[GastForen Programme Print/Bildbearbeitung QuarkXPress Quark 4.11 oder 5.1 und OS X / Classic Netzwerkprobleme

  • Suche
  • Hilfe
  • Lesezeichen
  • Benutzerliste
Print/Bildbearbeitung - Photos, Layout, Design
Themen
Beiträge
Moderatoren
Letzter Beitrag

Quark 4.11 oder 5.1 und OS X / Classic Netzwerkprobleme

CJahnsen
Beiträge gesamt: 3

6. Feb 2006, 18:07
Beitrag # 1 von 7
Bewertung:
(1308 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Leute,
Ich habe folgendes Problem:
Mein Rechener (G-5 OS: 10.4.4) brigt die Netzwerkverbindung ab jedesmal wenn ich aus XPress 4.11 oder XPress 5.1 auf den Netzwerkvolume speichere...
Ich wäre sehr Dankbar wenn ich hierbei Hilfe bekommen konnte
X

Quark 4.11 oder 5.1 und OS X / Classic Netzwerkprobleme

Jens Naumann
Beiträge gesamt: 5168

7. Feb 2006, 08:59
Beitrag # 2 von 7
Beitrag ID: #209768
Bewertung:
(1286 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Guten Morgen CJahnsen,

da das Problem wohl nicht auftaucht, wenn lokal gespeichert wird, ist es sehr hilfreich, wenn das Netzwerk genauer beschrieben wird. Welches Protokoll, welcher Server?

Notlösung: lokal speichern, Datei dann auf den Server verschieben.


als Antwort auf: [#209670]

Quark 4.11 oder 5.1 und OS X / Classic Netzwerkprobleme

CJahnsen
Beiträge gesamt: 3

7. Feb 2006, 14:49
Beitrag # 3 von 7
Beitrag ID: #209919
Bewertung:
(1262 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Jens,
mit "das Netzwerk" habe ich gemeint: Sun Maschine mit Helios Software v. 2.6.0 als fileserver...


als Antwort auf: [#209768]

Quark 4.11 oder 5.1 und OS X / Classic Netzwerkprobleme

Conny
Beiträge gesamt: 2914

7. Feb 2006, 15:17
Beitrag # 4 von 7
Beitrag ID: #209937
Bewertung:
(1250 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hi CJahnsen,

eigentlich sollte das kein Problem machen, allerdings habe ich auch schon gehört dass EtherShare so manche Eigenheit haben soll.
Da das aber nicht mein spezielles Fachgebiet ist, denke ich wäre es sicher sinnvoll im Helios-Forum moderiert von Thomas Kaiser nachzusehen ob es Hinweise gibt, oder vielleicht dann die Frage dort gezielt auf die Version und Funktion von EtherShare zu stellen.
Quark in Classic sollte es eigentlich kein gröberes Problem damit haben, wobei ich das mit Tiger schon nicht mehr probiert habe, da die letzten Geschichten in Panther waren. Ich denke aber nicht dass sich die Schnittstelle in Bezug auf IP so entscheidend verändert hat, dass das nun nicht mehr funktionieren sollte.
Ich hoffe das hilft wenigstens ein Stück weiter.


als Antwort auf: [#209919]

Quark 4.11 oder 5.1 und OS X / Classic Netzwerkprobleme

christiandigital
Beiträge gesamt: 489

10. Feb 2006, 12:55
Beitrag # 5 von 7
Beitrag ID: #210797
Bewertung:
(1213 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Das klingt für mich nach einem Protokollproblem. Was sagt Helios dazu?


als Antwort auf: [#209937]

Quark 4.11 oder 5.1 und OS X / Classic Netzwerkprobleme

Thomas Kaiser
Beiträge gesamt: 1299

12. Feb 2006, 17:13
Beitrag # 6 von 7
Beitrag ID: #211123
Bewertung:
(1195 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo,

Zitat Sun Maschine mit Helios Software v. 2.6.0 als fileserver...


Genau diese Kombination mit MacOS X als AFP-Client ist ziemlich doof, weil dadurch sehr schnell deadlock-Situationen auftreten können, die dann zu einem Disconnect führen. Abhilfe: Update auf EtherShare UB (weil AFP 3.1 -- und damit lange Dateinamen, UTF-8-Namen, größere Dateien, etc. -- und Berücksichtigung einiger Eigenheiten des AFP-Clients von MacOS X)

Nebenan im Helios-Forum hab ich im "Helios 3.1 Performance beim Kopieren von Volume zu Volume mies - Ursachen ?"-Thread einen Link gepostet, wo ein paar Hintergründe beleuchtet werden. Seitens Helios selbst gibt es auch eine Tech-Info zum Thema (die auch für ES 2.6 gilt):

     http://www.helios.de/support/ti.phtml?084

Gruss,

Thomas


als Antwort auf: [#209919]

Quark 4.11 oder 5.1 und OS X / Classic Netzwerkprobleme

CJahnsen
Beiträge gesamt: 3

13. Feb 2006, 08:31
Beitrag # 7 von 7
Beitrag ID: #211183
Bewertung:
(1171 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Guten Morgen,
vielen Dank für die Hilfe... leider bleibt mir nichts anderes uebrig als Helios upzudaten...


als Antwort auf: [#211123]
X