[GastForen Programme Print/Bildbearbeitung QuarkXPress QuarkXPress 7.1 Windows - Datei läßt sich nicht mehr öffnen

  • Suche
  • Hilfe
  • Lesezeichen
  • Benutzerliste
Print/Bildbearbeitung - Photos, Layout, Design
Themen
Beiträge
Moderatoren
Letzter Beitrag

QuarkXPress 7.1 Windows - Datei läßt sich nicht mehr öffnen

DKWien
Beiträge gesamt: 46

6. Feb 2007, 13:45
Beitrag # 1 von 7
Bewertung:
(2102 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Ich habe ein qxd File ca. 130MB (96 Seiten)

Gottseidank: Automatische Sicherheitskopie

Die aktuelle Version der Datei und die letzten 3 Sicherheitskopien lassen sich nicht mehr öffnen. Erst die vorletzte Sicherheitskopie läßt sich wieder normal öffnen.

Beim Versuch des Öffnens des Orginalfiles hängt der Rechner seit ca. 2,5h bei 50% CPU Auslastung und kommt nicht weiter. (Es scheint, daß er sich aufgehängt hat bzw. abgestürtzt ist - Absturz ?)

Es gab beim Speichern des Files keinerlei Anzeichen eines Fehlers. Ich habe gestern abend gespeichert und habe QuarkXPress 7.1 geschlossen.

Hinweis: Ich arbeite seit mehreren Tagen an dieser Datei...noch keine Probleme bisher, außer die täglichen Abstürze von QuarkXPress...aber dann startet man einfach QuarkXPress neu und lädt die letzte gespeicherte Version...eigentlich noch nie Probleme beim Öffnen gehabt...

LG,
DKWien.
X

QuarkXPress 7.1 Windows - Datei läßt sich nicht mehr öffnen

Dieter Reinmuth
Beiträge gesamt: 820

7. Feb 2007, 10:16
Beitrag # 2 von 7
Beitrag ID: #274812
Bewertung:
(2079 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Antwort auf [ DKWien ] Ich habe ein qxd File ca. 130MB (96 Seiten)

Das ist aber ganz schön groß. Kann es sein, dass da viele runterskalierte Bilder drin sind?

Antwort auf [ DKWien ] Hinweis: Ich arbeite seit mehreren Tagen an dieser Datei...noch keine Probleme bisher, außer die täglichen Abstürze von QuarkXPress...aber dann startet man einfach QuarkXPress neu und lädt die letzte gespeicherte Version..


Wenn ich das richtig verstehe, arbeitest du mit den automatisch wiederhergestellten *.a$v-Dateien weiter. Vielleicht liegt es daran, dass bei einem der Abstürze da doch einmal etwas kaputt gegangen ist, das sich nicht ganz so toll wieder herstellen ließ.

Gruß Dieter


als Antwort auf: [#274656]

QuarkXPress 7.1 Windows - Datei läßt sich nicht mehr öffnen

DKWien
Beiträge gesamt: 46

7. Feb 2007, 10:30
Beitrag # 3 von 7
Beitrag ID: #274815
Bewertung:
(2076 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Dieter,

Danek für Deine Antwort.

1. Ja es sind sehr viele Bilder, die in der Größe zwischen 15% und 35% angezeigt werden. Ich kann nicht alle Bilder im Photoshop auf die passende Größe umrechnen, um Sie anschließend nochmals zu speichern. Das ist zuviel Aufwand. Gibt es sonst noch Möglichkeiten?

2. Nein ich arbeite nie mit den automatisch wiederhergestellten *.a$v-Dateien weiter. Ich nehme die letzte mit Hand gespeicherte Version.

Ich hatte aber noch nie ein Problem, daß das Speichern eine Datei zerstört hat. Auch die Größe der Datei war nie ein Problem. Dieselbe Datei war in der 6.5 Version 260MB groß und wurde mindestens 100-200 mal gespeichert. Nie ein einziges Problem gehabt.

Nachdem ich die letzte Nacht alle deutsch- und englischsprachigen Foren abgegrast bin und mit Umstiegsgedanken gespielt habe, habe ich heute die letze funktionierende Version mit Miniaturseitenkopie in eine reine 7.1 Version transformiert. Ich hoffe der Fehler ist jetzt weg. Wir werden sehen. Eine MarkzTools für die 7.1 Version auf dem PC gibt es ja auch noch nicht, um zu testen, ob sich damit noch etwas wiederherstellen läßt.

Es ist einfach ziemlich unmotivierend zu wissen, daß eine reguläre Speicherung ein qxd Datei zerstören kann. Man kann ja nicht nach jedem Speichern, die Datei schließen, um Sie anschließend kontrollhalber wieder zu öffnen.

LG,
DKWien.


als Antwort auf: [#274812]

QuarkXPress 7.1 Windows - Datei läßt sich nicht mehr öffnen

Drienko
Beiträge gesamt: 4815

7. Feb 2007, 11:59
Beitrag # 4 von 7
Beitrag ID: #274862
Bewertung:
(2065 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo DKWien
Antwort auf [ DKWien ] .... habe ich heute die letze funktionierende Version mit Miniaturseitenkopie in eine reine 7.1 Version transformiert. Ich hoffe der Fehler ist jetzt weg.

Das ist unter anderem der Zweck einer Miniaturseitenverschiebung.


als Antwort auf: [#274815]

QuarkXPress 7.1 Windows - Datei läßt sich nicht mehr öffnen

mguenther
Beiträge gesamt: 1539

7. Feb 2007, 12:22
Beitrag # 5 von 7
Beitrag ID: #274873
Bewertung:
(2062 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo, DKWien,

auch wenn es nicht direkt mit deinem Problem zu tun hat:

Antwort auf [ DKWien ] 1. Ja es sind sehr viele Bilder, die in der Größe zwischen 15% und 35% angezeigt werden. Ich kann nicht alle Bilder im Photoshop auf die passende Größe umrechnen, um Sie anschließend nochmals zu speichern. Das ist zuviel Aufwand. Gibt es sonst noch Möglichkeiten?

Du musst nicht alles manuell in Photoshop ausrechnen und umrechnen, es gibt eine automatische Möglichkeit, dies in einem Rutsch von QuarkXPress erledigen zu lassen (das automatische skalieren aller Bilder, so dass sie anschliessend mit 100% eingeladen sind ohne ihren Stand zu ändern):

Ablage/Bild sichern wählen (alternativ bei einzelnen Bildern den entsprechenden Bildrahmen auswählen und dann Gewähltes Bild auswählen), dann im Dialog nur "Layout mit neuem Bild verknüpfen" auswählen, OK, und dann Zielordner auswählen. Fertig.

Alternativ kann man noch Bildauflösung ändern, Beschnitt hinzugeben etc. einfach mal testen.

Gruß
Matthias

P.S.: Falls das Menü nicht auftaucht, die XTension "Vista" installieren.


als Antwort auf: [#274815]

QuarkXPress 7.1 Windows - Datei läßt sich nicht mehr öffnen

DKWien
Beiträge gesamt: 46

7. Feb 2007, 13:01
Beitrag # 6 von 7
Beitrag ID: #274891
Bewertung:
(2051 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Bernd,

Danke das ist mir jetzt auch klar geworden :=)

Nur noch eine Frage in die Leserschafter gestreut:

Wieviele QuarkXPress Entwickler wissen von diesem Warkaround der händischen "Miniturseitenverschiebung"?

Warum wird QuarkXPress 7.1 herausgebracht, wenn es ganz leicht wäre diesen Warkaround standardmäßig dem User beim Öffnen einer älteren QuarkXPress Version vorzuschlagen und diesen automatisch durchzuführen? (Wenn ich ein altes Excel Version öffne muß ich mir auch keine Gedanken darüber machen die Datei manuell zu konvertieren)

LG,
DKWien.


als Antwort auf: [#274862]
(Dieser Beitrag wurde von DKWien am 7. Feb 2007, 13:03 geändert)

QuarkXPress 7.1 Windows - Datei läßt sich nicht mehr öffnen

Dieter Reinmuth
Beiträge gesamt: 820

8. Feb 2007, 01:41
Beitrag # 7 von 7
Beitrag ID: #275086
Bewertung:
(2028 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Antwort auf [ DKWien ] Warum wird QuarkXPress 7.1 herausgebracht, wenn es ganz leicht wäre diesen Warkaround standardmäßig dem User beim Öffnen einer älteren QuarkXPress Version vorzuschlagen und diesen automatisch durchzuführen? (Wenn ich ein altes Excel Version öffne muß ich mir auch keine Gedanken darüber machen die Datei manuell zu konvertieren)


Genau diese Frage habe ich mir auch schon oft gestellt. Meinetwegen darf es auch einen Dialog geben, ob man das Format endgültig konvertieren will etc. Aber warum müssen wir hier tricksen (wo wir Dank HDS zumindest die Tricks kennen)?

Gruß Dieter


als Antwort auf: [#274891]
X