Hallo!
Ich habe das Problem, dass wenn ich korrekt separierte PDF Dateien in Quark einlade (zB eine Graustufenanzeige) ich in der mit KATANA im Distiller erstellte Druckseiten trotzdem auf Cyan, Magenta und Yellow Farbe liegen habe, und somit ein Mischschwarz entsteht. Dasselbe Problem tritt auch auf, wenn ich die PDF in Quark einlade und die Seite als EPS exportiere. Ist das ein bekannter Bug oder eine Einstellungssache in Quark? Kann mir da bitte jemand helfen?
Gruß
Fred
edit:
es sind mit dem distiller umgewandelte graustufen eps, wobei in dem distiller die einstellung "unverändert" gewählt ist. ich lade dann diese pdf in quark ein, mache eine druck-pdf und erhalte, wenn ich dieses pdf in photoshop öffne, auf allen 4 auszügen farbe. dieselbe prozedur klappt in quark 5 wunderbar und korrekt, das problem habe ich erst seit quark 6.5. unter den xtensions habe ich auch schon ein bisschen mit dem cms rumgespielt, hat alles nix geholfen. noch kurioser ist allerdings, das der acrobat mir reines schwarz in der pdf bescheinigt, photoshop mir aber auf cyan/magenta/yellow was rauflegt. wenn ich die original eps reinlade und dann die druck-pdf erstelle, habe ich auch eine korrekte pdf am ende. ich versteh das alles nich. am distiller kanns nich liegen (seite als eps exportieren selber fehler), am pdf auch nicht (quark 5 macht das ohne probleme) und ein falsches eps kanns auch nich gewesen sein (mit dem eps funktioniert es nämlich).
gruß
fred