[GastForen Programme Print/Bildbearbeitung QuarkXPress Quark 6.5 Mac OS X und HP 1022n

  • Suche
  • Hilfe
  • Lesezeichen
  • Benutzerliste
Print/Bildbearbeitung - Photos, Layout, Design
Themen
Beiträge
Moderatoren
Letzter Beitrag

Quark 6.5 Mac OS X und HP 1022n

LotharR
Beiträge gesamt: 2

7. Feb 2007, 21:22
Beitrag # 1 von 4
Bewertung:
(1374 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo zusammen,

auf zwei Rechnern (Max OS X) wird Quark 6.5 verwendet. Ein neuer Drucker HP Laserjet 1022n ist jetzt als Netzwerkdrucker dazugekommen. Druck aus Word oder Indesign (PC und Mac) ist anstandlos möglich. Aber bei Quark geht gar nix. Im Druckmenü lässt sich der Drucker als Drucker auswählen (Fenster in 2. Ebene). Nach Rückkehr ins eigentliche Druckmenü ist das Auswahlfenster, in dem man die richtige PPD bestimmt grau und inaktiv. Nicht einmal Standard s/w lässt sich so anwählen. Quark-PPD für den Drucker scheint es nicht zu geben. Weiß jemand Rat?

Danke schon jetzt Lothar
X

Quark 6.5 Mac OS X und HP 1022n

Freunek
Beiträge gesamt: 1464

8. Feb 2007, 16:46
Beitrag # 2 von 4
Beitrag ID: #275299
Bewertung:
(1353 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
> Nach Rückkehr ins eigentliche Druckmenü ist das Auswahlfenster, in dem man die richtige PPD bestimmt grau und inaktiv

Moin Lothar,
entweder ist es kein PostScript-Drucker oder es ist nicht die richtige .ppd zugewiesen.
Der geschilderte Effekt, dass unter "Einstellungen" die Druckerbeschreibung ausgegraut ist, habe ich bei mir nur, wenn ich hier auf den nicht PostScript-fähigen Tintenstrahler zugreife.
Schau mal nach, ob Du beim "Drucken" Menü im Reiter "Ausgabe" den Eintrag "Durch Treiber festgelegt" findest. Dann hast Du den expliziten Beweis.
Alternativ kannst Du auch im Druckerdienstprogramm des Macs nachsehen, welche PPD diesem Netzwerkdrucker zugewiesen ist.

mfg
Günther


als Antwort auf: [#275057]

Quark 6.5 Mac OS X und HP 1022n

LotharR
Beiträge gesamt: 2

8. Feb 2007, 22:27
Beitrag # 3 von 4
Beitrag ID: #275380
Bewertung:
(1336 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Günther,

danke. Das Drucker-Dienstprogramm weist dem Drucker (Bonjour-Drucker-Verbindung) eine PPD zu, die auch korrekt 1022n benannt ist. Und alle anderen Programme drucken auch anstandslos. Nur Quark eben nicht. Kommen alle anderen Programm mit einem Nicht-Postscript-Laserdrucker zurecht?

Gruß

Lothar


als Antwort auf: [#275299]
(Dieser Beitrag wurde von LotharR am 8. Feb 2007, 22:28 geändert)

Quark 6.5 Mac OS X und HP 1022n

Freunek
Beiträge gesamt: 1464

9. Feb 2007, 15:15
Beitrag # 4 von 4
Beitrag ID: #275515
Bewertung:
(1308 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
> Kommen alle anderen Programm mit einem Nicht-Postscript-Laserdrucker zurecht?

Moin Lothar,
die beiden genannten Programme (Word und InDesign) kommen auch mit dem Nicht-PostScript-Drucker HP 1022n zurecht. Bei XPress ist der Einsatz eines PostScript-Druckers zu empfehlen. Du kannst natürlich auch aus XPress ausdrucken, aber die PostScript-Elemente (wie EPS-Logos) kommen dann eben nur in der unschönen 72-dpi-Pixelqualität. Die PCL5-Druckersprache des HP kann es eben nicht besser.
Eine mögliche Alternative ist das Erzeugen einer PDF-Datei aus XPress und das Ausdrucken des PDFs aus Acrobat.

mfg
Günther


als Antwort auf: [#275380]
X