[GastForen Programme Print/Bildbearbeitung QuarkXPress QuarkXpress 8.5 nacheiniger Zeit extrem langsam bis hin zum Freeze

  • Suche
  • Hilfe
  • Lesezeichen
  • Benutzerliste
Print/Bildbearbeitung - Photos, Layout, Design
Themen
Beiträge
Moderatoren
Letzter Beitrag

QuarkXpress 8.5 nacheiniger Zeit extrem langsam bis hin zum Freeze

buddiekasino
Beiträge gesamt: 10

3. Mär 2011, 12:59
Beitrag # 1 von 6
Bewertung:
(5215 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
System:
MacPro 2,66 GHz QuadCore / 8GB / 2TB
QuarkXpress 8.5
Suitcase 3

Quark funktioniert erst einmal ganz normal. Nach ca. 3-8 Wochen (manchmal schon nach 3 Wochen oder manchmal auch erst nach 2 Monaten) wird die Bearbeitung extrem langsam. In den gleichen Dateien die vorher von der Kundin bearbeitet wurden und einwandfrei funktioniert haben tritt folgendes auf:
Hilfsmittel/Verwendung dauert zwischen 15-30 min bis eine Vorschau erstellt wird oder das Programm bleibt komplett hängen (im funktionierenden Status ca. 1-2 min). Selbst einfache Befehle wie Copy Paste bringen Quark zum Absturz. Desweiteren stürzt das Programm beim Schreiben von .ps-Dateien ab.

Alles funktioniert wieder für eine Zeit lang wenn Quark komplett deinstalliert, die Cache dateien und Prefs gelöscht werden und neu installiert wird.

Was wir bis jetzt gemacht haben ist:
- neue Systemfestplatte
- neue Festplatte für die
- System (MacOS X) komplett neu installiert
- Quark schon mehrfach (s. oben) neu installiert

Problem trat schon in QX 8.1.6.2 in Verbindung mit SnowLeopard und Suitcase 2 auf; deshalb alles auf den neuesten Stand gebracht.

Hatte schon jemand dieses Phänomen bzw. gibt es eine "dauerhafte" Lösung?
X

QuarkXpress 8.5 nacheiniger Zeit extrem langsam bis hin zum Freeze

Detlev Hagemann
Beiträge gesamt: 2197

3. Mär 2011, 14:46
Beitrag # 2 von 6
Beitrag ID: #466179
Bewertung:
(5197 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo,

1.
ich bin so frei zu behaupten, dass hat nichts mit XPress zu tun, sondern mit etwas anderem. Aber was? Bei den Systemangaben fehlt zu aller erst einmal, unter welcher OS-Version denn alles läuft: 10.?.?

2.
Ich kenne aufgesetzte Systeme, bei den funktioniert alles mit Suitcase. Ich kenne wesentlich mehr Systeme, bei denen läuft es mit Suitcase nicht sauber (die Frage, ob die Anwender hier etwas falsch machen oder Suitcase der Auslöser der Probleme ist, wird hiermit nicht angesprochen!)

3.
Wie häufig laufen die UNIX-Reinigungsscripts? : Terminal oder Onyx oder nachts den Rechner nicht ausstellen?


als Antwort auf: [#466176]

QuarkXpress 8.5 nacheiniger Zeit extrem langsam bis hin zum Freeze

buddiekasino
Beiträge gesamt: 10

4. Mär 2011, 15:40
Beitrag # 3 von 6
Beitrag ID: #466286
Bewertung:
(5126 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Detlev,

vielen Dank für deine Antwort.
1.
ich bin so frei zu behaupten, dass hat nichts mit XPress zu tun, sondern mit etwas anderem. Aber was? Bei den Systemangaben fehlt zu aller erst einmal, unter welcher OS-Version denn alles läuft: 10.?.?

Mit System 10.4.11 und QX 8.1 lief das Ganze noch problemlos. Das beschriebene Phänomen trat ca. 4 Wochen nach Aktualisierung auf MacOS 10.6.5; mittlerweile 10.6.6

2.
Ich kenne aufgesetzte Systeme, bei den funktioniert alles mit Suitcase. Ich kenne wesentlich mehr Systeme, bei denen läuft es mit Suitcase nicht sauber (die Frage, ob die Anwender hier etwas falsch machen oder Suitcase der Auslöser der Probleme ist, wird hiermit nicht angesprochen!)


Suitcase habe ich deinstalliert und nur die benötigten Schriften über Schriftsammlung geladen, nach 3 Wochen gleiches Problem.

3.
Wie häufig laufen die UNIX-Reinigungsscripts? : Terminal oder Onyx oder nachts den Rechner nicht ausstellen?


Rechner wird regelmäßig (ca. alle 2 Wochen) mit Onyx bereinigt.

Was ich beim ersten Post vergessen habe: Hardware können wir definitiv ausschließen. Alles schon getauscht, sogar den MacPro komplett.

Vielen Dank im Voraus für weitere Anregungen.


als Antwort auf: [#466179]

QuarkXpress 8.5 nacheiniger Zeit extrem langsam bis hin zum Freeze

Stoffi
Beiträge gesamt: 72

4. Mär 2011, 16:50
Beitrag # 4 von 6
Beitrag ID: #466299
Bewertung:
(5113 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Mir fällt hier auch eine extrem erkennbare Verlangsamung bei XPress auf, allerdings nur beim Start von XPress. Nach Installation von 8.5 ging das Ruck-Zuck, nun wartet man gerne 3-4 Minuten bis 8.5 startet. Die Wartungsfunktionen von OnyX werden regelmäßig ausgeführt, der Rechner wird auch alle paar Tage neu gestartet. Unnötige Drucker sind entfernt, die Schriftverwaltung (FontExplorer X Pro) beschäftigt immer nur notwendige Schriften.

(2x 2.8 GHz Quad Core, 10.6.6, 10 GB RAM)

????

lg
Stoffi


als Antwort auf: [#466286]

QuarkXpress 8.5 nacheiniger Zeit extrem langsam bis hin zum Freeze

Detlev Hagemann
Beiträge gesamt: 2197

4. Mär 2011, 17:18
Beitrag # 5 von 6
Beitrag ID: #466301
Bewertung:
(5104 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Moin,

meine Umgebung, meine Zeiten:

XPress 8.5
10.6.6
Prozessor 3.06 Ghz Core 2 Duo im iMac
6 GB RAM

A)
ca 130 aktive Schriftschnitte durch OS X, nicht durch Ergänzungssoftware.
Bei XPress 8.5 ist ohne jegliche XTensions mit relativ frischen Präferenzen nach ca. 13 Sekunden eine neu angelegte Seite (Befehl+N) bearbeitbar-

B)
ca 325 aktive Schriften durch OS X und FEX 1.2.3, aber ohne FEX-XTension.
XPress mit 84 XTensions und länger benutzten Präferenzen nach ca 25 Sekunden eine neu angelegte Seite bearbeitbar.

Das System ist seit langem stabil – ohne auffällige Geschwindigkeitsschwankungen.

Es sind unter diesen Präferenzen Riesen-Katalogdateien bearbeitet und exportiert worden. Keine Auffälligkeiten.


als Antwort auf: [#466299]

QuarkXpress 8.5 nacheiniger Zeit extrem langsam bis hin zum Freeze

Drienko
Beiträge gesamt: 4816

5. Mär 2011, 08:35
Beitrag # 6 von 6
Beitrag ID: #466323
Bewertung:
(5067 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo

Der Start von QXP, wird auch durch die WelcomeXT beeinflusst.
Nimmt diese einmal komplett raus, aber nicht nur deaktivieren,
sondern die XT in einen anderen Ordner (z.B.: nicht-benoetigte-XT) verschieben,
so das QXP diese nicht mehr sieht.


als Antwort auf: [#466301]
X