[GastForen Programme Print/Bildbearbeitung Adobe InDesign QuarkXpress nach Indesign

  • Suche
  • Hilfe
  • Lesezeichen
  • Benutzerliste
Print/Bildbearbeitung - Photos, Layout, Design
Themen
Beiträge
Moderatoren
Letzter Beitrag

QuarkXpress nach Indesign

Rentner
Beiträge gesamt:

24. Nov 2010, 16:45
Beitrag # 1 von 9
Bewertung:
(3555 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Wer kann mir helfen? Einmalig ein QuarkXpress Dokument nach Indesign konvertieren.
X

QuarkXpress nach Indesign

Thomas Richard
Beiträge gesamt: 19203

24. Nov 2010, 17:57
Beitrag # 2 von 9
Beitrag ID: #457953
Bewertung:
(3515 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Welche Versionen?
Welche Plattform?
Wieviel Seiten?


als Antwort auf: [#457950]

QuarkXpress nach Indesign

Rentner
Beiträge gesamt:

25. Nov 2010, 12:36
Beitrag # 3 von 9
Beitrag ID: #458022
Bewertung:
(3424 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Moin,

ca. 60 Seiten von QXP 4.
Danke für die Antwort.


als Antwort auf: [#457953]

QuarkXpress nach Indesign

Yves Apel
Beiträge gesamt: 1724

25. Nov 2010, 12:44
Beitrag # 4 von 9
Beitrag ID: #458024
Bewertung:
(3416 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo,

mit den genannten Anforderungen kannst du es selbst erledigen. InDesign kann XPress Dokumente bis zur Version 4 (als einsprachig abgespeichert) öffnen. Dabei musst du über das Menu "Datei > Öffnen" gehen.


als Antwort auf: [#458022]

QuarkXpress nach Indesign

Ralf Hobirk
Beiträge gesamt: 5957

25. Nov 2010, 12:53
Beitrag # 5 von 9
Beitrag ID: #458025
Bewertung:
(3407 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Antwort auf: Dabei musst du über das Menu "Datei > Öffnen"

Oder die QXP-Dokumente einfach auf das Programm-Icon von ID (Mac) ziehen.


als Antwort auf: [#458024]

QuarkXpress nach Indesign

Yves Apel
Beiträge gesamt: 1724

25. Nov 2010, 13:00
Beitrag # 6 von 9
Beitrag ID: #458026
Bewertung:
(3399 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo,

Zitat Oder die QXP-Dokumente einfach auf das Programm-Icon von ID (Mac) ziehen.

Stimmt, mit dem Q2ID Plugin muss man (in älteren Versionen zumindest) noch über den Öffnen Dialog gehen. Da merke wie lange es her ist.


als Antwort auf: [#458025]
(Dieser Beitrag wurde von Yves Apel am 25. Nov 2010, 13:02 geändert)

QuarkXpress nach Indesign

Ralf Hobirk
Beiträge gesamt: 5957

25. Nov 2010, 13:05
Beitrag # 7 von 9
Beitrag ID: #458028
Bewertung:
(3380 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Yves,

Antwort auf: Da merke wie lange es her ist.

Gefühlte 100 Jahre ;-)


als Antwort auf: [#458026]

QuarkXpress nach Indesign

Rentner
Beiträge gesamt:

25. Nov 2010, 13:07
Beitrag # 8 von 9
Beitrag ID: #458029
Bewertung:
(3375 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Moin, Moin,

ihr seit ja Super.
Hatte vergessen zu schreiben QXP-4-Datei ist vom Apple und soll auf CS5 Windows konvertiert werden. Sollte aber nach der Beschreibung von Euch auch funktionieren, oder?


als Antwort auf: [#458024]

QuarkXpress nach Indesign

Yves Apel
Beiträge gesamt: 1724

25. Nov 2010, 13:14
Beitrag # 9 von 9
Beitrag ID: #458030
Bewertung:
(3370 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Rentner,

Cross Plattform sollte nicht das Problem sein. Wenn das XPress Dokument jedoch mit der Option "mehrsprachig" abgespeichert wurde, wirds wohl nicht klappen.

Alternativ und mit der richtigen Brieftasche wäre Q2ID zu empfehlen. Leider untersagt es Markzware die Konvertierung als Dienstleistung anzubieten.


EDIT: Bei der konvertierungen entstehen gerne gewisse "Unreinheiten". Mit einer gezielten Suche hier im Forum findest du dazu aber noch nähere Infos.


als Antwort auf: [#458029]
(Dieser Beitrag wurde von Yves Apel am 25. Nov 2010, 13:15 geändert)
X