[GastForen Programmierung/Entwicklung AppleScript QuarkXPress: Script-Probleme unter Leopard

  • Suche
  • Hilfe
  • Lesezeichen
  • Benutzerliste
Themen
Beiträge
Moderatoren
Letzter Beitrag

QuarkXPress: Script-Probleme unter Leopard

Hans Haesler
  
Beiträge gesamt: 5826

2. Dez 2007, 21:27
Beitrag # 1 von 1
Bewertung:
(917 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Leute,

in dieser Mitteilung http://www.quark.com/service/forums/viewtopic.php?t=20180 sprach Matthias Günther von einem "... QuarkXPress 7 update fully tested Leopard support ...".

Kein Zweifel, dass getestet wurde. Aber das fully stimmt leider nicht. Das beweisen schon allein die im Thema "QXP 7.31, Problem mit "do script" http://www.page-online.de/forum/viewthread/3452/ geposteten Beispiele.

Aber auch mit Scripts, welche diese Methode nicht einsetzen, gibt es Probleme. Eine Bildbox auswählen und das von Quark gelieferte Script-Menü-Script "BoxTools/Add Box Marks" starten. Fehlermeldung: "... Unbekannter Objekttyp."

Die erste, senkrechte Linie wird zwar erzeugt. Deshalb muss im Befehl, welcher die Linie erzeugt eine Property sein, welche der Fehler generiert. Alle Eigenschaften der Linienbox stimmen, bis auf die Farbe, welche im Vorgabe-Schwarz ist. Mit Suchen/Ersetzen "color:RegColor," entfernen. Dann bleibt die Fehlermeldung aus ...

Das ist aber keine Lösung. Es kann nicht sein, dass die Farbe der Linienboxen nachträglich und manuell auf "Passkreuze" geändert werden muss.

Abhilfe bringt die Erweiterung des Tests, welcher feststellt, ob der angenommene Name der Farbe "Passkreuze" vorhanden ist:

-- Confirm the color exist -- used for compatibility with Passport languages
if not (exists color spec RegColor) then
    set RegColor to name of color spec 1 whose registration color is true
    set RegColor to a reference to color spec RegColor
[color=#2900FF]else
    set
[/color] RegColor to a reference to color spec RegColor
end if
---

Diese Zuweisung per Referenz (statt nur mit blossem Namen) ist auch in anderen Script-Menü-Scripts notwendig. Ich werde die übersetzte Sammlung entsprechend überarbeiten. Kann aber noch nicht sagen, wann sie bereit sein wird.

Gruss, Hans
X