[GastForen Programme Print/Bildbearbeitung QuarkXPress Quark 8 und Helvetica Pro 65 (OpenType)

  • Suche
  • Hilfe
  • Lesezeichen
  • Benutzerliste
Print/Bildbearbeitung - Photos, Layout, Design
Themen
Beiträge
Moderatoren
Letzter Beitrag

Quark 8 und Helvetica Pro 65 (OpenType)

grafiker73
Beiträge gesamt: 3

12. Okt 2010, 10:26
Beitrag # 1 von 6
Bewertung:
(2254 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Liebe Quarkgemeinde,
ich hab grad ein Problem entdeckt, das Quark 8 mit der Schrift Helvetica Pro – das ist eine OpenType Version der Helvetica von Linotype - hat. Konkret wird der Medium-Schnitt (65) nicht richtig umgesetzt und die Zeichenabstände sind völlig verworfen.

Hat jemand Erfahrungen mit diesem Problem und möglicherweise eine Lösung (Abgesehen vom Umstieg auf InDesign ;)).

Lieber Gruß, Joe
X

Quark 8 und Helvetica Pro 65 (OpenType)

olaflist
Beiträge gesamt: 1400

12. Okt 2010, 10:48
Beitrag # 2 von 6
Beitrag ID: #453814
Bewertung:
(2244 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
 
Ich glaube ehrlich gesagt nicht, dass es ein Problem in QXP8 ist - alle Schriften werden durch das gleiche "Nadelöhr" eingelesen - warum solte da dieser Schnitt anders behandelt werden als die anderen. (Andererseits ist in Software immer alles möglich, ich könnte also auch falsch liegen mit meienr Einschätzung....)

Funktioniert die Schrift anderswo korrekt? Anderes Programm? QXP8 auf anderem Rechner?

Eventuell würde ich die Schrift nochmal neu installieren.

Auf welcher Plattform sind wir hier unterwegs? Mac, Windows, Linux? Wurden Hilfsmittel für die Schriftinstalation verwendet (Fontmanager)?


Olaf


als Antwort auf: [#453811]

Quark 8 und Helvetica Pro 65 (OpenType)

grafiker73
Beiträge gesamt: 3

12. Okt 2010, 10:56
Beitrag # 3 von 6
Beitrag ID: #453816
Bewertung:
(2242 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Olaf,
wir arbeiten auf Mac OSX 10.6. Die Schrift funktioniert auf Quark 7 und Indesign normal. Wir laden die Schriften über Suitcase Fusion 2.
Das Problem wurde von einem Kunden an uns herangetragen, daher es tritt das Problem auch auf anderen Mac-Rechnern mit anderem Umfeld auf.

Ich habe gerade Linotype kontaktiert, sie kennen das Problem noch nicht, aber weren es sich anschauen. Mal sehen was sich da ergibt.

Joe


als Antwort auf: [#453814]

Quark 8 und Helvetica Pro 65 (OpenType)

Drienko
Beiträge gesamt: 4816

12. Okt 2010, 12:56
Beitrag # 4 von 6
Beitrag ID: #453838
Bewertung:
(2207 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo

Fontcache schon einmal gelöscht?


als Antwort auf: [#453816]

Quark 8 und Helvetica Pro 65 (OpenType)

Polylux
Beiträge gesamt: 1771

12. Okt 2010, 13:25
Beitrag # 5 von 6
Beitrag ID: #453842
Bewertung:
(2194 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Antwort auf [ grafiker73 ] wir arbeiten auf Mac OSX 10.6.


Hallo grafiker73,
auf welcher Version genau? Bei den Ersten gab es doch irgendwelche Probleme mit Schriften, vielleicht bezieht sich das nicht nur auf Type1-Fonts.


als Antwort auf: [#453816]

Quark 8 und Helvetica Pro 65 (OpenType)

grafiker73
Beiträge gesamt: 3

12. Okt 2010, 14:35
Beitrag # 6 von 6
Beitrag ID: #453859
Bewertung:
(2177 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Auf 10.6.4

Ich chatte grad mit einem Mitarbeiter von Quark in Indien :o
Mal sehen.


als Antwort auf: [#453842]
X