[GastForen Betriebsysteme und Dienste Apple (Hard- und Software) Quark 4/5 unter Classic

  • Suche
  • Hilfe
  • Lesezeichen
  • Benutzerliste
Themen
Beiträge
Moderatoren
Letzter Beitrag

Quark 4/5 unter Classic

mahony
Beiträge gesamt: 1

7. Mär 2005, 17:32
Beitrag # 1 von 4
Bewertung:
(753 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Wir haben folgendes Problem:

Unser Hauptkunde hat verschiedene Bereiche, die mit unterschiedlichen Layout-Programmen arbeiten. Bisher hatten wir Bereich A mit Quark 4 und Bereich B mit Quark 5. Jetzt bekommen wir aber Bereich C dazu und der wird komplett auf InDesign CS laufen.

An sich kein Problem, da auf den Macs (Dual 1,25 Ghz G4, 1GB Ram) sowohl 10.3 als auch die Creative Suite drauf ist. Aber es kommen dauernd Aufträge aus allen Bereichen, und da ein ständiges Rebooten mit Systemwechsel natürlich nicht geht müssen wir das mit dem Classic-Mode hinbekommen. Und der geht ja auch.

Nur: Quark läuft auf unseren Testsystemen im Classic derart langsam und mit Darstellungsfehlern, dass ernsthaftes Arbeiten damit undenkbar ist.

Meine Frage an euch:
Ist es möglich, mit der vorhandenen Hardware Quark im Classic richtig flott zum Laufen zu bringen, oder kommen wir um einen zweiten Mac pro Arbeitsplatz nicht herum?

Ich danke euch schon einmal für eure hoffentlich zahlreichen Antworten. Vielleicht gibt es ja noch eine komplett andere Lösung?
X

Quark 4/5 unter Classic

Dirk Levy
  
Beiträge gesamt: 9451

7. Mär 2005, 18:02
Beitrag # 2 von 4
Beitrag ID: #150636
Bewertung:
(753 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Also für die Darstellungsfehler von Quark
gab es mal so eine Erweiterung für den
Classic-Modus.

Aber richtig toll ist es nicht in der
Classic-Umgebung zu produzieren zumal
Ihr häufiger Probleme mit Schriften
bekommen werdet.

Ich habe das eine Zeitlang in der Produktion
von Zeitschriften machen müßen und war heiden-
froh als ich nur noch unter X arbeiten konnte.
(Natürlich mit Indie ;o) )

Gruß
Dirk

[Adobe GoLive Tipps & Tricks]
http://www.gltipps.de
Adobe GoLive CS Buch
http://www.galileodesign.de/685?GPP=levy


als Antwort auf: [#150628]

Quark 4/5 unter Classic

Dave Uhlmann
Beiträge gesamt: 1938

7. Mär 2005, 19:08
Beitrag # 3 von 4
Beitrag ID: #150651
Bewertung:
(753 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Probleme mit Fonts? Sind mir nicht bekannt. Wenn ATM Deluxe als Schriftenverwalter unter Classic eingesetzt sind, sollte es nicht zu mehr Problemen kommen als ohnehin schon.

Die Redraw-Probleme kann man nicht komplett lösen, aber Abhilfe schafft eine XTensio: http://www.versiontracker.com/...oreinfo/macosx/16734

// david uhlmann

mac os x & datahandling
http://www.wissen-wie.ch


als Antwort auf: [#150628]

Quark 4/5 unter Classic

mpeter
Beiträge gesamt: 4627

7. Mär 2005, 21:48
Beitrag # 4 von 4
Beitrag ID: #150705
Bewertung:
(753 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hi,
musste auch ein halbes Jahr mit QXP 4 in der Classic-Umgebung arbeiten. Hatten wegen der Bildschirmdarstellung einige Tools ausprobiert - leider war keines davon befriedigend. Meine "Lieblingstaste" wurde F7. Das war dann mein manueller refrecher. Bei der Geschwindigkeit konnten wir keine dramatische Verschlechterung feststellen. Da mal das System etwas genauer unter die Lupe nehmen (rechte reparieren, Schriften, Caches etc.)

Gruß
Magnus


als Antwort auf: [#150628]
X