[GastForen Programme Print/Bildbearbeitung QuarkXPress Quark Überfüllungen: Bekanntes Problem?

  • Suche
  • Hilfe
  • Lesezeichen
  • Benutzerliste
Print/Bildbearbeitung - Photos, Layout, Design
Themen
Beiträge
Moderatoren
Letzter Beitrag

Quark Überfüllungen: Bekanntes Problem?

Obermayr
Beiträge gesamt: 542

11. Jul 2005, 17:37
Beitrag # 1 von 8
Bewertung:
(1859 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Liebes Forum,

Wir haben gerade ein Problem mit einer Quark-Datei, bei dem ich fragen wollte, ob es bekannt ist und wo die Ursachen dafür liegen:

Auf einem Farbfond (z.B. orange) stehen zwei anders farbige Flächen (z.B. grün), die beide genau zueinander positioniert wurden (also in der Quark-Maßpallete mit exakten Zahlen, ohne Abstand).
Die Überfüllungen sind standardmäßig gesetzt (+0,08 Quark-Vorgaben)

Nun hat unsere Druckerei leider aus Quark heraus in ein farbsepariertes PDF erstellt (also pro Farbauszug eine Seite). Dabei tritt folgendes Problem auf:
Auf dem Farbauszug, auf dem die Farb-Flächen nicht sind, entsteht am Schnittpunkt der beiden Farbflächen eine dünne Linie, die sich im Druck natürlich störend auswirkt.

Kennt jemand das Problem, und wie kann ich es begründen?

Viele Grüße

Georg Obermayr
g.obermayr@adverma.de
X

Quark Überfüllungen: Bekanntes Problem?

Thobie
Beiträge gesamt: 4031

11. Jul 2005, 17:54
Beitrag # 2 von 8
Beitrag ID: #177276
Bewertung:
(1856 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
hallo,g eorg,

du gibst leider nicht sehr viele angaben zu der datei bzw. dem system, mit dem du es erstellt hast bzw. was du damit machen willst.

aber der sinn der überfüllung ist ja, bei aneinanderstossenden farbflächen blitzer zu vermeiden, indem die hellere farbe nach der dunkleren überfüllt wird. in diesem fall geht die farbe bzw. überfüllung also wie sonst auch von der helleren farben zur dunkleren farbe, und erhält also genau nach deinen vorgaben für die überfüllung auch einen entsprechend breiten streifen, an der stelle, an der sich die beiden flächen überlappen, die mit einer mischfarbe gefüllt ist, die sich aus der hellleren und der dunkelren farbe zusammen setzt. kann das die von dir gemeinte linie sein mit der entsprechenden farbe?

grüsse

thomas


als Antwort auf: [#177266]

Quark Überfüllungen: Bekanntes Problem?

Obermayr
Beiträge gesamt: 542

12. Jul 2005, 09:05
Beitrag # 3 von 8
Beitrag ID: #177324
Bewertung:
(1812 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo,

Unterwegs bin ich unter Tiger, Quark 6.5 mit Distiller 7, ich verwende die PPD Acrobat Distiller und erstelle das PDF mit Einstellungen für die Druckvorstufe.
Wie gesagt, hat unsere Druckerei leider aus Quark heraus separiert. Nur dann ensteht der beschriebene Effekt.
Ich glaube, du hast mich etwas falsch verstanden: Die beiden aneinanderstossenden Farbflächen haben die selbe Farbe! Es dürfte also gar nichts überfüllt werden. Der Streifen ist auf dem Farbfilm, auf dem der Farbfond im Vordergrund nicht ist.
Ich hoffe es ist jetzt etwas klarer.

Mfg

Georg Obermayr


als Antwort auf: [#177276]

Quark Überfüllungen: Bekanntes Problem?

pkleinheider
Beiträge gesamt:

12. Jul 2005, 09:23
Beitrag # 4 von 8
Beitrag ID: #177329
Bewertung:
(1806 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Guten Tag Herr Obermayr

XPress überfüllt die obere Fläche gegen die untere Fläche, nicht die beiden Flächen gegeneinander. Auch wenn die Elemente Stoß-an-Stoß stehen, ist es für XPress keine durchgehende Fläche.


als Antwort auf: [#177324]

Quark Überfüllungen: Bekanntes Problem?

gremlin
Beiträge gesamt: 3586

12. Jul 2005, 12:14
Beitrag # 5 von 8
Beitrag ID: #177366
Bewertung:
(1767 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
hallo georg

kannst du vielleicht so ein pdf verfügbar machen? ich versteh die problembeschreibung nämlich ehrlich gesagt überhaupt nicht...


als Antwort auf: [#177324]

Quark Überfüllungen: Bekanntes Problem?

Obermayr
Beiträge gesamt: 542

12. Jul 2005, 12:43
Beitrag # 6 von 8
Beitrag ID: #177376
Bewertung:
(1761 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Gremlin,

Ich habe hier mal das Layout als farbsepariertes PDF reingestellt:
http://www.designkritik.de/hds/Layout%201.pdf

und hier einen Screenshot aus Quark:
http://www.designkritik.de/hds/farben.png

Auf dem Cyan-Auszug ist am Schnittpunkt der Boxen bei starker vergrößerung eine Linie sichtbar. Die beiden Felder daneben sind Farbvarianten bei denen das Phänomen auch auftritt.

Grüsse

Georg Obermayr


als Antwort auf: [#177366]

Quark Überfüllungen: Bekanntes Problem?

gremlin
Beiträge gesamt: 3586

12. Jul 2005, 13:17
Beitrag # 7 von 8
Beitrag ID: #177381
Bewertung:
(1753 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
hallo georg

eine erklärung hab ich auf die schnelle keine zur hand, aber ich kann das problem bei mir mühelos nachstellen - übrigens auch mit xpress 4.11 (os 9.2.2)


als Antwort auf: [#177376]

Quark Überfüllungen: Bekanntes Problem?

Obermayr
Beiträge gesamt: 542

12. Jul 2005, 14:55
Beitrag # 8 von 8
Beitrag ID: #177391
Bewertung:
(1731 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Antwort auf: hallo georg

eine erklärung hab ich auf die schnelle keine zur hand, aber ich kann das problem bei mir mühelos nachstellen - übrigens auch mit xpress 4.11 (os 9.2.2)


Dann bleibt für mich nur noch die Frage, ob Bug oder logisch aus den Überfüllungs-Verfahren von Quark ableitbar?

Georg Obermayr


als Antwort auf: [#177381]
X