[GastForen Programme Print/Bildbearbeitung QuarkXPress Quark-PDF, wie ändere ich die Bildgröße?

  • Suche
  • Hilfe
  • Lesezeichen
  • Benutzerliste
Print/Bildbearbeitung - Photos, Layout, Design
Themen
Beiträge
Moderatoren
Letzter Beitrag

Quark-PDF, wie ändere ich die Bildgröße?

Suse_aus_Hamburg
Beiträge gesamt: 8

18. Nov 2010, 07:01
Beitrag # 1 von 7
Bewertung:
(4026 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo,
ich habe ein CD-Booklet erstellt, das jetzt für Itunes bearbeitet werden soll. Die Beispiel-Infos, die ich bekommen habe, sind 792x596 bzw. 792x594, als Codierungssoftware ist einmal der Distiller und einmal Quartz PDF Context verwendet worden.
Ich mache meine PDF's immer direkt aus Quark, meine Druckdatei hat aber nur eine Bildgröße von 388x386. Kann ich die Größe nur im Distiller ändern (habe ich nicht)? Und was ist dieses Quartz PDF Context?
Herzlichen Dank schon mal und liebe Grüße
Suse
X

Quark-PDF, wie ändere ich die Bildgröße?

Drienko
Beiträge gesamt: 4816

21. Nov 2010, 12:05
Beitrag # 2 von 7
Beitrag ID: #457642
Bewertung:
(3945 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Suse

Du erstellst mit QXP ein Print-Layout und gibst dieses als PDF aus, korrekt ?

Die PDF-Ausgabe machst du wie, bitte möglichst genau beschreiben ?


als Antwort auf: [#457307]

Quark-PDF, wie ändere ich die Bildgröße?

Suse_aus_Hamburg
Beiträge gesamt: 8

21. Nov 2010, 14:46
Beitrag # 3 von 7
Beitrag ID: #457645
Bewertung:
(3923 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Bernd,
danke für die Antwort bzw. Nachfrage :-)

Also, als PDF ausgegeben und gedruckt ist das Teil längst, gemacht wie folgt: Exportieren als PDF, PDF-X3:2002, Einstellungen, so wie voreingestellt. Mach ich eigentlich immer so, (manchmal ändere ich das voreingestellte bikubische Downsampling in Auflösung beibehalten.) Heraus kommt dann eine Datei, die laut weitere Informationen in der Info eine Bildgröße von 388x386 hat. Da diese Druck-Datei ja auch fast 250MB hat, will ich das PDF für Itunes, also nur für Bildschirm, mit 72 oder max. 150dpi machen. Hab' ich auch alles schon ausprobiert, aber diese Bildgröße bleibt immer gleich.

Nun habe ich aber von der Firma, die das bei Itunes einstellt, zwei Beispiele bekommen, wo diese Bildgröße größer ist, nämlich 792x596 bzw. 792x594. Wahrscheinlich kann man das aber über das "normale" Quark-pdf nicht erzeugen, oder?

Danke und liebe Grüße
Suse


als Antwort auf: [#457642]

Quark-PDF, wie ändere ich die Bildgröße?

Detlev Hagemann
Beiträge gesamt: 2197

21. Nov 2010, 22:28
Beitrag # 4 von 7
Beitrag ID: #457670
Bewertung:
(3875 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Moin,

sind die YYYxZZZ-Daten nun Millimeter-Daten oder Pixeldaten? In der Druckvorstufe rechnet man üblicherweise bei Vektor-Pixel-Dateien (also Layouts) in Millimetern mit einer Pixel-Auflösung von 300 ppi oder ähnlich.

Wenn Du ein Cover in iTunes bringen möchtest, brauchst Du aber ein ca 600 x 600 Pixel-Bild mit einer Auflösung von 72 ppi.

Wenn es Dir um das Verringern der Millimeter-Daten geht, musst Du die PDF-Datei nochmals verkleinert in ein PDF "drucken".

Wenn es Dir aber um die Pixelmenge geht, dann öffnest Du die PDF-Datei in Photoshop und rechnest dort die Datei herunter.


als Antwort auf: [#457645]

Quark-PDF, wie ändere ich die Bildgröße?

Suse_aus_Hamburg
Beiträge gesamt: 8

22. Nov 2010, 13:18
Beitrag # 5 von 7
Beitrag ID: #457718
Bewertung:
(3835 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Lieber Detlev,
herzlichen Dank, damit bin ich doch schon mal wieder schlauer ;-)
Die von mir angegebenen Maße sind die Pixel-Maße, die mir die Information nennt, wenn ich mit rechter Maustatste auf die datei gehe – ansonsten ist das Dokument natürlich in den entsprechenden mm in Quark angelegt.

Ich habe schon einige Cover gemacht, aber eben noch keins für ITunes bereitstellen sollen, dank deiner Hiilfe habe ich jetzt ein bisschen rumprobiert und weiß jetzt prinzipiell, wie ich die richtige Pixel-Größe per Umweg über PS hinbekomme.
ABER... Nun kommt schon die nächste Frage. PS öffnet von meinem Booklet immer nur eine Seite, es sind aber 28... D.h., ich mach 28 PDFs und führe die dann irgendwie zusammen? Aber wie?

Liebe Grüße
Suse


als Antwort auf: [#457670]

Quark-PDF, wie ändere ich die Bildgröße?

Goar
Beiträge gesamt: 395

2. Dez 2010, 10:41
Beitrag # 6 von 7
Beitrag ID: #458633
Bewertung:
(3650 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Suse,

falls Du mit einem Mac arbeitest, lohnt es sich, weiter zu lesen.

Sieh Dir doch mal den Seitenkopf der Forumsseite an.
Da findest Du im grauen Balken unter dem blauen Balken »AppleScript von Hans Haesler«
Dort sind verschiedene Kategorien aufgelistet, für die Hans Haesler Skripts anbietet. Für Deinen Fall gehe zu »Allgemein«. Da gibt es einen Hinweis auf das AppleScript »PDFs-zusammenfuegen.app«
Auf der Seite steht auch, wie Du an dieses Script kommst.

Warum ich den Link nicht direkt einfüge? Damit Du Dir komfortabel ansehen kannst, was Hans Haesler so alles zur Verfügung stellt.


als Antwort auf: [#457718]

Quark-PDF, wie ändere ich die Bildgröße?

Suse_aus_Hamburg
Beiträge gesamt: 8

2. Dez 2010, 12:50
Beitrag # 7 von 7
Beitrag ID: #458655
Bewertung:
(3628 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Goar,
danke für den Hinweis! :-)
Ich habe mich noch nie an sowas rangetraut, werde mich nun mal näher damit beschäftigen.

Übrigens habe ich das Problem nun selbst lösen können, hat allerdings viel Zeit (des Scheiterns und Ausprobierens) gekostet:
Der Tipp mit dem Photoshop war das Entscheidende, man muss die einzelnen Seiten des Druck-PDF's dort in unveränderter Größe öffnen, dann nur die Pixelgröße gemäß der ITunes-Spezifikationen ändern (ohne Anpassung) und dann die neuen PDFs (die man oft leider vorher noch farblich bearbeiten muss) in der Vorschau zusammenfügen. Das geht allerdings nur, wenn man sie nicht geschützt hat...

Aber immerhin... Danke nochmal für alle Tipps!
Liebe Grüße, Suse


als Antwort auf: [#458633]
X