[GastForen Programme Print/Bildbearbeitung QuarkXPress QuarkXpress 7 Fehler 16

  • Suche
  • Hilfe
  • Lesezeichen
  • Benutzerliste
Print/Bildbearbeitung - Photos, Layout, Design
Themen
Beiträge
Moderatoren
Letzter Beitrag

QuarkXpress 7 Fehler 16

LayoutNulli
Beiträge gesamt: 1

30. Dez 2007, 13:26
Beitrag # 1 von 7
Bewertung:
(8825 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Beim Speichern eines großen QuarkXpress 7.3 Dokuments ist das Programm abgestürzt und wurde durch "Sofort Beenden" geschlossen. Nach dem Neustart des Mac lässt sich die Datei nicht mehr öffnen, sondern es wird der Fehler ausgegeben: "Dieses Dokument lässt sich von dieser QuarkXpress Version nicht öffnen (16)"

Was kann man tun, um die Datei doch noch zu retten? (Mac OS X als Betriebssystem)

Gruß,

Nulli

(Dieser Beitrag wurde von LayoutNulli am 30. Dez 2007, 13:42 geändert)
X

QuarkXpress 7 Fehler 16

tschen
Beiträge gesamt: 2

28. Mai 2008, 10:01
Beitrag # 2 von 7
Beitrag ID: #351903
Bewertung:
(8226 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Bei uns wurde das Programm (Vers. 7.31) unerwartet beendet und die Datei konnte nicht mehr geöffnet werden (nach dem Speichern; gleiche Fehlerausgabe beim Öffnen: 315 und 16). Nachdem wir selbst (!) dem Support vorgeschlagen haben, ob Sie die Datei nicht für uns prüfen können, durften wir das XP-Dokument hochladen und haben es nur ca. 10 Minuten später zurückgesendet bekommen.
Die Bildrahmen hatten keine Info mehr (z.B. Umfließen etc.), ansonsten aber tadellos. Zumindest waren die 56 Seiten nicht umsonst erstellt worden ;) Normalerweise schimpfen immer alle auf den Support, aber ein Hoch auf die schnelle Hilfe - diesesmal.
Vielleicht hatten wir auch einfach nur Glück!


als Antwort auf: [#328699]

QuarkXpress 7 Fehler 16

Dieter Reinmuth
Beiträge gesamt: 820

28. Mai 2008, 13:15
Beitrag # 3 von 7
Beitrag ID: #351949
Bewertung:
(8179 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Ich würde sagen: Glück gehabt. Meistens ist in so einem Fall die Datei so kaputt, dass man die nicht mehr geöffnet bekommt.

Ich persönlich arbeite immer mit "Automatischer Sicherungskopie" und "3 Versionen behalten", dann kann man auf Backups zurückgreifen, wenn mal wirklich eine Datei kaputt geht (Wobei ich in Version 7.31 keine Probleme derart mehr hatte, im Gegensatz zu allen früheren Versionen seit 3.3).

Beides führt aber zu Problemen, wenn man auf Netzwerkvolumes arbeitet und große Dateien (>~50 MB) zu handeln hat. Außerdem muss man die alten Versionen (die bei mir in einem extra Ordner landen) von Zeit zu Zeit manuell löschen, wenn man sich die Platte damit nicht zumüllen will.


als Antwort auf: [#351903]

QuarkXpress 7 Fehler 16

Fury
Beiträge gesamt: 222

2. Jun 2008, 10:49
Beitrag # 4 von 7
Beitrag ID: #352577
Bewertung:
(8063 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Antwort auf [ HyperDieter ] Ich persönlich arbeite immer mit "Automatischer Sicherungskopie" und "3 Versionen behalten", dann kann man auf Backups zurückgreifen, wenn mal wirklich eine Datei kaputt geht.


Genau das haben wir hier auch gemacht. Also erstmal ist QXP abgestürzt, die aktuelle Datei ist "zerschossen", und die beiden Backup-Dateien lassen sich nicht mehr öffnen: "Öffnen des Dokuments von dieser Quark-Express-Version nicht möglich (16)."

Programm-Neustart, Mac-Neustart und QXP-Preferences löschen hat alles nichts genützt. Die Backups lassen sich auch auf einem anderen Mac mit derselben Konfiguration (OS X 10.5.2, QXP 7.31) nicht öffnen.

Hat jemand eine Idee?
Danke und Gruß
Martin

PS: Ärgerlicher Weise ist auf diesem Mac Time Machine noch nicht eingerichtet.


als Antwort auf: [#351949]

QuarkXpress 7 Fehler 16

Drienko
Beiträge gesamt: 4816

2. Jun 2008, 10:52
Beitrag # 5 von 7
Beitrag ID: #352579
Bewertung:
(8060 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Martin

Die MAC-User haben immer wieder Probleme (teilweise große) mit dem Automatischen Backup von QXP, HyperDieter und ich arbeiten aber unter Windows und bei uns läuft es problemlos.


als Antwort auf: [#352577]

QuarkXpress 7 Fehler 16

MCMessagemaetens3D
Beiträge gesamt: 184

2. Jun 2008, 13:12
Beitrag # 6 von 7
Beitrag ID: #352622
Bewertung:
(8024 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Funktionieren die Dateien auch nicht mehr, wenn ihr sie lokal aud den Schreibtisch herunterzieht? Bei uns war es möglich, eine Datei, die noch auf dem Server als defekt galt, lokal zu öffnen und danach mit Miniatur-Seiten-Verschiebung zu flicken.

Gruss
msg


als Antwort auf: [#352579]

QuarkXpress 7 Fehler 16

Fury
Beiträge gesamt: 222

2. Jun 2008, 14:13
Beitrag # 7 von 7
Beitrag ID: #352628
Bewertung:
(8012 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
In meinem Fall lagen die Dateien auf der lokalen Festplatte, nicht auf einem Server.


als Antwort auf: [#352622]
X