem gibt, aber bis jetzt keine Lösung präsentiert wurde.


als Antwort auf: [#335289]

Quark-Dateien für einen Tag kaputt, Quark/Server-Problem?

maro
Beiträge gesamt: 1312

17. Apr 2008, 09:23
Beitrag # 12 von 15
Beitrag ID: #346574
Bewertung:
(6273 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Guten Morgen

So wie in diesem Thread schon beschrieben können wir die Datei heute problemlos bearbeiten. Ich habe gestern auf dem Server noch geschaut und keine doppelten Usereinträge gefunden. Es geschieht bei uns jedoch ausschliesslich bei Dokumenten aus XPress 7. Bis jetzt hatten wir diese immer neu aufgebaut.

Gibt es wirklich keine Lösung für das Problem????????


als Antwort auf: [#346477]

Quark-Dateien für einen Tag kaputt, Quark/Server-Problem?

Drienko
Beiträge gesamt: 4816

17. Apr 2008, 09:33
Beitrag # 13 von 15
Beitrag ID: #346576
Bewertung:
(6270 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Markus

Mit welcher Version von QXP 7 wurden diese Dokumente erstellt ?


als Antwort auf: [#346574]

Quark-Dateien für einen Tag kaputt, Quark/Server-Problem?

maro
Beiträge gesamt: 1312

17. Apr 2008, 09:51
Beitrag # 14 von 15
Beitrag ID: #346580
Bewertung:
(6258 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Bernd

Das kann ich leider nicht genau sagen. Wir haben im vom Kunden gelieferten Dokumennt gearbeitet. Bei uns ist Version 7.31 installiert. Wie kann ich das beim Kundendokument herausfinden?


als Antwort auf: [#346576]

Quark-Dateien für einen Tag kaputt, Quark/Server-Problem?

Drienko
Beiträge gesamt: 4816

17. Apr 2008, 09:58
Beitrag # 15 von 15
Beitrag ID: #346581
Bewertung:
(6255 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Markus

Relativ einfach und schnell.

Dokument öffnen
Ausgabe sammeln/nur Bericht
Bericht-Textdatei in eine Textbox innerhalb von QXP importieren

Schon wird dir am Anfang die Dateihistorie angezeigt.


als Antwort auf: [#346580]
X