[GastForen Programme Print/Bildbearbeitung QuarkXPress Quark 4.11 und OpenType?

  • Suche
  • Hilfe
  • Lesezeichen
  • Benutzerliste
Print/Bildbearbeitung - Photos, Layout, Design
Themen
Beiträge
Moderatoren
Letzter Beitrag

Quark 4.11 und OpenType?

Anonym
Beiträge gesamt: 22827

28. Apr 2004, 15:55
Beitrag # 1 von 5
Bewertung:
(897 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo zusammen,

bevor ich euch wieder mit tumben Fragen nerve :-) , möchte ich mich erst mal noch für eure bisherige kompetente Hilfe bedanken - 5 von 5

nun zum Problemsche:
ich muss MAC-Daten auf PC übernehmen - habe mir daher zuerst die "Helvetica Condensed Black" als OpenType gekauft und ging wunderbar
daraufhin habe ich mir noch weitere Helvetica OpenType Schriften gekauft (Condensed Bold, Bold Oblique, Helvetica Roman)
tja - und da ist die Auswahl in Quark im Vergleich zu dem was im Fonts-Ordner installiert ist sehr schillernd:

http://195.226.122.35/fontspcquark.gif

also entweder Quark akzeptiert OpenType oder nicht - aber so fifty/fifty, tss
hätte ich die Schriften doch lieber eher in PS oder TT kaufen sollen?

beste grüße,
tr
X

Quark 4.11 und OpenType?

Anonym
Beiträge gesamt: 22827

28. Apr 2004, 21:19
Beitrag # 2 von 5
Beitrag ID: #82517
Bewertung:
(897 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo,

ich kenn mich mit OpenType nicht besonders gut aus, aber auch bei PS-Schriften gibt es Hersteller (z.B. AGFA), die ihre Schriftschitte irgendwie "verlinken". Resultat: italic, bold und bold italic können nur noch über die Stileinstellung gemacht werden, sie werden im Schriftmenü nicht mehr als eigene Schnitte angeboten.
Würde zu deinem Bild passen, Black-Schnitte werden weiterhin angezeigt, da es dafür keinen eigenen Stil gibt.


Markus Keller


als Antwort auf: [#82460]

Quark 4.11 und OpenType?

Der Holgi
Beiträge gesamt: 967

29. Apr 2004, 11:27
Beitrag # 3 von 5
Beitrag ID: #82629
Bewertung:
(897 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo tr!

Quark unterstützt OTFs aber tatächlich nur 50-50.
Sie werden zwar erkannt (unter PC und Mac OS X) aber benutzt wird nur der Teil, der auch in normalen TT vorkommt (also die ASCII 255 Zeichen)

Ausserdem, was erwartest DU??? Als QXP4 auf den Markt kam, da wusste noch niemand von uns wie OTFs mal aussehen würden!

Wir warten da noch auf QXP7.

Viele Grüße
Der Holgi


als Antwort auf: [#82460]
(Dieser Beitrag wurde von Der Holgi am 29. Apr 2004, 11:28 geändert)

Quark 4.11 und OpenType?

Anonym
Beiträge gesamt: 22827

29. Apr 2004, 16:14
Beitrag # 4 von 5
Beitrag ID: #82751
Bewertung:
(897 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
@anonym: es ist wohl tatsächlich so, dass die schriften "verlinkt" werden, also doch alle da, aber halt nicht sichtbar, sondern über die fett, kursiv-Einstellungen einstellbar ... puuh, Glück gehabt

vielen Dank,
grüße,
techred (hab mich vergessen einzuloggen)


als Antwort auf: [#82460]

Quark 4.11 und OpenType?

Anonym
Beiträge gesamt: 22827

4. Mär 2005, 15:46
Beitrag # 5 von 5
Beitrag ID: #150090
Bewertung:
(897 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Sollte es sich dabei um Unicode-Schriften handeln:
nach Aussage Quark-Support vom Oktober 2004 unterstuetzt XPress selbst in der Version 6.1 keine Schrift-Codes oberhalb von 255 (dez)und ist damit nicht unicode-faehig.


als Antwort auf: [#82460]
X